Heizölpreise ziehen an - Nachfrage ebbt ab

20.11.23 • 13:01 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Nach dem fulminanten Kursrutsch am letzten Donnerstag konnten sich die Ölpreise bereits am Freitagnachmittag erholen. Dieser kurzfristige Aufwärtstrend hat über das Wochenende Bestand und schiebt die Notierungen weiter nach oben. Die Heizölpreise in Deutschland klettern um durchschnittlich 1,5 Cent. In Österreich und der Schweiz werden dagegen kaum Kursbewegungen sichtbar. Die Nachfrage nach Heizöl, die am Freitag nochmal einen Höhepunkt erreicht hatte, ebbt wieder ab. Das Kaufverhalten der Kunden bleibt außerordentlich preissensibel. Obwohl das aktuelle Preisniveau für Heizöl mittelfristig durchaus attraktiv ist, entscheiden wenige Cent je Liter über Nachfrageboom und -flaute. Gleichzeitig sind bereits viele Kundentanks gut gefüllt und der Winter steht in den Startlöchern.

Die Ölpreise am Weltmarkt haben ihren Schwächeanfall vom Donnerstag ausgebügelt und zeigen sich wieder auf dem Niveau von Anfang letzter Woche. Rohöl (Brent) ist mit 81,80 Dollar je Barrel zurück über der 80-Dollar-Marke und das für den Heizölpreis ausschlaggebende Gasöl notiert mit aktuell 812 Dollar je Tonne wieder komfortabel über 800 Dollar. US-Rohöl folgt mit rund 76 Dollar je Barrel. Euro und Franken liefern währungsseitig neutrale Vorgaben für die Inlandspreise in der DACH-Region.

Taktgeber für die Börsenkurse am Rohstoffmarkt werden in dieser Woche vor allem die Gerüchte im Vorfeld des OPEC-Meetings am kommenden Wochenende sowie das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed sein, das am Dienstagabend veröffentlicht wird. Dazu gibt es die üblichen wöchentlichen Bestandsdaten von DOE und API. Insgesamt dürfte das Handelsinteresse in der zweiten Wochenende jedoch gering sein, da in den USA Thanksgiving und Black Friday anstehen und sich viele Nymex-Händler über das lange Wochenende eine Auszeit gönnen. Am Donnerstag und Freitag wird in New York verkürzt gehandelt und auch die Londoner ICE passt ihre Handelszeiten an.

Mit Blick auf den nationalen Heizölmarkt geht es nun in die Verbrauchsphase. Breits in der laufenden Woche sehen die Wettermodelle verbreitet Frost bis ins Flachland. Nach dem vielen Regen der letzten Wochen wird nun vom Alpenvorland bis in die Mittelgebirge auch Schnee ein Thema und Kunden sollten sicherheitshalber einen Blick auf die eigenen Brennstoffvorräte werfen. Wer auf günstigere Preise spekuliert sollte unbedingt die Lieferfristen im Auge behalten, die je nach Region bei zumeist zwei bis vier Wochen liegen. Einige Händler sind für 2023 bereits ausgebucht und offerieren bereits Liefertermine für das kommende Jahr. Diese enthalten dann auch den um gut drei Cent höheren CO2-Aufschlag, der in Deutschland und Österreich am 1. Januar 24 fällig wird, sind aber zumeist konkurrenzfähig mit den Lieferungen für das alte Jahr. Der Sprung bei der Öko-Abgabe liegt im Bereich einer normalen Tagespreisschwankung und wird durch den kurzfristigen Nachfrageüberhang überlagert. Eine Heizöllieferung wird also 2024 trotz steigender Staatsquote nicht unbedingt teuer. Kunden sollten dies in ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen. -ok-

HeizOel24-Tipp: Genug Heizöl? Nutzen Sie die langen Herbstabende für einen Gang in den Keller. Wer lieber im Wohnzimmer bleibt, setzt auf meX, den smarten Füllstandsmesser von HeizOel24, der den prüfenden Blick auf die Messuhr am Heizöltank einfach und bequem digitalisiert und die Füllstandsdaten auf´s Handy überträgt. meX ist übrigens auch ein ideales Weihnachtsgeschenk. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
92,81 CHF
Veränderung
+0,08 %
zum Vortag
92,81 CHF
/100l
Prognose
-0,02 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 15.09.2025, 08:45
$/Barrel +0,84%
Gasöl 692,50
$/Tonne +1,17%
USD/CHF 0,7971
CHF +0,18%
US-Rohöl 63,14
$/Barrel +0,86%
Börsendaten
Montag
20.11.2023
13:01 Uhr
Schluss Vortag
19.11.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
81,86 $
pro Barrel
80,62 $
pro Barrel
+1,54%
Gasöl
814,50 $
pro Tonne
796,50 $
pro Tonne
+2,26%
Euro/Dollar
1,0921 $
1,0909 $
+0,11%
(konstant)
USD/CHF
0,8838 CHF
0,8853 CHF
-0,17%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
20.11.2023
13:01 Uhr
Schluss Vortag
19.11.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
106,74 €
105,18 €
+1,48%
Österreich
122,66 €
122,69 €
-0,03%
Schweiz
115,61 CHF
115,84 CHF
-0,20%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen
Heizöl: Hohe Herbstnachfrage - Ölpreisprognose: 2026 billiger
11.09.25 • 12:56 Uhr • Oliver Klapschus
Infolge von Ölpreissteigerungen am Mittwochnachmittag können die hiesigen Heizölpreise am Donnerstag nochmals leicht zulegen. Kunden in der DACH-Region müssen mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter rechnen. Untertägig ist die Börsentendenz jedoch leicht fallend, sodass sich am Nachmittag leichte Preisermäßigungen durchsetzen dürften. Die Nachfrage bleibt saisonal hoch und Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv