Ölpreisrallye währte nur kurz - Heizölpreis bleibt im Keller

05.03.09 • 10:13 Uhr • HeizOel24 News

Während Aktienbörse und Ölpreis gestern noch durch ein chinesisches Konjunkturpaket beflügelt wurden, ist es heute die Enttäuschung über eine fehlende Aufstockung des selben Pakets, die an den Märkten für Katerstimmung sorgt. Die Erholungsrallye mit über 5 % Plus beim Dax und noch höheren Aufschlägen beim Rohölpreis fand damit ein schnelles Ende und Konjunktursorgen bilden nun wieder den Mittelpunkt bei Anlageentscheidungen und Rohstoffnachfrage. Gut abzulesen war die anhaltende Nachfrageschwäche auch an den Gasölpreisen (Börsenwert für Heizöl/Diesel). Während Rohöl sich gestern zwischenzeitlich um fast 8 % verteuerte, legte Gasöl in der Spitze nur um 6 % zu und die Preise kamen bereits zum Handelsschluss, nach Bekanntgabe der neuesten US-Lagerbestandsdaten, deutlich zurück. Auch heute Morgen sind die Notierungen weiter Rückläufig. Konjunkturbedingt schrumpfender Dieselbedarf und weniger Heizölnachfrage durch das nahende Ende der Heizperiode auf der Nordhalbkugel wirken Preisdrückend auf die auch als Mitteldestillat bezeichnete Produktgruppe. Gut abzulesen war dies auch an den amerikanischen Lagerbeständen.

Im Einzelnen wurden von den beiden US-Instituten American Petroleum Institute (API) und Department of Energy (DOE) folgende Daten gemeldet (arithmetischer Mittelwert der beiden Erhebungen):
  • Rohöl: geringer Abbau (- 0,6 Mio Barrel)
  • Destillate (Heizöl, Diesel): leichter Aufbau (+ 1,7 Mio Barrel)
  • Benzin: geringer Abbau ( - 0,2 Mio Barrel)
Die Heizölpreise in Deutschland zeigen sich weitgehend unbeeindruckt von den starken Preisschwankungen an der Börse und steigen heute leicht. Die untertägige Preisschwankung ging zu schnell, um sich vollends auf dem deutschen Markt durchzuschlagen. Nach Preisaufschlägen von ca. 0,80 € pro 100 Liter Heizöl am Vormittag erwarten wir leichte Preisrückgänge am Nachmittag. Die negative Börsenstimmung des heutigen Tages und leicht rückläufige Nachfrage auf dem Inlandsmarkt werden sich dann bemerkbar machen. Zwar ist die Heizölnachfrage der deutschen Verbraucher aufgrund des günstigen Preisniveaus ungebrochen hoch. doch an Tagen mit Preisaufschlägen wird derzeit deutlich weniger gekauft, als an Tagen mit fallender Tendenz. Besonders die im Internet aktiven Verbraucher sind hervorragend über die Preisentwicklung informiert und handeln entsprechend.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 45,50 $, Gasöl ca. 375 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,80 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,258 (nahezu unveränd.)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis mit uneinheitlicher Tendenz. Schwankung zwischen 35 und 50 $ je Barrel erwartet
4-Wochen-Prognose Heizöl: Heizölpreis bleibt auf tiefem Niveau.
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp: Der Ölpreis am Weltmarkt schafft es derzeit nicht, einen anhaltenden Aufwärtstrend zu etablieren und das Wechselkursverhältnis zwischen Euro und Dollar ist stabil. Dadurch bleiben auch die Heizölpreise in Deutschland günstig und Verbraucher können sich mit der Bestellung Zeit lassen.
www.heizoel24.ch - 05.03.2009
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,55 CHF
Veränderung
-0,71 %
zum Vortag
95,55 CHF
/100l
Prognose
+0,33 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 29.10.2025, 12:54
$/Barrel +0,33%
Gasöl 706,75
$/Tonne -0,07%
USD/CHF 0,7972
CHF +0,48%
US-Rohöl 60,41
$/Barrel +0,43%
Börsendaten
Donnerstag
05.03.2009
10:13 Uhr
Schluss Vortag
04.03.2009
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Donnerstag
05.03.2009
10:13 Uhr
Schluss Vortag
04.03.2009
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen
Ölpreise: Bären ziehen die Stoppkelle
28.10.25 • 12:13 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise geben im Dienstagshandel ein Stück weit wieder ab und durchbrechen damit ihre Aufwärtsbewegung der Vorwoche. Mit dem anstehenden Treffen zwischen den USA und China sowie der Fed-Sitzung warten die Märkte nun auf neue Impulse. Die Heizölpreise konnten ihren gestrigen Schwung durch den festeren Euro etwas bremsen und zeigen sich am Mittag mit leichten Abschlägen, unter dem Strich bleibt Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv