Heizölpreis erneut leichter

27.12.05 • 11:07 Uhr • HeizOel24 News

Nach den Feiertagen zeigen sich die deutschen Heizölpreise erneut etwas leichter, so daß mit niedrigeren Preisen gegenüber Freitag gerechnet werden kann. Weiterhin milde Temperaturen im Nordosten der USA und eine sichere Versorgungslage unterstützen dies. Russland kündigte eine Erhöhung der Fördermengen für 2006 an, was sich zusätzlich Preisdrückend auf den Ölpreis auswirkt.

Fürs Erste sieht es also gut aus, als könne sich der mittelfristig Abwärtstrend weiter behaupten. Bereits jetzt schielt alles auf die US-Bestandsdaten am Mittwoch, von denen man sich mehr Aufschluss erhofft, wo die Reise in den nächsten Tagen hingeht. Es könnte also noch eine spannende Woche in Sachen Heizölpreis werden.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 56,24 $. Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,30 € / 100 l gegenüber Freitag. Euro/US Dollar: ca. 1,184 (nahezu unveränd.)

HeizOel24-Tip:
Solange der mittelfristige Abwärtstrend intakt ist, kann man vorsichtig auf weiter fallende Preise spekulieren. Wer dies tut sollte aber unbedingt den Füllstand seines Tanks im Auge behalten. Laut Wetterbericht bleibt es auch in der nächsten Woche recht kühl.
alle Angaben ohne Gewähr
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,94 CHF
Veränderung
+0,05 %
zum Vortag
99,94 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 05.07.2025, 19:51
$/Barrel 0,00%
Gasöl 747,25
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7934
CHF 0,00%
US-Rohöl 66,50
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Dienstag
27.12.2005
11:07 Uhr
Schluss Vortag
26.12.2005
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Dienstag
27.12.2005
11:07 Uhr
Schluss Vortag
26.12.2005
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise stagnieren wegen US-amerikanischem Feiertag
04.07.25 • 09:47 Uhr • Fabian Radant
Der US-amerikanische Feiertag reduziert den Ölhandel auf ein Minimum und sorgt auch für stagnierende Heizölpreise. Die Nachrichtenlage ist ebenfalls gemischt, so dass klare Richtungsimpulse fehlen. Die USA und der Iran wollen die Atomabkommensverhandlungen wieder aufnehmen, Indien will seine strategischen Rohölreservekapazitäten erhöhen und die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten sprechen für eine Weiterlesen
Heizölpreise steigen leicht an
03.07.25 • 10:21 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund ist die iranische Einschränkung der Überwachung durch die Internationale Atomenergie-Organisation. Der neuste Bericht des DOE sorgt dagegen für Abwärtsdruck, während noch unsicher ist, wie sich die US-amerikanischen Zölle nach dem neunten Juli auf die Ölpreise auswirken werden.Der Euro konnte Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv