Heizölpreis geht nach oben

03.03.06 • 11:52 Uhr • HeizOel24 News

Die seit Wochen dominierenden Meldungen über Probleme in Nigeria und im Iran rücken wieder verstärkt in den Blickpunkt der internationalen Rohölmärkte. Dazu gesellen sich Probleme bei der Einführung eines neuen Qualitätsstandards für Benzin in den USA und die Befürchtung, die OPEC könne auf Ihrer nächsten Sitzung am 8. März eine Förderkürzung beschließen. In Folge dessen steigt der Ölpreis auch zum Ende der Woche deutlich an.

Auch die deutschen Heizölpreise sind in dieser Woche kräftig gestiegen. Seit Montag hat sich leichtes Heizöl um rund 2 Cent pro Liter (ca. 4 %) verteuert und das erhoffte Preistief im Frühjahr ist vorerst in weite Ferne gerückt. Ohne einen gleichzeitigen Kursanstieg des Euros wäre der Inlandspreis für Heizöl sogar noch ein wenig höher ausgefallen.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 64,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,60 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,205 (fester)

HeizOel24-Tip:
Der Winter zeigt sich in diesem Jahr sehr beständig und der Heizölverbrauch liegt vielerorts deutlich über dem Durchschnitt der Vorjahre. Ein kurzer Blick auf den Heizöltank gibt Aufschluss über Ihre Energiereserven.
alle Angaben ohne Gewähr
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,97 CHF
Veränderung
+0,04 %
zum Vortag
96,97 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 03.07.2025, 08:02
$/Barrel -0,82%
Gasöl 718,50
$/Tonne -0,35%
USD/CHF 0,7919
CHF +0,13%
US-Rohöl 66,94
$/Barrel -0,87%
Börsendaten
Freitag
03.03.2006
11:52 Uhr
Schluss Vortag
02.03.2006
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Freitag
03.03.2006
11:52 Uhr
Schluss Vortag
02.03.2006
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
API-Bericht treibt Heizölpreis aufwärts
02.07.25 • 10:51 Uhr • Fabian Radant
Aufgrund einer sehr ruhigen Nachrichtenlage am Ölmarkt verursacht der Bericht des API eine überproportionale Reaktion des Heizölmarktes und sorgt für Anstiege von bis zu 1,3 Cent bzw. Rappen pro Liter.Der Euro stagniert weiterhin bei 1,17 Dollar und wartet wie die Ölpreise auf klare Richtungsimpulse. Die Rohölsorten Brent und WTI werden derzeit mit 67 bzw. 65 Dollar pro Fass und ICE Gasoil mit 703 Weiterlesen
Heizölpreise treten auf der Stelle
01.07.25 • 12:48 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. Während Brent weicher in die Woche startet, bleibt WTI auf Seitwärtskurs. Mehrere bearishe Faktoren setzen die Notierungen unter Druck und bremsen versuchte Aufwärtsbewegungen aus. Die Heizölpreise im Inland zeigen sich ebenfalls recht unentschieden. Je nach Region kommt es zu kleineren Auf- und Abschlägen. Die Nachfrage bleibt verhalten.Die Preise Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv