
Ölmarkt schielt weiter nach Nahost
13.04.06 • 10:09 Uhr • HeizOel24 News •
Die Marke von 70 $ für ein Barrel Rohöl hält. Jedenfalls noch. Je nach Sorte (Brent crude, light crude, WTI) und Fälligkeitsmonat des Kontrakts (z.B. Mai, Juni) bewegen wir uns weiter rund um die historische Höchststände, die im Bereich von 70 $/Barrel liegen.
Zahlreichen Broker diente dieser Wert anscheinend als vorläufiger Ausstiegspunkt bei der Spekulation auf einen steigenden Ölpreis. Die Situation im Iran bleibt aber sehr angespannt, so dass jederzeit mit neuen überraschenden Nachrichten zu rechnen ist.
Vor den Osterfeiertagen lässt sich die Lage wie folgt umschreiben: Die derzeitige Eskalationsstufe scheint eingepreist. Eine weitere Verschärfung des Iran-Konflikts hätte höchstwahrscheinlich einen nochmalige Preissprung zur Folge.
Abgesehen von den Meldungen aus Nahost, gab es gestern auch die wöchentlichen Bestandsdaten aus den USA.
Zusammengefasst (Daten von API/DOE) wurden folgende Veränderungen zur Vorwoche gemeldet:
Infolge der hohen Ölpreise ist der deutsche Heizölmarkt derzeit geprägt von einer abwartenden Haltung der Verbraucher. Abgesehen vom Wunsch nach kurzfristigen "Notlieferungen" vor dem Osterwochenende ist die Nachfrage dünn.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 69,50 $.
Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,20 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,213 (nahezu unveränd.)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Wer in nächster Zeit Öl benötigt sollte den Irankonflikt kritisch im Auge behalten. Am Ölmarkt führt derzeit nicht an diesem Thema vorbei.
www.heizoel24.ch - 13.04.2006
Zusammengefasst (Daten von API/DOE) wurden folgende Veränderungen zur Vorwoche gemeldet:
- deutlicher Bestandsaufbau bei Rohöl
- deutlicher Bestandsabbau bei Destillaten (u.a. Heizöl)
- deutlicher Bestandsabbau bei Benzin
Infolge der hohen Ölpreise ist der deutsche Heizölmarkt derzeit geprägt von einer abwartenden Haltung der Verbraucher. Abgesehen vom Wunsch nach kurzfristigen "Notlieferungen" vor dem Osterwochenende ist die Nachfrage dünn.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 69,50 $.
Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,20 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,213 (nahezu unveränd.)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Wer in nächster Zeit Öl benötigt sollte den Irankonflikt kritisch im Auge behalten. Am Ölmarkt führt derzeit nicht an diesem Thema vorbei.
www.heizoel24.ch - 13.04.2006
| Börsendaten | Donnerstag 13.04.2006 10:09 Uhr | Schluss Vortag 12.04.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Donnerstag 13.04.2006 10:09 Uhr | Schluss Vortag 12.04.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Heizölpreise knicken nach Börsenrutsch kräftig ein
21.11.25
•
11:32 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise stehen am Freitag klar unter Druck. Brent, WTI und vor allem Gasöl setzen ihre Abwärtsbewegung fort und ziehen die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz spürbar nach unten, nachdem diese gestern in enger Spanne verschnauft haben. Am Vormittag rutschen die Preise für Heizöl zwischen zwei und drei Cent bzw. Rappen nach unten und wecken in der eher schläfrigen Nachfrage WeiterlesenHeizölpreise legen Verschnaufpause ein
20.11.25
•
10:48 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölfutures starten am Donnerstag mit leichtem Gegenlauf zum Vortag. Nach dem Preisrückgang zur Wochenmitte legen Brent und WTI am Morgen wieder etwas zu, bleiben aber klar unter den Niveaus vom Wochenanfang. Auch Gasöl kommt von seinem hohen Ross herunter, nachdem Gewinnmitnahmen einsetzten. Für die Heizölpreise bedeutet der Rücksetzer an den Börsen Abwärtspotenzial, wenn nicht der Euro schwächeln WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
