
Entspannter Wochenauftakt
24.10.05 • 11:06 Uhr • HeizOel24 News •
Ähnlich wie in der letzten Woche kommen die Ölpreise nahezu unverändert aus dem Wochenende. Die Kursbewegung der letzten 7 Tage kann sich aber sehen lassen. Gut 3 Cent pro Liter hat der Heizölpreis verloren. Bezogen auf eine 3000-Liter-Lieferung bedeutet das runde 100 Euro Ersparniss.
Charttechnisch ist der Abwärtstrend voll intakt. Eine, zumindest kurzfristige, Gegenbewegung wird aber zunehmend wahrscheinlicher. Wer auf weiter sinkende Preise spekuliert sollte dies beachten.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 57,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. -0,20 € / 100 l gegenüber Freitag. Euro/US Dollar: ca. 1,195 (leichter)
HeizOel24-Tip:
Die Nachfrage nach Heizöl in Deutschland hat sich mit den fallende Notierungen der letzten Woche spürbar belebt. Die Logistikkapazitäten sind zunehmend ausgelastet. Vielerorts muss bereits mit steigenden Preisen für kurzfristige Liefertermine gerechnet werden.
alle Angaben ohne Gewähr
Charttechnisch ist der Abwärtstrend voll intakt. Eine, zumindest kurzfristige, Gegenbewegung wird aber zunehmend wahrscheinlicher. Wer auf weiter sinkende Preise spekuliert sollte dies beachten.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 57,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. -0,20 € / 100 l gegenüber Freitag. Euro/US Dollar: ca. 1,195 (leichter)
HeizOel24-Tip:
Die Nachfrage nach Heizöl in Deutschland hat sich mit den fallende Notierungen der letzten Woche spürbar belebt. Die Logistikkapazitäten sind zunehmend ausgelastet. Vielerorts muss bereits mit steigenden Preisen für kurzfristige Liefertermine gerechnet werden.
alle Angaben ohne Gewähr
| Börsendaten | Montag 24.10.2005 11:06 Uhr | Schluss Vortag 23.10.2005 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Montag 24.10.2005 11:06 Uhr | Schluss Vortag 23.10.2005 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Heizölpreise uneinheitlich – Ölmarkt verliert Schwung
04.11.25
•
12:13 Uhr
•
Janin Wordel
Nach dem Wochenauftakt mit Gewinnen zeigen sich die Ölbörsen heute leicht schwächer. Zwischen Russland-Sanktionen, Rekordförderung in den USA und einer vorsichtigen OPEC+-Politik bleibt die Richtung für die Ölpreise noch unklar. Die Preislandschaft am Heizölmarkt zeigt sich ebenfalls sehr vielfältig. Je nach Region sind Ab-, aber auch Aufschläge bis zu einem Cent je Liter möglich.Die Ölfutures starteten WeiterlesenOPEC-Bremse sorgt für Aufwind am Ölmarkt
03.11.25
•
09:50 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise starten mit Zugewinnen in die neue Woche. Die OPEC+ hat am Wochenende beschlossen, geplante Förderanhebungen im ersten Quartal 2026 auszusetzen. Die Entscheidung gilt als Signal der Stabilisierung und sorgt auch im Inland für festere Heizölpreise. Diese starten mit durchschnittlich 0,6 Cent bzw. 0,3 Rappen je Liter in den Montag.Zum Wochenauftakt setzte sich die Erholung an den internationalen WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
