
Öl und Heizöl mit neuen Jahrestiefs
03.12.08 • 11:05 Uhr • HeizOel24 News •
Der Ölpreis kommt nicht auf die Beine. So groß und beständig wie die Übertreibung im Sommer ist nun die anhaltende Talfahrt. Zwar ist anzunehmen, dass die Notierungen an den internationalen Rohstoffbörsen langfristig wieder Kurs auf die alten Höchststände nehmen, doch bis dies soweit ist, kann es eine ganze Weile dauern. Inzwischen rechnen Experten jedoch mit einer anhaltenden Tiefpreisphase von bis zu 2 Jahren. Entsprechend der neuesten Konjunkturprognosen erwartet die USA die größte Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig gibt es Warnungen bedeutender Marktbeobachter wie z.B. der IEA (Internationale Energie Agentur): Ölpreise von inzwischen weit unter 50 $ je Barrel seien auf Dauer zu niedrig, um bei den Fördergesellschaften ausreichende Finanzmittel für die Exploration neuer Felder freizusetzen und die Öl-Staaten des Nahen Ostens könnten sich zu einem noch größeren Unruheherd entwickeln. Dort basiert nahezu der gesamte Staatshaushalt auf den Exporterlösen der Ölindustrie und die, noch vor kurzem drei mal so hohen Einnahmen, waren bereits großzügig verplant. Von ehrgeizigen Bauprojekten bis hin zu Sozialausgaben fehlen nun sicher geglaubte Finanzmittel. Berechnungen zufolge betragen allein die Mindereinnahmen Saudi Arabiens eine Milliarde Dollar am Tag.
Die Heizölpreise in Deutschland eilen ebenfalls von Tief zu Tief. Wer heut Heizöl bestellt profitiert vom günstigsten Preis seit fast 2 Jahren. In den westlichen Bundesländern entlang des Rheins sind die Heizölpreise bei Großbestellungen ab 15.000 Liter unter 50 Euro pro 100 Liter gefallen. Ein Ende der Bewegung ist nicht in Sicht. Erfahrungsgemäß gab es die niedrigsten Heizölpreise des Jahres meist auf dem Höhepunkt des Winters im Januar und Februar, weil zu diesem Zeitpunkt die meisten Verbrauchertanks gut gefüllt sind. Eine Garantie für das nächste Jahr gibt es natürlich nicht, aber es scheint sehr gut möglich, dass die Preise trotz der Mineralölsteuererhöhung auf Standard Heizöl (1,50 € / 100 l ab 01.01.2009) nach dem Jahreswechsel nochmals nachgeben.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 47,00 $, Gasöl ca. 485 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. - 1,00 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,267 (fester)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis fallend / Bodenbildung mit anschließender Seitwärtsbewegung
4-Wochen-Prognose Heizöl: Inlandspreise leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp: Die Mineralölsteuer auf Standardheizöl steigt ab 1. Januar 2009 um 1,50 Euro auf 7,635 Euro je 100 l. Schwefelarmes Heizöl ist von der Regelung ausgenommen und wird dadurch steuerbegünstigt. Während die Heizölpreise vom Tag der Bestellung abhängig sind, kommt es beim Steuersatz auf den Tag der Auslieferung an. Bestellen Sie daher schnellstmöglich, wenn Sie noch im alten Jahr Heizöl tanken möchten.
www.heizoel24.ch - 03.12.2008
Die Heizölpreise in Deutschland eilen ebenfalls von Tief zu Tief. Wer heut Heizöl bestellt profitiert vom günstigsten Preis seit fast 2 Jahren. In den westlichen Bundesländern entlang des Rheins sind die Heizölpreise bei Großbestellungen ab 15.000 Liter unter 50 Euro pro 100 Liter gefallen. Ein Ende der Bewegung ist nicht in Sicht. Erfahrungsgemäß gab es die niedrigsten Heizölpreise des Jahres meist auf dem Höhepunkt des Winters im Januar und Februar, weil zu diesem Zeitpunkt die meisten Verbrauchertanks gut gefüllt sind. Eine Garantie für das nächste Jahr gibt es natürlich nicht, aber es scheint sehr gut möglich, dass die Preise trotz der Mineralölsteuererhöhung auf Standard Heizöl (1,50 € / 100 l ab 01.01.2009) nach dem Jahreswechsel nochmals nachgeben.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 47,00 $, Gasöl ca. 485 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. - 1,00 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,267 (fester)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis fallend / Bodenbildung mit anschließender Seitwärtsbewegung
4-Wochen-Prognose Heizöl: Inlandspreise leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp: Die Mineralölsteuer auf Standardheizöl steigt ab 1. Januar 2009 um 1,50 Euro auf 7,635 Euro je 100 l. Schwefelarmes Heizöl ist von der Regelung ausgenommen und wird dadurch steuerbegünstigt. Während die Heizölpreise vom Tag der Bestellung abhängig sind, kommt es beim Steuersatz auf den Tag der Auslieferung an. Bestellen Sie daher schnellstmöglich, wenn Sie noch im alten Jahr Heizöl tanken möchten.
www.heizoel24.ch - 03.12.2008
| Börsendaten | Mittwoch 03.12.2008 11:05 Uhr | Schluss Vortag 02.12.2008 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Mittwoch 03.12.2008 11:05 Uhr | Schluss Vortag 02.12.2008 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Heizölpreise rutschen weiter ab
27.11.25
•
09:49 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise starten auf Vortagesniveau in den Donnerstagshandel, während es mit den Gasölpreisen weiter abwärts geht. Der Ölmarkt bleibt im Bann der Friedensgespräche, viel Hoffnung, aber auch viel Skepsis. Durch den heutigen Feiertag in den USA wird ein ruhiger Handel erwartet. Ganz anders als ruhig geht es im Inland zu. Die deutlichen Preisabschläge der letzten Tage animieren zum Tanken. Am Vormittag WeiterlesenHeizölpreise rauschen zur Wochenmitte runter
26.11.25
•
10:00 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise sind am Dienstag kräftig gefallen. Berichte, wonach die Ukraine wesentlichen Teilen eines Friedensplans zugestimmt haben soll, drückten Brent und WTI auf neue Monatstiefs. Auch Gasoil rutschte spürbar ab, sodass Heizöl heute Morgen im gesamten DACH-Raum rund einen Cent günstiger startet.Der Tag begann zunächst unspektakulär. Die Meldungen der vergangenen Tage über Fortschritte bei den WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
