Preise weiter rückläufig

07.10.05 • 09:23 Uhr • HeizOel24 News

Die Heizölpreise geben weiter nach. Langsam aber stetig scheint sich die Preisspitze etwas abzubauen.

Meldungen aus den USA über ein rasches Voranschreiten der Raffinerieinstandsetzungen und sinkende Benzinumsätze im September stüzen den Preisverfall. Auch die Nachfrage in Deutschland ist weiterhin schwach bis mäßig. Zusätzlichen Rückenwind gibt der Euro. Der Kurs steigt wieder und macht so die Importe des in US-Dollar gehandelten Öls billiger.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 58,70 $. Heizölpreise in Deutschland ca. -0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,215 (fester)

HeizOel24-Tip:
Es sieht so aus, als könnte der Abwärtstrend noch eine Weile anhalten. Wunder sind aber nicht zu erwarten.
alle Angaben ohne Gewähr
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,70 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
99,70 CHF
/100l
Prognose
-1,59 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 08.07.2025, 09:05
$/Barrel -0,40%
Gasöl 744,25
$/Tonne -1,49%
USD/CHF 0,7962
CHF -0,18%
US-Rohöl 67,58
$/Barrel -0,50%
Börsendaten
Freitag
07.10.2005
09:23 Uhr
Schluss Vortag
06.10.2005
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Freitag
07.10.2005
09:23 Uhr
Schluss Vortag
06.10.2005
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Transportkosten steigern Heizölpreise
07.07.25 • 11:38 Uhr • Fabian Radant
Die Rohölpreise verharren derzeit auf dem Niveau der Vorwoche. Auch etwas stärkere OPEC+-Förderquotenerhöhungen sorgen hier nur für wenig Bewegung. Derweil steigen die Transportkosten für Heizöl, unter anderem aufgrund niedriger Flusspegelstände. Heizölinteressenten müssen deshalb heute Vormittag bis zu 1,25 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen.Der Euro hält sich noch bei 1,17 Dollar folgt allerdings Weiterlesen
Ölpreise stagnieren wegen US-amerikanischem Feiertag
04.07.25 • 09:47 Uhr • Fabian Radant
Der US-amerikanische Feiertag reduziert den Ölhandel auf ein Minimum und sorgt auch für stagnierende Heizölpreise. Die Nachrichtenlage ist ebenfalls gemischt, so dass klare Richtungsimpulse fehlen. Die USA und der Iran wollen die Atomabkommensverhandlungen wieder aufnehmen, Indien will seine strategischen Rohölreservekapazitäten erhöhen und die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten sprechen für eine Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv