
Iran Konflikt als Preistreiber
12.01.06 • 10:47 Uhr • HeizOel24 News •
Trotz positiver US-Bestandsdaten zieht der Rohölpreis heute deutlich an. Die Freude über fallende Kurse währte nur kurz. Der Atomkonflikt mit dem Iran rückt wieder in dem Mittelpunkt und schürt Kursängste bei den Börsianern. Instabile Verhältnisse im nahen Osten gelten seit je her als Preistreiber im Ölmarkt.
Die Bestände wurden wie folgt gemeldet:
Der Heizölpreis auf dem deutschen Markt wird heute entgegen der Tendenz von gestrigen Abend fester erwartet. Mit Börseneröffnung sind die Rohölpreise an den internationalen Finanzmärkten weiter im Aufwind. Die Nachfrage nach Heizöl entwickelt sich unterdessen schwächer als in den vergangenen Tagen.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 62,80 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,50 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,215 (etwas fester)
HeizOel24-Tip:
Der Ölmarkt entwickelt sich wieder zunehmend nervös. Dies spricht gegen fallende Preise. Wir rechnen weiter mit einer Seitwärtsbewegung.
alle Angaben ohne Gewähr
Die Bestände wurden wie folgt gemeldet:
- deutlicher Bestandsabbau bei Rohöl
- deutlicher Bestandsaufbau bei Destillaten (u.a. Heizöl)
- deutlicher Bestandsaufbau bei Benzin
Der Heizölpreis auf dem deutschen Markt wird heute entgegen der Tendenz von gestrigen Abend fester erwartet. Mit Börseneröffnung sind die Rohölpreise an den internationalen Finanzmärkten weiter im Aufwind. Die Nachfrage nach Heizöl entwickelt sich unterdessen schwächer als in den vergangenen Tagen.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 62,80 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,50 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,215 (etwas fester)
HeizOel24-Tip:
Der Ölmarkt entwickelt sich wieder zunehmend nervös. Dies spricht gegen fallende Preise. Wir rechnen weiter mit einer Seitwärtsbewegung.
alle Angaben ohne Gewähr
Börsendaten | Donnerstag 12.01.2006 10:47 Uhr | Schluss Vortag 11.01.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Donnerstag 12.01.2006 10:47 Uhr | Schluss Vortag 11.01.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Ölpreise stagnieren wegen US-amerikanischem Feiertag
04.07.25
•
09:47 Uhr
•
Fabian Radant
Der US-amerikanische Feiertag reduziert den Ölhandel auf ein Minimum und sorgt auch für stagnierende Heizölpreise. Die Nachrichtenlage ist ebenfalls gemischt, so dass klare Richtungsimpulse fehlen. Die USA und der Iran wollen die Atomabkommensverhandlungen wieder aufnehmen, Indien will seine strategischen Rohölreservekapazitäten erhöhen und die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten sprechen für eine WeiterlesenHeizölpreise steigen leicht an
03.07.25
•
10:21 Uhr
•
Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund ist die iranische Einschränkung der Überwachung durch die Internationale Atomenergie-Organisation. Der neuste Bericht des DOE sorgt dagegen für Abwärtsdruck, während noch unsicher ist, wie sich die US-amerikanischen Zölle nach dem neunten Juli auf die Ölpreise auswirken werden.Der Euro konnte WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv