
US-Bestandsdaten lassen Preise steigen
06.04.06 • 09:19 Uhr • HeizOel24 News •
Nach nur 2 Tagen mit schwächeren Kursen am Montag und Dienstag entwickeln sich die Rohölfutures an den internationalen
Terminbörsen wieder nach oben. Die US-Bestandszahlen vom gestrigen Nachmittag wurden vom Markt eher bullisch
interpretiert und unterstützen den Kursanstieg.
Zusammengefasst (Daten von API/DOE) gab es in den USA folgende Lagerbestandsveränderungen zur Vorwoche:
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 67,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,30 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,230 (etwas fester) alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Die Heizölpreise auf dem deutschen Markt bewegen sich unmittelbar mit den Weltmarktpreisen für Rohöl. Ein Rückschluss von den hiesigen Außentemperaturen auf den aktuellen Heizölpreis ist kaum möglich.
www.heizoel24.ch
Zusammengefasst (Daten von API/DOE) gab es in den USA folgende Lagerbestandsveränderungen zur Vorwoche:
- leichter Bestandsaufbau bei Rohöl
- leichter Bestandsabbau bei Destillaten (u.a. Heizöl)
- leichter Bestandsabbau bei Benzin
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 67,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,30 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,230 (etwas fester) alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Die Heizölpreise auf dem deutschen Markt bewegen sich unmittelbar mit den Weltmarktpreisen für Rohöl. Ein Rückschluss von den hiesigen Außentemperaturen auf den aktuellen Heizölpreis ist kaum möglich.
www.heizoel24.ch
Börsendaten | Donnerstag 06.04.2006 09:19 Uhr | Schluss Vortag 05.04.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Donnerstag 06.04.2006 09:19 Uhr | Schluss Vortag 05.04.2006 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Heizölpreisanstieg zum Wochenstart
14.07.25
•
09:53 Uhr
•
Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag Aufpreise von bis zu 1,75 Cent bzw. Rappen einplanen. Die EU und USA sind dabei neue Sanktionspakete gegen Russland zu verabschieden. Gleichzeitig geht die IEA davon aus, dass die Ölraffinerien nur knapp den Sommerbedarf an fossiler Energie decken können. Begrenzt wird der Aufwärtsdruck wiederum durch eine mögliche Überproduktion Saudi-Arabiens im Juni.Der WeiterlesenHeizölpreise fallen weiter
11.07.25
•
10:21 Uhr
•
Fabian Radant
Heizölinteressenten können sich heute Vormittag über Preisrückgänge von bis zu 0,5 Cent bzw. Rappen pro Liter freuen. In einem neuen Bericht korrigierte das Ölförderkartell OPEC+ seine Ölnachfragewachstumsprognosen nach unten. Allerdings wird vom Ölmarkt befürchtet, dass Donald Trump am kommenden Montag neue Sanktionen gegen Russlands Ölsektor verkünden wird.Der Euro fiel auf 1,16 Dollar. Währenddessen WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv