
Entspannter Wochenauftakt
24.10.05 • 11:06 Uhr • HeizOel24 News •
Ähnlich wie in der letzten Woche kommen die Ölpreise nahezu unverändert aus dem Wochenende. Die Kursbewegung der letzten 7 Tage kann sich aber sehen lassen. Gut 3 Cent pro Liter hat der Heizölpreis verloren. Bezogen auf eine 3000-Liter-Lieferung bedeutet das runde 100 Euro Ersparniss.
Charttechnisch ist der Abwärtstrend voll intakt. Eine, zumindest kurzfristige, Gegenbewegung wird aber zunehmend wahrscheinlicher. Wer auf weiter sinkende Preise spekuliert sollte dies beachten.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 57,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. -0,20 € / 100 l gegenüber Freitag. Euro/US Dollar: ca. 1,195 (leichter)
HeizOel24-Tip:
Die Nachfrage nach Heizöl in Deutschland hat sich mit den fallende Notierungen der letzten Woche spürbar belebt. Die Logistikkapazitäten sind zunehmend ausgelastet. Vielerorts muss bereits mit steigenden Preisen für kurzfristige Liefertermine gerechnet werden.
alle Angaben ohne Gewähr
Charttechnisch ist der Abwärtstrend voll intakt. Eine, zumindest kurzfristige, Gegenbewegung wird aber zunehmend wahrscheinlicher. Wer auf weiter sinkende Preise spekuliert sollte dies beachten.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 57,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. -0,20 € / 100 l gegenüber Freitag. Euro/US Dollar: ca. 1,195 (leichter)
HeizOel24-Tip:
Die Nachfrage nach Heizöl in Deutschland hat sich mit den fallende Notierungen der letzten Woche spürbar belebt. Die Logistikkapazitäten sind zunehmend ausgelastet. Vielerorts muss bereits mit steigenden Preisen für kurzfristige Liefertermine gerechnet werden.
alle Angaben ohne Gewähr
Börsendaten | Montag 24.10.2005 11:06 Uhr | Schluss Vortag 23.10.2005 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Montag 24.10.2005 11:06 Uhr | Schluss Vortag 23.10.2005 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Heizölpreise steigen weiter
08.07.25
•
11:00 Uhr
•
Fabian Radant
Noch leiden die Heizölpreise unter den gestrigen preistreibenden Faktoren. Neben den gestiegenen Transportkosten sorgte auch die stabile US-amerikanische und der Anstieg der indischen Ölnachfrage für Aufwärtsdruck. Zusätzlich griffen die Houthi-Rebellen erfolgreich Schiffe im Roten Meer an. Dem gegenüber stehen die US-amerikanischen Zölle, welche potentiell die globale ölnachfrage in Mitleidenschaft WeiterlesenTransportkosten steigern Heizölpreise
07.07.25
•
11:38 Uhr
•
Fabian Radant
Die Rohölpreise verharren derzeit auf dem Niveau der Vorwoche. Auch etwas stärkere OPEC+-Förderquotenerhöhungen sorgen hier nur für wenig Bewegung. Derweil steigen die Transportkosten für Heizöl, unter anderem aufgrund niedriger Flusspegelstände. Heizölinteressenten müssen deshalb heute Vormittag bis zu 1,25 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen.Der Euro hält sich noch bei 1,17 Dollar folgt allerdings WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv