US-Öl über 100 $

03.01.08 • 10:58 Uhr • HeizOel24 News

Kaum hat sich der Börsenhandel nach dem Jahreswechsel wiederbelebt, sorgt der Ölpreis für neue Schlagzeilen. In New York kostete ein Barrel US-Rohöl (WTI, Light Sweet Crude Oil) gestern Abend erstmals über 100 $. Die europäische Nordseesorte Brent notierte mit rund 98 $ je Barrel knapp darunter. Ein historischer Höchststand, auf den die Börse durch immer neue spekulative Käufe von Finanzinvestoren seit Monaten "systematisch hingearbeitet" hat. Auch heute Morgen ist keine Entspannung absehbar. Fundamental untermauert wurde der Anstieg mit den immer gleichen Begründungen der letzten Wochen und Monate. Neben Rebellenunruhen in Nigeria wurde die weltweit hohe Nachfrage und der schwache Dollarkurs genannt. Dazu kam die Befürchtung von Versorgungsschwierigkeiten im Falle eines strengen Winters in den USA, obwohl es dort momentan eher wärmer ist als im langjährigen Mittel. Chicago beispielsweise meldet für die nächste Woche frühlingshafte Temperaturen bis zu 15 °C.

Bereits heute Nachmittag um 16:30 droht neues Ungemach, wenn in den USA die aktuellen Lagerbestandszahlen für Rohöl, Mitteldestillate (Heizöl/Diesel) und Benzin veröffentlicht werden. Fallen diese schlechter aus als erwartet, ist ein weiterer Preissprung zu erwarten und der Ölpreis könnte sich längerfristig in Regionen über 100 $ festsetzen. Die Charttechnik weist ohnehin weiter nach oben.

Durch die anhaltende Börsenhausse ist ein Ende der Preisspirale auch bei den Deutschen Heizölpreisen nicht absehbar. Anstelle des erhofften Preisrückgangs zu Jahresbeginn sehen wir Heizölpreise weit oberhalb von 70 Euro je 100 Liter. Eine 3000-Liter-Partie Heizöl schlägt im Bundesdurchschnitt mit bitteren 2.200 Euro zu Buche. Heute vor einem Jahr waren es nur rund 1.500 Euro. Angesichts der jüngsten Entwicklung ist eine Wiederholung der Ölpreisentwicklung der Vorjahre, mit Schwächephasen im Januar und Februar und den typischen Jahreshöchstständen zu Beginn der Heizperiode im Herbst, in diesem Jahr mehr als fraglich geworden. Die Nachfrage nach Heizöl ist dennoch hoch. Viele Verbrauchauer haben bis zum Schluss mit der Ölbestellung gewartet oder nur kleine Mengen getankt. Die kalte Witterung zwingt nun zum Handeln. In vielen Regionen Deutschlands steigt das Thermometer heute auch tagsüber nicht über null Grad.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 98,00 $, Gasöl ca. 865 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. + 1,00 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,47 (leicht fester)
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp:
Der Ölpreis hat in New York erstmals die Marke von 100 $ je Barrel übersprungen. Auch Heizöl in Deutschland ist teuer, wie nie. Fallende Heizölpreise sind kurzfristig kaum zu erwarten.
www.heizoel24.ch - 03.02.2008
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
93,75 CHF
Veränderung
-0,70 %
zum Vortag
93,75 CHF
/100l
Prognose
-1,13 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 17.09.2025, 21:50
$/Barrel -0,98%
Gasöl 703,00
$/Tonne -1,95%
USD/CHF 0,7883
CHF +0,28%
US-Rohöl 63,91
$/Barrel -0,99%
Börsendaten
Donnerstag
03.01.2008
10:58 Uhr
Schluss Vortag
02.01.2008
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Donnerstag
03.01.2008
10:58 Uhr
Schluss Vortag
02.01.2008
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise klettern auf 6-Wochen-Hoch
17.09.25 • 09:55 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise haben im Dienstagshandel deutlich zugelegt, geben am Mittwochvormittag wieder leicht ab. Brent hat die 68 US-Dollar Marke geknackt. Die Spannungen rund um Russland und mögliche Angebotsrisiken stützen das Preisniveau. Auch die Ergebnisse der heutigen Fed-Sitzung könnten für Auftrieb sorgen. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen mit und zeigen sich mit durchschnittlich Weiterlesen
Öl- und Heizölpreise im Wartemodus
16.09.25 • 12:49 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise geben am Dienstag wieder leicht nach. Brent verharrt bei der Marke von 67 US-Dollar, während Gasoil weiter zulegt. Kurz vor der morgigen Fed-Sitzung gehen Marktteilnehmer in die Warte-Position. Im Inland folgen die Heizölpreise der Entwicklung mit einem durchschnittlichen Plus von 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage bleibt belebt.Die internationalen Ölfutures zeigen sich am Dienstagmittag Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv