Heizölpreis stark Abhängig von US-Wetter

14.02.07 • 12:56 Uhr • HeizOel24 News

Der Ölpreis zeigt weiterhin eine hohe Korrelation mit den Wetterprognosen für den Nordosten der USA. Neue Meldungen über den schneereichsten Winter seit 30 Jahren und anhaltend kalte Temperaturen führten gestern Nachmittag zu kräftig steigenden Preisen. Dazu gab es zwei Raffineriebrände in den Bundesstaaten Pennsylvania und Dellaware, die sich ebenfalls bullish auswirkten. Die viel zu milde Witterung in weiten Teilen Europas entfaltet dagegen keine spürbare Wirkung auf die Börsennotierungen.

Die Heizölnachfrage in Deutschland wird auch in den nächsten Wochen unterdurchschnittlich erwartet. Besonders im Südwesten sind nächste Woche Temperaturen bis 15 Grad prognostiziert. Der überdurchschnittlich milde Winter setzt sich damit nahtlos fort und wird das Verbraucherverhalten für den Rest des Jahres nachhaltig beeinflussen. Erhebliche Verzögerungen im Bestellzyklus sind zu erwarten. Genau aus diesem Grund könnte sich antizyklisches Handeln in diesem Jahr besonders auszahlen. Im langjährigen Mittel waren Heizölbestellungen im Spätsommer und Herbst immer die teuersten. Sobald das Preisniveau etwas zurückkommt ist also aus strategischen Gründen zu einer raschen Heizölbestellung zu raten. Generell sollte der Bestellzyklus so eingerichtet werden, dass die größten Heizölmengen im Spätwinter bestellt werden.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 58,30 $
Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,70 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,308 (etwas fester)
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp:
Im langjährigen statistischem Mittel waren die Heizölpreise im Spätwinter die günstigsten des Jahres. Heizölbestellungen im Herbst und Spätsommer waren meist besonders teuer. Es lohnt sich daher den eigenen Bestellrhythmus zu überprüfen und den typischen Marktschwankungen anzupassen.

www.heizoel24.ch - 14.02.2007
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,08 CHF
Veränderung
+1,95 %
zum Vortag
96,08 CHF
/100l
Prognose
-0,75 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 28.11.2025, 16:49
$/Barrel -0,24%
Gasöl 682,75
$/Tonne +0,33%
USD/CHF 0,8047
CHF 0,00%
US-Rohöl 59,12
$/Barrel +0,03%
Börsendaten
Mittwoch
14.02.2007
12:56 Uhr
Schluss Vortag
13.02.2007
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Mittwoch
14.02.2007
12:56 Uhr
Schluss Vortag
13.02.2007
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise in typischer Novemberlaune
28.11.25 • 10:29 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise konnten in einem ruhigen Donnerstagshandel etwas zulegen und starten auch am Freitag etwas fester in den Tag. Die Ölbullen fühlten sich nach der ernüchternden Ansprache von Präsident Putin doch noch animiert, zu stützen. Für Heizölkunden im DACH-Raum ist die festere Tendenz spürbar – das typische November-Auf und Ab zeigt sich wieder. Regional fallen die Preisaufschläge damit sehr unterschiedlich Weiterlesen
Heizölpreise rutschen weiter ab
27.11.25 • 09:49 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten auf Vortagesniveau in den Donnerstagshandel, während es mit den Gasölpreisen weiter abwärts geht. Der Ölmarkt bleibt im Bann der Friedensgespräche, viel Hoffnung, aber auch viel Skepsis. Durch den heutigen Feiertag in den USA wird ein ruhiger Handel erwartet. Ganz anders als ruhig geht es im Inland zu. Die deutlichen Preisabschläge der letzten Tage animieren zum Tanken. Am Vormittag Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv