
Wellenbewegung beim Rohölpreis
15.03.06 • 09:39 Uhr • HeizOel24 News •
Nachdem wir in der letzten Woche noch Kurse von knapp unter 60 $ je Barrel gesehen haben geht der Ölpreis auch heute
kräftig nach oben und untermauert damit den Seitwärtstrend der letzten 9 Monate. Seit Mitte letzten Jahres pendelt der
Rohölpreis (light sweet crude Oil) in einer breiten Spanne zwischen 58 $ und 70 $ je Barrel. In diesem Fall erwies sich
die untere Begrenzung als unüberwindbarer Widerstand. Mit jedem weiteren Test der Begrenzungslinien festigt sich der
Trend automatisch weiter und an Kurse deutlich unter 60 $ ist weiterhin nicht zu denken.
Die kräftig steigenden Preise lassen die starke Heizölnachfrage der letzten Tage vorübergehend abebben. Dennoch hat der lange Winter in vielen Verbrauchertanks Spuren hinterlassen und wir erwarten auch für die nächsten Wochen eine konstant hohe Kapazitätsauslastung bei den deutschen Mineralölhändlern. Vielerorts sind die Verbrauchertanks 1-2 Monate früher leer als in den Vorjahren.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 63,70 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,203 (etwas fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Heizölpreise unter 50 Cent je Liter scheinen vorerst nicht realistisch. Um dennoch möglichst günstig zu tanken empfiehlt es sich, die Wellenbewegung beim Rohöl zu beobachten und das Heizöl in einem Wellental zu ordern. Eine Einfamilienhaus-Partie mit 3000l sollte dann bei rund 55 Cent je Liter liegen.
Die kräftig steigenden Preise lassen die starke Heizölnachfrage der letzten Tage vorübergehend abebben. Dennoch hat der lange Winter in vielen Verbrauchertanks Spuren hinterlassen und wir erwarten auch für die nächsten Wochen eine konstant hohe Kapazitätsauslastung bei den deutschen Mineralölhändlern. Vielerorts sind die Verbrauchertanks 1-2 Monate früher leer als in den Vorjahren.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 63,70 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,203 (etwas fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Heizölpreise unter 50 Cent je Liter scheinen vorerst nicht realistisch. Um dennoch möglichst günstig zu tanken empfiehlt es sich, die Wellenbewegung beim Rohöl zu beobachten und das Heizöl in einem Wellental zu ordern. Eine Einfamilienhaus-Partie mit 3000l sollte dann bei rund 55 Cent je Liter liegen.
| Börsendaten | Mittwoch 15.03.2006 09:39 Uhr | Schluss Vortag 14.03.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Mittwoch 15.03.2006 09:39 Uhr | Schluss Vortag 14.03.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Öl- und Heizölpreise zum Wochenstart schwächer
17.11.25
•
09:57 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise starten leichter in die neue Handelswoche. Nachdem Russland die Verladungen im Schwarzmeerhafen Noworossijsk wieder aufgenommen hat, sind die Risikoaufschläge vom Freitag nun passé. Heizöl beginnt die Woche ebenfalls mit leichter Entlastung und kann mit durchschnittlichen Abschlägen von 0,4 Cent bzw. Rappen je Liter punkten.Der Freitag hatte erneut gezeigt, wie nervös die Ölmärkte aktuell WeiterlesenDrohnenangriff schüttelt den Ölmarkt – Heizöl legt wieder zu
14.11.25
•
09:53 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise starten am Freitag mit einem deutlichen Satz nach oben. Auslöser ist ein nächtlicher Drohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk. Auch am Inlandsmarkt zeigt das Wirkung und verteuert Heizöl heute um bis 0,9 Cent bzw. Rappen je Liter.Der Donnerstag war zunächst von einer nüchternen Grundstimmung geprägt. Die Kehrtwende der OPEC, die im Monatsbericht nun ein globales WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
