
Seitwärts auf hohem Niveau
28.06.06 • 12:50 Uhr • HeizOel24 News •
Die Preise für Rohöl und Mineralölprodukte tendieren auch am Mittwoch sehr fest. Preistreiber ist weiterhin der amerikanische Markt. Neben dem Wasserstraßenproblem von gestern, das zu Versorgungsproblemen bei einigen Raffinerien im Süden der USA führt spielt wohl auch das bevorstehende extralange "Independence-Day"-Wochenende eine Rolle. Durch verstärkte Reisetätigkeit wird mit einem stark steigenden Benzinverbrauch gerechnet. Weitere bullishe Impulse kommen aus dem Iran. Der geistliche Führer der islamischen Republik Ajatollah Ali Chamenei bezeichnete die von den USA angebotenen Verhandlungsgespräche zur Beilegung des Atom-Streits als nutzlos.
Da die Störmeldungen bereits gestern in den Ölpreis eingeflossen sind, verläuft der heutige Handel ohne größere Preisausschläge seitwärts. Bewegung ins Handelsgeschehen könnten vor allem die für den Nachmittag anstehenden Lagerbestandsdaten bringen.
Der Heizölhandel in Deutschland verzeichnet, wie für die Jahreszeit üblich, ein sehr ruhiges Geschäft. Der leichte Preisanstieg der letzten Tage hat die Verbraucher zusätzlich davon abgehalten, Heizöl zu kaufen.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 71,30 $.
Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,10 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,257 (unveränd.)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Trotz der konstant hohen Ölpreise am Weltmarkt sollte man bedenken, dass sich der Heizölmarkt derzeit im "Sommerloch" befindet. Zahlreiche Marktbeobachter gehen von weiter steigenden Preisen im Herbst aus. www.heizoel24.ch - 28.06.2006
Da die Störmeldungen bereits gestern in den Ölpreis eingeflossen sind, verläuft der heutige Handel ohne größere Preisausschläge seitwärts. Bewegung ins Handelsgeschehen könnten vor allem die für den Nachmittag anstehenden Lagerbestandsdaten bringen.
Der Heizölhandel in Deutschland verzeichnet, wie für die Jahreszeit üblich, ein sehr ruhiges Geschäft. Der leichte Preisanstieg der letzten Tage hat die Verbraucher zusätzlich davon abgehalten, Heizöl zu kaufen.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 71,30 $.
Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,10 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,257 (unveränd.)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Trotz der konstant hohen Ölpreise am Weltmarkt sollte man bedenken, dass sich der Heizölmarkt derzeit im "Sommerloch" befindet. Zahlreiche Marktbeobachter gehen von weiter steigenden Preisen im Herbst aus. www.heizoel24.ch - 28.06.2006
Börsendaten | Mittwoch 28.06.2006 12:50 Uhr | Schluss Vortag 27.06.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Mittwoch 28.06.2006 12:50 Uhr | Schluss Vortag 27.06.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Heizölpreise steigen leicht an
03.07.25
•
10:21 Uhr
•
Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund ist die iranische Einschränkung der Überwachung durch die Internationale Atomenergie-Organisation. Der neuste Bericht des DOE sorgt dagegen für Abwärtsdruck, während noch unsicher ist, wie sich die US-amerikanischen Zölle nach dem neunten Juli auf die Ölpreise auswirken werden.Der Euro konnte WeiterlesenAPI-Bericht treibt Heizölpreis aufwärts
02.07.25
•
10:51 Uhr
•
Fabian Radant
Aufgrund einer sehr ruhigen Nachrichtenlage am Ölmarkt verursacht der Bericht des API eine überproportionale Reaktion des Heizölmarktes und sorgt für Anstiege von bis zu 1,3 Cent bzw. Rappen pro Liter.Der Euro stagniert weiterhin bei 1,17 Dollar und wartet wie die Ölpreise auf klare Richtungsimpulse. Die Rohölsorten Brent und WTI werden derzeit mit 67 bzw. 65 Dollar pro Fass und ICE Gasoil mit 703 WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv