Rohöl leichter - Euro fester

06.08.07 • 09:03 Uhr • HeizOel24 News

Zum Börsenschluss am Feitagabend tendierten die internationale Ölbörsen deutlich leichter. Besonders Meldungen aus den USA sorgten für fallende Notierungen. Zum einen wird das Risiko schwerer Sturmschäden in der diesjährigen Hurrikansaison geringer gesehen als zunächst prognostiziert, zum anderen sorgen eingetrübte Konjunkturaussichten für rückläufige Absatzerwartungen.

Infolge der sinkenden Rohölpreise und eines stärkern Euros kommen die Heizölpreise in Deutschland heute deutlich unter Druck. Rund 0,8 Euro Preisermäßigung pro 100 Liter Heizöl EL sind für den heutigen Montag avisiert. Gleichzeitig sollte langsam aber sicher die Nachfrage der privaten Verbraucher steigen. Die Ferienzeit neigt sich in den kommenden Wochen dem Ende zu. Dieser Faktor spricht für steigende Heizölpreise.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 74,60 $, Gasöl ca. 650 $ / t
Heizölpreise in Deutschland ca. - 0,80 € / 100 l gegenüber Freitag.
Euro/US Dollar: ca. 1,383 (fester)
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp:
In den nächsten Tagen die Heizölpreisentwicklung genau beobachten! Der Rohölmarkt signalisiert fallende Kurse und noch ist die Nachfrage nach Heizöl gering.
www.heizoel24.ch - 06.08.2007
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,94 CHF
Veränderung
+0,05 %
zum Vortag
99,94 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 05.07.2025, 19:59
$/Barrel 0,00%
Gasöl 747,25
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7934
CHF 0,00%
US-Rohöl 66,50
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Montag
06.08.2007
09:03 Uhr
Schluss Vortag
05.08.2007
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Montag
06.08.2007
09:03 Uhr
Schluss Vortag
05.08.2007
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise stagnieren wegen US-amerikanischem Feiertag
04.07.25 • 09:47 Uhr • Fabian Radant
Der US-amerikanische Feiertag reduziert den Ölhandel auf ein Minimum und sorgt auch für stagnierende Heizölpreise. Die Nachrichtenlage ist ebenfalls gemischt, so dass klare Richtungsimpulse fehlen. Die USA und der Iran wollen die Atomabkommensverhandlungen wieder aufnehmen, Indien will seine strategischen Rohölreservekapazitäten erhöhen und die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten sprechen für eine Weiterlesen
Heizölpreise steigen leicht an
03.07.25 • 10:21 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund ist die iranische Einschränkung der Überwachung durch die Internationale Atomenergie-Organisation. Der neuste Bericht des DOE sorgt dagegen für Abwärtsdruck, während noch unsicher ist, wie sich die US-amerikanischen Zölle nach dem neunten Juli auf die Ölpreise auswirken werden.Der Euro konnte Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv