Heizölnachfrage: Jahresstart mit unterschiedlichen Vorzeichen

11.02.19 • 12:50 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Heizölpreise verbleiben auch zu Beginn der neuen Woche im ausgeprägten Seitwärtstrend. Gegenüber Freitag wird Heizöl marginal um 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter teurer erwartet.

Am Weltmarkt zeichnet sich ein ruhiger Wochenstart ab. Die Aktienbörsen können sich vorerst von der schwachen Vorwoche erholen. Dow und DAX verbuchen Gewinne. An den Rohstoffbörse schwanken die Ölpreise um die Schlusskurse vom Freitag. Das Barrel Nordseeöl (Brent wird in London mit 61,80 Dollar gehandelt. US-Öl (WTI) kostet 52,20 Dollar je Barrel. Beim Euro-Dollar-Verhältnis zeigt sich nach wir vor wenig Bewegung. Seit Ende Oktober sind nennenswerte Kursänderungen Fehlanzeige. Ein Euro ist für knapp 1,14 Dollar zu haben. Zwischen Schweizer Franken und US-Dollar herrscht Parität. Ein Franken kostet einen Dollar.

Der heimische Heizölmarkt zeigt im Februar weiterhin eine für die Jahreszeit übliche Nachfrage. Der Onlinehandel steuert auf eine „normalen“ Monat zu und das immens starke Januar-Ergebnis relativiert sich damit. Hier stand im Vergleich zum Vorjahresmonat ein kräftiges Umsatzplus von rund 90% zu Buche. Im Februar dürfte das Pendel nun in die andere Richtung ausschlagen. Aktuell liegen Februar 2018 und 2019 noch gleich auf. Im letzten Jahr hatte es die zweite Monatshälfte jedoch in sich und rief zahlreiche Verbraucher auf den Plan. Die sibirische Kältewelle und ein geleichzeitiges Preistief wirkten als Nachfrageturbo. Beides ist im Moment nicht absehbar. Der Heizölpreis steckt im Seitwärtstrend und der Wetterbericht prognostiziert einen eher zu milden Monat. - ok

HeizOel24-Tipp: Heizölsorten im Überblick. Welche Angebote gibt es und wo liegen die Vorteile? HeizOel24. - 11.02.2019

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,20 CHF
Veränderung
-3,96 %
zum Vortag
99,20 CHF
/100l
Prognose
-0,22 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 21.11.2025, 14:23
$/Barrel -0,13%
Gasöl 723,50
$/Tonne -2,00%
USD/CHF 0,8066
CHF +0,11%
US-Rohöl 58,54
$/Barrel -1,01%
Börsendaten
Montag
11.02.2019
12:50 Uhr
Schluss Vortag
10.02.2019
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
61,81 $
pro Barrel
61,97 $
pro Barrel
-0,26%
Gasöl
583,25 $
pro Tonne
583,75 $
pro Tonne
-0,09%
Euro/Dollar
1,1316 $
1,1319 $
-0,03%
(konstant)
USD/CHF
1,0028 CHF
0,9991 CHF
+0,37%
(etwas fester)
Heizölpreis
Montag
11.02.2019
12:50 Uhr
Schluss Vortag
10.02.2019
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
64,88 €
64,23 €
+1,01%
Österreich
75,03 €
74,16 €
+1,17%
Schweiz
91,98 CHF
91,87 CHF
+0,12%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise knicken nach Börsenrutsch kräftig ein
21.11.25 • 11:32 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise stehen am Freitag klar unter Druck. Brent, WTI und vor allem Gasöl setzen ihre Abwärtsbewegung fort und ziehen die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz spürbar nach unten, nachdem diese gestern in enger Spanne verschnauft haben. Am Vormittag rutschen die Preise für Heizöl zwischen zwei und drei Cent bzw. Rappen nach unten und wecken in der eher schläfrigen Nachfrage Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
20.11.25 • 10:48 Uhr • Janin Wordel
Die Ölfutures starten am Donnerstag mit leichtem Gegenlauf zum Vortag. Nach dem Preisrückgang zur Wochenmitte legen Brent und WTI am Morgen wieder etwas zu, bleiben aber klar unter den Niveaus vom Wochenanfang. Auch Gasöl kommt von seinem hohen Ross herunter, nachdem Gewinnmitnahmen einsetzten. Für die Heizölpreise bedeutet der Rücksetzer an den Börsen Abwärtspotenzial, wenn nicht der Euro schwächeln Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv