Starke Heizölnachfrage sorgt für Preisdruck

28.11.05 • 10:35 Uhr • HeizOel24 News

Die neue Woche beginnt mit einer etwas ungewöhnlichen Marktlage. Einem ruhige Handel am Weltmarkt steht ein große Inlandsnachfrage gegenüber. Wie bereits am Freitag berichtet, führt dies zu deutlichen Verschiebungen im Preisgefüge. Während die Ölnotierungen an den Rohstoffbörsen allenfalls leicht zulegen, hat sich das Preisniveau besonders in Süd- und Westdeutschland deutlich erhöht. Aufgrund der starken Nachfrage ist dort auch weiterhin mit überproportional steigenden Preisen zu rechnen. In Nord- und Ostdeutschland ist die Lage entspannter und Heizöl sollte in etwa so teuer sein, wie Ende letzter Woche.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 55,20 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,20 € / 100 l gegenüber Freitag. (Regionale Abweichungen sind zu erwarten!!) Euro/US Dollar: ca. 1,169 (leichter)

HeizOel24-Tip:
Der mittelfristige Abwärtstrend beim Öl ist börsentechnisch intakt. Die steigende Nachfrage auf dem deutschen Markt sorgt aber kurzfristig für Turbulenzen auf dem deutschen Heizölmarkt.
alle Angaben ohne Gewähr
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,94 CHF
Veränderung
+0,05 %
zum Vortag
99,94 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 06.07.2025, 00:38
$/Barrel 0,00%
Gasöl 747,25
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7934
CHF 0,00%
US-Rohöl 66,50
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Montag
28.11.2005
10:35 Uhr
Schluss Vortag
27.11.2005
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Montag
28.11.2005
10:35 Uhr
Schluss Vortag
27.11.2005
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise stagnieren wegen US-amerikanischem Feiertag
04.07.25 • 09:47 Uhr • Fabian Radant
Der US-amerikanische Feiertag reduziert den Ölhandel auf ein Minimum und sorgt auch für stagnierende Heizölpreise. Die Nachrichtenlage ist ebenfalls gemischt, so dass klare Richtungsimpulse fehlen. Die USA und der Iran wollen die Atomabkommensverhandlungen wieder aufnehmen, Indien will seine strategischen Rohölreservekapazitäten erhöhen und die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten sprechen für eine Weiterlesen
Heizölpreise steigen leicht an
03.07.25 • 10:21 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund ist die iranische Einschränkung der Überwachung durch die Internationale Atomenergie-Organisation. Der neuste Bericht des DOE sorgt dagegen für Abwärtsdruck, während noch unsicher ist, wie sich die US-amerikanischen Zölle nach dem neunten Juli auf die Ölpreise auswirken werden.Der Euro konnte Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv