
OPEC beschließt symbolische Erhöhung
12.09.07 • 10:27 Uhr • HeizOel24 News •
Kaum greifbare Ergebnisse lieferte die gestrige OPEC-Tagung in Wien. Nach langen Diskussionen, ob es nötig sei, den derzeitigen Preisanstieg zu dämpfen, beschloss das Kartell eine Fördermengenerhöhung zum 1. November um 0,5 Mio Barrel pro Tag. Dies entspricht einer marginalen Erhöhung von ca. 2 % in Bezug auf die jetzige Forderquote von 25,8 Mio bpd. Entsprechend verhalten fiel das Echo des Marktes aus. Spontane Kursverluste waren Fehlanzeige und besonders im späten Handel ging es am Ölmarkt leicht nach oben.
In Deutschland ist die Heizölnachfrage weiter der Jahreszeit angemessen. Der Nachfrageschub wird aber zunehmend von den immensen Preissteigerungen der letzten 14 Tage abgewürgt. Ohne den immer stärkeren Euro würden die Inlandspreise für Mineralölprodukte weit höher liegen. Gestern wurde mit einem Euro-Dollar-Verhältnis von 1,388 ein neues Rekordhoch markiert.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 76,50 $, Gasöl ca. 683 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,10 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,387 (fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp:
Der Heizölpreis zeigt weiterhin stark steigende Tendenz. Angesichts hoher Nachfrage ist eine Trendumkehr nicht in Sicht. Erst im Spätherbst, wenn die meisten Tanks voll sind, könnte Heizöl erfahrungsgemäß billiger werden.
www.heizoel24.ch - 12.09.2007
In Deutschland ist die Heizölnachfrage weiter der Jahreszeit angemessen. Der Nachfrageschub wird aber zunehmend von den immensen Preissteigerungen der letzten 14 Tage abgewürgt. Ohne den immer stärkeren Euro würden die Inlandspreise für Mineralölprodukte weit höher liegen. Gestern wurde mit einem Euro-Dollar-Verhältnis von 1,388 ein neues Rekordhoch markiert.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 76,50 $, Gasöl ca. 683 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,10 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,387 (fester)
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp:
Der Heizölpreis zeigt weiterhin stark steigende Tendenz. Angesichts hoher Nachfrage ist eine Trendumkehr nicht in Sicht. Erst im Spätherbst, wenn die meisten Tanks voll sind, könnte Heizöl erfahrungsgemäß billiger werden.
www.heizoel24.ch - 12.09.2007
Börsendaten | Mittwoch 12.09.2007 10:27 Uhr | Schluss Vortag 11.09.2007 | Veränderung zum Vortag |
---|
Heizölpreis | Mittwoch 12.09.2007 10:27 Uhr | Schluss Vortag 11.09.2007 | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|---|
Ø 100l Preis bei 3.000l |
Heizöl vor Rekord-Oktober - günstige Ölpreise sorgen für volle Tanks
21.10.25
•
13:01 Uhr
•
Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise bewegen sich am Dienstag nur wenig. Nach der Aufwärtskorrektur, die sich über das vergangene Wochenende erstreckte, sucht der internationale Markt nach neuen Impulsen. Die Heizölnachfrage im Inland bleibt aufgrund des günstigen Preisniveaus zum Start in die Heizperiode sehr hoch. In Deutschland und der Schweiz bringt 2025 bis dato den günstigsten Oktober der letzten fünf Jahre. WeiterlesenHohe Nachfrage: Heizölpreis dreht kurzfristig nach oben
20.10.25
•
13:00 Uhr
•
Oliver Klapschus
Die Heizölpreise in Deutschland können am Montag um gut einen Cent je Liter zulegen. Grund ist vor allem die anhaltend hohe Binnennachfrage, die nach Erreichen des Vier-Monat-Tiefs der Heizölnotierungen in der Vorwoche noch einmal stark angezogen hat. Die Ölpreise am Weltmarkt können sich nach dem Einbruch am Freitagvormittag stabilisieren und pendeln um die Schlusskurse von Freitag. In Österreich WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv