
Ölbörse macht einen Rückzieher
18.11.05 • 09:48 Uhr • HeizOel24 News •
Der deutliche Ölpreisanstieg von gestern entpuppte sich mehr oder weniger als Strohfeuer. Mit Eröffnung des New Yorker
Handels kamen auch die Kurse in London deutlich unter Druck. Schwache Nachfrage auf dem Weltmarkt und charttechnische
Aspekte wurden als Gründe angeführt. Der Abwärtstrend ist momentan eindeutig dominant und ein weiterer Anstig am
gestrigen Tage hätte einen Ausbruchsversuch aus dem bestehenden Trenkanal bedeutet. Um ein solches Szenario
in Gang zu setzen braucht es aber in der Regel einen Wechsel in der Nachrichtenlage. Und eben den gibt es derzeit nicht.
Schwache Nachfrage und Höhere Preise passen letztendlich nicht zusammen. So beschert uns die Börsenpsychologie aktuell
wieder sinkende Ölpreise und es bleibt zu hoffen das der Trend noch eine Weile anhält.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 55,10 $. Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,167 (nahezu unveränd.)
HeizOel24-Tip:
Solange der mittelfristige Abwärtstrend intakt ist, kann man vorsichtig auf weiter fallende Preise spekulieren. Wer dies tut sollte aber unbedingt den Füllstand seines Tanks im Auge behalten. Laut Wetterbericht bleibt es auch in der nächsten Woche recht kühl.
alle Angaben ohne Gewähr
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 55,10 $. Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,167 (nahezu unveränd.)
HeizOel24-Tip:
Solange der mittelfristige Abwärtstrend intakt ist, kann man vorsichtig auf weiter fallende Preise spekulieren. Wer dies tut sollte aber unbedingt den Füllstand seines Tanks im Auge behalten. Laut Wetterbericht bleibt es auch in der nächsten Woche recht kühl.
alle Angaben ohne Gewähr
Börsendaten | Freitag 18.11.2005 09:48 Uhr | Schluss Vortag 17.11.2005 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Freitag 18.11.2005 09:48 Uhr | Schluss Vortag 17.11.2005 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Ölpreise stagnieren wegen US-amerikanischem Feiertag
04.07.25
•
09:47 Uhr
•
Fabian Radant
Der US-amerikanische Feiertag reduziert den Ölhandel auf ein Minimum und sorgt auch für stagnierende Heizölpreise. Die Nachrichtenlage ist ebenfalls gemischt, so dass klare Richtungsimpulse fehlen. Die USA und der Iran wollen die Atomabkommensverhandlungen wieder aufnehmen, Indien will seine strategischen Rohölreservekapazitäten erhöhen und die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten sprechen für eine WeiterlesenHeizölpreise steigen leicht an
03.07.25
•
10:21 Uhr
•
Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund ist die iranische Einschränkung der Überwachung durch die Internationale Atomenergie-Organisation. Der neuste Bericht des DOE sorgt dagegen für Abwärtsdruck, während noch unsicher ist, wie sich die US-amerikanischen Zölle nach dem neunten Juli auf die Ölpreise auswirken werden.Der Euro konnte WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv