
Wellenbewegung beim Rohölpreis
15.03.06 • 09:39 Uhr • HeizOel24 News •
Nachdem wir in der letzten Woche noch Kurse von knapp unter 60 $ je Barrel gesehen haben geht der Ölpreis auch heute
kräftig nach oben und untermauert damit den Seitwärtstrend der letzten 9 Monate. Seit Mitte letzten Jahres pendelt der
Rohölpreis (light sweet crude Oil) in einer breiten Spanne zwischen 58 $ und 70 $ je Barrel. In diesem Fall erwies sich
die untere Begrenzung als unüberwindbarer Widerstand. Mit jedem weiteren Test der Begrenzungslinien festigt sich der
Trend automatisch weiter und an Kurse deutlich unter 60 $ ist weiterhin nicht zu denken.
Die kräftig steigenden Preise lassen die starke Heizölnachfrage der letzten Tage vorübergehend abebben. Dennoch hat der lange Winter in vielen Verbrauchertanks Spuren hinterlassen und wir erwarten auch für die nächsten Wochen eine konstant hohe Kapazitätsauslastung bei den deutschen Mineralölhändlern. Vielerorts sind die Verbrauchertanks 1-2 Monate früher leer als in den Vorjahren.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 63,70 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,203 (etwas fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Heizölpreise unter 50 Cent je Liter scheinen vorerst nicht realistisch. Um dennoch möglichst günstig zu tanken empfiehlt es sich, die Wellenbewegung beim Rohöl zu beobachten und das Heizöl in einem Wellental zu ordern. Eine Einfamilienhaus-Partie mit 3000l sollte dann bei rund 55 Cent je Liter liegen.
Die kräftig steigenden Preise lassen die starke Heizölnachfrage der letzten Tage vorübergehend abebben. Dennoch hat der lange Winter in vielen Verbrauchertanks Spuren hinterlassen und wir erwarten auch für die nächsten Wochen eine konstant hohe Kapazitätsauslastung bei den deutschen Mineralölhändlern. Vielerorts sind die Verbrauchertanks 1-2 Monate früher leer als in den Vorjahren.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 63,70 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,203 (etwas fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Heizölpreise unter 50 Cent je Liter scheinen vorerst nicht realistisch. Um dennoch möglichst günstig zu tanken empfiehlt es sich, die Wellenbewegung beim Rohöl zu beobachten und das Heizöl in einem Wellental zu ordern. Eine Einfamilienhaus-Partie mit 3000l sollte dann bei rund 55 Cent je Liter liegen.
Börsendaten | Mittwoch 15.03.2006 09:39 Uhr | Schluss Vortag 14.03.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Mittwoch 15.03.2006 09:39 Uhr | Schluss Vortag 14.03.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Heizölpreise treten auf der Stelle
01.07.25
•
12:48 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. Während Brent weicher in die Woche startet, bleibt WTI auf Seitwärtskurs. Mehrere bearishe Faktoren setzen die Notierungen unter Druck und bremsen versuchte Aufwärtsbewegungen aus. Die Heizölpreise im Inland zeigen sich ebenfalls recht unentschieden. Je nach Region kommt es zu kleineren Auf- und Abschlägen. Die Nachfrage bleibt verhalten.Die Preise WeiterlesenAngebots- und Nachfragesorgen senken die Ölpreise
30.06.25
•
09:46 Uhr
•
Fabian Radant
Während die Risikoaufschläge zwecks des Israel-Iran-Krieges inzwischen ausgepreist sind, drücken neue Faktoren auf die Ölpreise. Die OPEC+ scheint erneut die Förderquoten stärker als erwartet erhöhen zu wollen und Chinas Industrie schrumpft den dritten Monat in Folge. Heizölkunden profitieren zum Wochenstart daher von Preisrückgängen von bis zu 1,15 Cent bzw. Rappen pro Liter.Der Euro hält sich bei WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv