
US-Bestandsdaten lassen Preise steigen
06.04.06 • 09:19 Uhr • HeizOel24 News •
Nach nur 2 Tagen mit schwächeren Kursen am Montag und Dienstag entwickeln sich die Rohölfutures an den internationalen
Terminbörsen wieder nach oben. Die US-Bestandszahlen vom gestrigen Nachmittag wurden vom Markt eher bullisch
interpretiert und unterstützen den Kursanstieg.
Zusammengefasst (Daten von API/DOE) gab es in den USA folgende Lagerbestandsveränderungen zur Vorwoche:
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 67,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,30 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,230 (etwas fester) alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Die Heizölpreise auf dem deutschen Markt bewegen sich unmittelbar mit den Weltmarktpreisen für Rohöl. Ein Rückschluss von den hiesigen Außentemperaturen auf den aktuellen Heizölpreis ist kaum möglich.
www.heizoel24.ch
Zusammengefasst (Daten von API/DOE) gab es in den USA folgende Lagerbestandsveränderungen zur Vorwoche:
- leichter Bestandsaufbau bei Rohöl
- leichter Bestandsabbau bei Destillaten (u.a. Heizöl)
- leichter Bestandsabbau bei Benzin
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 67,50 $. Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,30 € / 100 l gegenüber gestern. Euro/US Dollar: ca. 1,230 (etwas fester) alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tip:
Die Heizölpreise auf dem deutschen Markt bewegen sich unmittelbar mit den Weltmarktpreisen für Rohöl. Ein Rückschluss von den hiesigen Außentemperaturen auf den aktuellen Heizölpreis ist kaum möglich.
www.heizoel24.ch
| Börsendaten | Donnerstag 06.04.2006 09:19 Uhr | Schluss Vortag 05.04.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Donnerstag 06.04.2006 09:19 Uhr | Schluss Vortag 05.04.2006 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Ende der Fahnenstange? Ölpreis stagniert nach Preisrallye
24.10.25
•
12:59 Uhr
•
Oliver Klapschus
In Folge der neuen Russland-Sanktionen können die Öl- und Heizölpreise am Freitag neuerlich zulegen. Mit einem Wochenplus von fast sieben Cent je Liter verzeichneten die Heizölpreise im bundesdeutschen Durchschnitt einen der stärksten Anstiege der letzten Wochen und vollzogen eine überraschende Kehrtwende. Mitten in der Bevorratungssaison erwischte die abrupte Trendwende viele Verbraucher auf dem falschen WeiterlesenHeizölpreis springt rauf - neue Russlandsanktionen schocken Ölmarkt
23.10.25
•
11:15 Uhr
•
Oliver Klapschus
Unverhofft kommt oft. Die Öl- und Heizölpreise ziehen am Donnerstag infolge einer plötzlich bullishen Meldungslage steil an. Neue Russland-Sanktionen haben viele Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt. Heizöl in Deutschland verteuert sich auf Tagesbasis um rund zwei Cent je Liter. Gegenüber dem Vier-Monats-Tief der Heizölpreise, das am letzten Freitag markiert wurde, beträgt der Aufschlag im WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
