Was bedeutet klimaneutral?
Kohlenstoffdioxid (CO2 ), Methan und Distickstoffoxid, als Treibhausgase, haben einen entscheidenden Einfluss auf das Klima und sind für den Treibhauseffekt mitverantwortlich. Zwar setzt auch die Natur CO2 frei, jedoch wird dieses u.a. durch Photosynthese in Sauerstoff umgewandelt. Durch das vom Menschen zusätzlich erzeugte CO2 gelangt so viel davon in die Luft, dass die Natur es nicht mehr schafft, es zu binden. Andere Treibhausgase, die in die Erdatmosphäre gelangen, sind teilweise sogar viel klimaschädlicher als CO2, verbleiben dort aber wesentlich kürzer. So verhalten sich die Gase in ihrer Wirkung ganz unterschiedlich und werden mit Hilfe von CO2-Äquivalenten vergleichbar gemacht. Dafür werden die Treibhausgase in ihrer Wirkung auf die Erderwärmung über einen festgelegten Zeitraum gemessen und mit der Wirkung von CO2 in Relation gesetzt.
Wahre CO2-Verursacher sind Abgase von Flugzeugen, Autos und Stromfresser wie alte Haushaltsgeräte.