Heizöl: Neben dem Preis zählt die Lieferfrist

20.08.19 • 11:18 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Ölpreise an den internationalen Börsen präsentieren sich am Dienstag fest, ohne signifikante Gewinne. Bereits am Montag gab es bei volatilem Handel eine stabiles Kursniveau. Im Ergebnis pendeln die Inlandpreise für Heizöl um das Vortagsniveau.

Die Börsen sind weiterhin in einer Phase der Standortbestimmung, wobei die Stimmung besser ist als zuletzt. Neue Meldungen zu Handelsstreit und Konjunkturaussichten sind kaum im Umlauf und sowohl der Aktien- als auch der Ölmarkt konnte sich zwischenzeitlich deutlich von den in der Vorwoche markierten Tiefständen lösen. Der Goldpreis als Krisenindikator verbleibt allerdings im unmittelbaren Bereich seines Sechs-Jahres-Hochs – ein Warnzeichen, dass es für Investoren, Anleger und Spekulanten jederzeit wieder ungemütlich werden kann. Für Heizölkunden Bedeutet dies gleichzeitig, dass die Chance auf ein herbstliches Heizölschnäppchen lebt. Dass die Zahl derer, die auf ein solches spekulieren nach wie vor groß ist, zeigt auch die Statistik. Während die Zahl der Heizölkäufe im Internet in der laufenden Woche stark zurück gegangen ist und nur noch rund ein Drittel des Niveaus aus der letzten Woche erreicht, ist die Zahl der Marktbeobachter ungebrochen hoch. Sinkt der Heizölpreis tatsächlich, ist mit einer neuen Kaufwelle zu rechnen. Gleiches gilt für den Fall, dass es im nahenden Herbst zeitig kalt wird.

Hier liegt gleichzeitig die Krux des Spekulierens. Wer auf fallende Heizölpreise hofft, hat zwar aktuell gute Chancen bezüglich der Wahrscheinlichkeit, die zeitliche Koordination ist aber mindestens ebenso wichtig. Die Lieferfristen sind bedingt durch das starke Sommergeschäft, außergewöhnlich lang. Speziell in Süddeutschland sind vier bis sechs Wochen Wartezeit auf eine Standard-Lieferung aktuell eher die Regel als die Ausnahme. Wer also einen fast leeren Tank hat und darauf angewiesen ist, dass das Öl noch vor der Heizperiode kommt, sollte die Angebote verstärkt nach kurzen Lieferfristen durchforsten und nicht ausschließlich auf den Preis gucken. - ok

HeizOel24-Tipp: Sortieren Sie die Angebotsliste ausnahmsweise nicht nach dem Preis, sondern nach der Lieferfrist. Häufig findet sich ein Händler, der nur geringfügig teurer, aber mehrere Wochen schneller zur Stelle ist. HeizOel24 - 20.08.2019

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
97,05 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
97,05 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 26.10.2025, 18:42
$/Barrel 0,00%
Gasöl 712,00
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7944
CHF 0,00%
US-Rohöl 61,44
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Dienstag
20.08.2019
11:18 Uhr
Schluss Vortag
19.08.2019
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
59,93 $
pro Barrel
59,74 $
pro Barrel
+0,32%
Gasöl
566,00 $
pro Tonne
564,00 $
pro Tonne
+0,35%
Euro/Dollar
1,1079 $
1,1079 $
0,00%
(konstant)
USD/CHF
0,9791 CHF
0,9814 CHF
-0,23%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Dienstag
20.08.2019
11:18 Uhr
Schluss Vortag
19.08.2019
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
63,73 €
63,61 €
+0,19%
Österreich
75,09 €
74,97 €
+0,16%
Schweiz
86,59 CHF
86,48 CHF
+0,12%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl fallend
Heizöl fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ende der Fahnenstange? Ölpreis stagniert nach Preisrallye
24.10.25 • 12:59 Uhr • Oliver Klapschus
In Folge der neuen Russland-Sanktionen können die Öl- und Heizölpreise am Freitag neuerlich zulegen. Mit einem Wochenplus von fast sieben Cent je Liter verzeichneten die Heizölpreise im bundesdeutschen Durchschnitt einen der stärksten Anstiege der letzten Wochen und vollzogen eine überraschende Kehrtwende. Mitten in der Bevorratungssaison erwischte die abrupte Trendwende viele Verbraucher auf dem falschen Weiterlesen
Heizölpreis springt rauf - neue Russlandsanktionen schocken Ölmarkt
23.10.25 • 11:15 Uhr • Oliver Klapschus
Unverhofft kommt oft. Die Öl- und Heizölpreise ziehen am Donnerstag infolge einer plötzlich bullishen Meldungslage steil an. Neue Russland-Sanktionen haben viele Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt. Heizöl in Deutschland verteuert sich auf Tagesbasis um rund zwei Cent je Liter. Gegenüber dem Vier-Monats-Tief der Heizölpreise, das am letzten Freitag markiert wurde, beträgt der Aufschlag im Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv