
Ölpreis fällt - US Dollar ebenfalls
15.02.07 • 12:26 Uhr • HeizOel24 News •
Trotz durchweg negativer Vorzeichen sorgten die US-Lagerbestandsdaten gestern für sinkende Preise am Ölmarkt. Zusammengefasst meldeten die beiden Institute API und DOE folgende Veränderungen zur Vorwoche:
Bei anhaltend schwacher Nachfrage geben die Heizölpreise in Deutschland heute nach und neutralisieren den Anstieg von gestern und vorgestern. Damit sind je nach Abnahmemenge und Bundesland wieder Preise von unter 50 Cent je Liter inkl. MwSt realisierbar. Und die Einkaufsbedingungen für Heizöl bleiben aus Verbrauchersicht gut bis sehr gut. Auch kurzfristige Lieferungen sind überall möglich.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 57,40 $
Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,70 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,313 (fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp:
Im langjährigen statistischem Mittel waren die Heizölpreise im Spätwinter die günstigsten des Jahres. Heizölbestellungen im Herbst und Spätsommer waren meist besonders teuer. Es lohnt sich daher den eigenen Bestellrhythmus zu überprüfen und den typischen Marktschwankungen anzupassen.
www.heizoel24.ch - 15.02.2007
- Rohöl: leichter Abbau
- Destillate (Heizöl, Diesel): leichter Abbau
- Benzin: geringer Abbau
Bei anhaltend schwacher Nachfrage geben die Heizölpreise in Deutschland heute nach und neutralisieren den Anstieg von gestern und vorgestern. Damit sind je nach Abnahmemenge und Bundesland wieder Preise von unter 50 Cent je Liter inkl. MwSt realisierbar. Und die Einkaufsbedingungen für Heizöl bleiben aus Verbrauchersicht gut bis sehr gut. Auch kurzfristige Lieferungen sind überall möglich.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 57,40 $
Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,70 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,313 (fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp:
Im langjährigen statistischem Mittel waren die Heizölpreise im Spätwinter die günstigsten des Jahres. Heizölbestellungen im Herbst und Spätsommer waren meist besonders teuer. Es lohnt sich daher den eigenen Bestellrhythmus zu überprüfen und den typischen Marktschwankungen anzupassen.
www.heizoel24.ch - 15.02.2007
Börsendaten | Donnerstag 15.02.2007 12:26 Uhr | Schluss Vortag 14.02.2007 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Donnerstag 15.02.2007 12:26 Uhr | Schluss Vortag 14.02.2007 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Heizölpreisaufwärtstrend noch intakt
09.07.25
•
09:43 Uhr
•
Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 1,15 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Der anhaltende Angriff auf einen Tanker im Roten Meer sowie die US-amerikanischen Ölproduktbestandsabbauten sorgen noch für Aufwärtsdruck.Der Euro stagniert bei 1,17 Dollar und wartet wie die Ölpreise auf neue Richtungsimpulse. Die Nordseerohölsorte Brent konnte sich dennoch gestern knapp auf die psychologisch WeiterlesenHeizölpreise steigen weiter
08.07.25
•
11:00 Uhr
•
Fabian Radant
Noch leiden die Heizölpreise unter den gestrigen preistreibenden Faktoren. Neben den gestiegenen Transportkosten sorgte auch die stabile US-amerikanische und der Anstieg der indischen Ölnachfrage für Aufwärtsdruck. Zusätzlich griffen die Houthi-Rebellen erfolgreich Schiffe im Roten Meer an. Dem gegenüber stehen die US-amerikanischen Zölle, welche potentiell die globale ölnachfrage in Mitleidenschaft WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv