
Ölpreisrallye währte nur kurz - Heizölpreis bleibt im Keller
05.03.09 • 10:13 Uhr • HeizOel24 News •
Während Aktienbörse und Ölpreis gestern noch durch ein chinesisches Konjunkturpaket beflügelt wurden, ist es heute die Enttäuschung über eine fehlende Aufstockung des selben Pakets, die an den Märkten für Katerstimmung sorgt. Die Erholungsrallye mit über 5 % Plus beim Dax und noch höheren Aufschlägen beim Rohölpreis fand damit ein schnelles Ende und Konjunktursorgen bilden nun wieder den Mittelpunkt bei Anlageentscheidungen und Rohstoffnachfrage. Gut abzulesen war die anhaltende Nachfrageschwäche auch an den Gasölpreisen (Börsenwert für Heizöl/Diesel). Während Rohöl sich gestern zwischenzeitlich um fast 8 % verteuerte, legte Gasöl in der Spitze nur um 6 % zu und die Preise kamen bereits zum Handelsschluss, nach Bekanntgabe der neuesten US-Lagerbestandsdaten, deutlich zurück. Auch heute Morgen sind die Notierungen weiter Rückläufig. Konjunkturbedingt schrumpfender Dieselbedarf und weniger Heizölnachfrage durch das nahende Ende der Heizperiode auf der Nordhalbkugel wirken Preisdrückend auf die auch als Mitteldestillat bezeichnete Produktgruppe. Gut abzulesen war dies auch an den amerikanischen Lagerbeständen.
Im Einzelnen wurden von den beiden US-Instituten American Petroleum Institute (API) und Department of Energy (DOE) folgende Daten gemeldet (arithmetischer Mittelwert der beiden Erhebungen):
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 45,50 $, Gasöl ca. 375 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,80 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,258 (nahezu unveränd.)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis mit uneinheitlicher Tendenz. Schwankung zwischen 35 und 50 $ je Barrel erwartet
4-Wochen-Prognose Heizöl: Heizölpreis bleibt auf tiefem Niveau.
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp: Der Ölpreis am Weltmarkt schafft es derzeit nicht, einen anhaltenden Aufwärtstrend zu etablieren und das Wechselkursverhältnis zwischen Euro und Dollar ist stabil. Dadurch bleiben auch die Heizölpreise in Deutschland günstig und Verbraucher können sich mit der Bestellung Zeit lassen.
www.heizoel24.ch - 05.03.2009
Im Einzelnen wurden von den beiden US-Instituten American Petroleum Institute (API) und Department of Energy (DOE) folgende Daten gemeldet (arithmetischer Mittelwert der beiden Erhebungen):
- Rohöl: geringer Abbau (- 0,6 Mio Barrel)
- Destillate (Heizöl, Diesel): leichter Aufbau (+ 1,7 Mio Barrel)
- Benzin: geringer Abbau ( - 0,2 Mio Barrel)
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 45,50 $, Gasöl ca. 375 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,80 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,258 (nahezu unveränd.)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis mit uneinheitlicher Tendenz. Schwankung zwischen 35 und 50 $ je Barrel erwartet
4-Wochen-Prognose Heizöl: Heizölpreis bleibt auf tiefem Niveau.
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp: Der Ölpreis am Weltmarkt schafft es derzeit nicht, einen anhaltenden Aufwärtstrend zu etablieren und das Wechselkursverhältnis zwischen Euro und Dollar ist stabil. Dadurch bleiben auch die Heizölpreise in Deutschland günstig und Verbraucher können sich mit der Bestellung Zeit lassen.
www.heizoel24.ch - 05.03.2009
Börsendaten | Donnerstag 05.03.2009 10:13 Uhr | Schluss Vortag 04.03.2009 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Donnerstag 05.03.2009 10:13 Uhr | Schluss Vortag 04.03.2009 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Heizölpreise klettern auf 6-Wochen-Hoch
17.09.25
•
09:55 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise haben im Dienstagshandel deutlich zugelegt, geben am Mittwochvormittag wieder leicht ab. Brent hat die 68 US-Dollar Marke geknackt. Die Spannungen rund um Russland und mögliche Angebotsrisiken stützen das Preisniveau. Auch die Ergebnisse der heutigen Fed-Sitzung könnten für Auftrieb sorgen. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen mit und zeigen sich mit durchschnittlich WeiterlesenÖl- und Heizölpreise im Wartemodus
16.09.25
•
12:49 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise geben am Dienstag wieder leicht nach. Brent verharrt bei der Marke von 67 US-Dollar, während Gasoil weiter zulegt. Kurz vor der morgigen Fed-Sitzung gehen Marktteilnehmer in die Warte-Position. Im Inland folgen die Heizölpreise der Entwicklung mit einem durchschnittlichen Plus von 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage bleibt belebt.Die internationalen Ölfutures zeigen sich am Dienstagmittag WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv