
Ölpreis fällt - US Dollar ebenfalls
15.02.07 • 12:26 Uhr • HeizOel24 News •
Trotz durchweg negativer Vorzeichen sorgten die US-Lagerbestandsdaten gestern für sinkende Preise am Ölmarkt. Zusammengefasst meldeten die beiden Institute API und DOE folgende Veränderungen zur Vorwoche:
Bei anhaltend schwacher Nachfrage geben die Heizölpreise in Deutschland heute nach und neutralisieren den Anstieg von gestern und vorgestern. Damit sind je nach Abnahmemenge und Bundesland wieder Preise von unter 50 Cent je Liter inkl. MwSt realisierbar. Und die Einkaufsbedingungen für Heizöl bleiben aus Verbrauchersicht gut bis sehr gut. Auch kurzfristige Lieferungen sind überall möglich.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 57,40 $
Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,70 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,313 (fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp:
Im langjährigen statistischem Mittel waren die Heizölpreise im Spätwinter die günstigsten des Jahres. Heizölbestellungen im Herbst und Spätsommer waren meist besonders teuer. Es lohnt sich daher den eigenen Bestellrhythmus zu überprüfen und den typischen Marktschwankungen anzupassen.
www.heizoel24.ch - 15.02.2007
- Rohöl: leichter Abbau
- Destillate (Heizöl, Diesel): leichter Abbau
- Benzin: geringer Abbau
Bei anhaltend schwacher Nachfrage geben die Heizölpreise in Deutschland heute nach und neutralisieren den Anstieg von gestern und vorgestern. Damit sind je nach Abnahmemenge und Bundesland wieder Preise von unter 50 Cent je Liter inkl. MwSt realisierbar. Und die Einkaufsbedingungen für Heizöl bleiben aus Verbrauchersicht gut bis sehr gut. Auch kurzfristige Lieferungen sind überall möglich.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 57,40 $
Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,70 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,313 (fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp:
Im langjährigen statistischem Mittel waren die Heizölpreise im Spätwinter die günstigsten des Jahres. Heizölbestellungen im Herbst und Spätsommer waren meist besonders teuer. Es lohnt sich daher den eigenen Bestellrhythmus zu überprüfen und den typischen Marktschwankungen anzupassen.
www.heizoel24.ch - 15.02.2007
| Börsendaten | Donnerstag 15.02.2007 12:26 Uhr | Schluss Vortag 14.02.2007 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Donnerstag 15.02.2007 12:26 Uhr | Schluss Vortag 14.02.2007 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Gasöl-Rallye befeuert Heizölmarkt
07.11.25
•
11:58 Uhr
•
Janin Wordel
Der Ölmarkt zeigt sich zum Wochenausklang nervös. Während Rohöl mit müden Beinen kämpft, sprinten die Produktpreise los, als hätten sie den Startschuss zu spät gehört. Gasöl markiert aktuell den höchsten Preis seit Mitte Juli. Für den Heizölmarkt im Inland heißt das: es geht nordwärts. Und das steil. Bis zu 2,5 Cent je Liter schießen die Heizölpreise in der DACH-Region heute nach oben.Die Ölpreise WeiterlesenHeizöl bleibt auf Herbsthoch
06.11.25
•
10:21 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise standen am Mittwoch weiter unter Druck. Schwache Nachfrageaussichten und neue Preisnachlässe aus Saudi-Arabien sorgten für sinkende Rohölnotierungen. Brent liegt aktuell bei knapp 64 US-Dollar. Im DACH-Raum malen die Heizölpreise heute teils unterschiedliche Bilder. In Deutschland müssen Verbraucher neuerlich mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent je Liter rechnen und mit einem WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
