
Wellenbewegung beim Rohölpreis
15.03.06 • 09:39 Uhr • HeizOel24 News •
Nachdem wir in der letzten Woche noch Kurse von knapp unter 60 $ je Barrel gesehen haben geht der Ölpreis auch heute
kräftig nach oben und untermauert damit den Seitwärtstrend der letzten 9 Monate. Seit Mitte letzten Jahres pendelt der
Rohölpreis (light sweet crude Oil) in einer breiten Spanne zwischen 58 $ und 70 $ je Barrel. In diesem Fall erwies sich
die untere Begrenzung als unüberwindbarer Widerstand. Mit jedem weiteren Test der Begrenzungslinien festigt sich der
Trend automatisch weiter und an Kurse deutlich unter 60 $ ist weiterhin nicht zu denken.
Die kräftig steigenden Preise lassen die starke Heizölnachfrage der letzten Tage vorübergehend abebben. Dennoch hat der lange Winter in vielen Verbrauchertanks Spuren hinterlassen und wir erwarten auch für die nächsten Wochen eine konstant hohe Kapazitätsauslastung bei den deutschen Mineralölhändlern. Vielerorts sind die Verbrauchertanks 1-2 Monate früher leer als in den Vorjahren.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 63,70 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,203 (etwas fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Heizölpreise unter 50 Cent je Liter scheinen vorerst nicht realistisch. Um dennoch möglichst günstig zu tanken empfiehlt es sich, die Wellenbewegung beim Rohöl zu beobachten und das Heizöl in einem Wellental zu ordern. Eine Einfamilienhaus-Partie mit 3000l sollte dann bei rund 55 Cent je Liter liegen.
Die kräftig steigenden Preise lassen die starke Heizölnachfrage der letzten Tage vorübergehend abebben. Dennoch hat der lange Winter in vielen Verbrauchertanks Spuren hinterlassen und wir erwarten auch für die nächsten Wochen eine konstant hohe Kapazitätsauslastung bei den deutschen Mineralölhändlern. Vielerorts sind die Verbrauchertanks 1-2 Monate früher leer als in den Vorjahren.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 63,70 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,70 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,203 (etwas fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Heizölpreise unter 50 Cent je Liter scheinen vorerst nicht realistisch. Um dennoch möglichst günstig zu tanken empfiehlt es sich, die Wellenbewegung beim Rohöl zu beobachten und das Heizöl in einem Wellental zu ordern. Eine Einfamilienhaus-Partie mit 3000l sollte dann bei rund 55 Cent je Liter liegen.
| Börsendaten | Mittwoch 15.03.2006 09:39 Uhr | Schluss Vortag 14.03.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Mittwoch 15.03.2006 09:39 Uhr | Schluss Vortag 14.03.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Heizölpreise verlieren an Höhe
10.11.25
•
09:41 Uhr
•
Janin Wordel
Die neue Woche startet mit leichtem Rückenwind an den Ölmärkten. Nach Wochen politischer Blockade in Washington wächst die Hoffnung, dass der längste Regierungsstillstand der US-Geschichte bald endet. Das reicht, um Brent und WTI etwas zu stützen – auch wenn die Marktlage insgesamt angespannt bleibt. Die Heizölpreise im Inland können dagegen an Gewicht abwerfen und zeigen sich mit Abschlägen in Höhe WeiterlesenGasöl-Rallye befeuert Heizölmarkt
07.11.25
•
11:58 Uhr
•
Janin Wordel
Der Ölmarkt zeigt sich zum Wochenausklang nervös. Während Rohöl mit müden Beinen kämpft, sprinten die Produktpreise los, als hätten sie den Startschuss zu spät gehört. Gasöl markiert aktuell den höchsten Preis seit Mitte Juli. Für den Heizölmarkt im Inland heißt das: es geht nordwärts. Und das steil. Bis zu 2,5 Cent je Liter schießen die Heizölpreise in der DACH-Region heute nach oben.Die Ölpreise WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
