Schwefelarmes Heizöl auf dem Vormarsch

04.12.08 • 12:59 Uhr • HeizOel24 News

Der Ölpreis ist auch gestern weiter gefallen und die Gesamtstimmung am Ölmarkt bleibt aufgrund der anhaltenden Konjunktursorgen ausgeprägt bearish. Verhältnismäßig schlechte Bestandsdaten aus Amerika konnten den Abwärtstrend zwar verlangsamen, aber nicht stoppen. Trotz zunächst festerer Kurse unmittelbar nach Bekanntgabe konnte sich kein nachhaltiger Preisauftrieb einstellen. Das American Petroleum Institute (API) und das Department of Energy (DOE) ermittelten folgende Veränderungen zur Vorwoche (arithmetischer Mittelwert der beiden Erhebungen):
  • Rohöl: leichter Abbau (- 1,3 Mio Barrel)
  • Destillate (Heizöl, Diesel): geringer Aufbau (+ 0,7 Mio Barrel)
  • Benzin: leichter Abbau ( -1,2 Mio Barrel)
Die Heizölpreise in Deutschland geben ebenfalls weiter nach und liegen nun fast 25 % unter dem Vorjahresniveau. Allein in der letzten Woche betrug der Preisrückgang knapp 10 % und die Einkaufskonditionen für Verbraucher müssen verglichen mit dem Gesamtjahr 2008 als sensationell günstig angesehen werden. Auch für den Januar und Februar sind durchweg gute Einkaufskonditionen zu erwarten. Die bevorstehende Preiserhöhung wird daran wenig ändern, da der Aufschlag im anhaltenden Abwärtstrend gut kompensiert werden kann. Dass das Heizöl ab 01.01.2009 um 1,50 € / 100 l teurer wird ist sicher - ob Heizölkunden dabei für höhere Produktionskosten oder die Staatskasse zahlen ist dagegen offen.

Um die Verwendung des umweltfreundlicheren schwefelarmen Heizöls und die Einführung von Öl-Brennwerttechnik zu fördern, hat der Bundestag am 26. Oktober 2006 eine Steueränderung beschlossen. Ab dem 1. Januar 2009 wird schwefelarmes Heizöl mit dem geltenden Steuersatz für Standard Heizöl EL belegt. Das derzeitige Standard Heizöl (Schwefelgehalt bis zu 1000 ppm, engl. für Parts per Million) wird dann mit 1,50 € pro 100 Liter höher besteuert. Verbindliche Aussagen der Mineralölkonzerne, welche Heizölqualität ab 01.01.2009 flächendeckend angeboten werden kann, wird es frühestens nächste Woche geben. Zwar soll es mittelfristig nur noch schwefelarmes Heizöl geben, ob die Logistik-Umstellung schon zum 1. Januar klappt ist allerdings unklar. Bis die Umwelt endgültig von den überflüssigen Schwefelemissionen entlastet wird, ist eine vorübergehende Zweigleisigkeit beim Schwefelgehalt mit regional unterschiedlichen Lösungen zu erwarten. Für den Heizölverbrauch ist die Frage des Schwefelgehalts unerheblich.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 46,00 $, Gasöl ca. 475 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. - 1,00 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,267 (fester)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis fallend / Bodenbildung mit anschließender Seitwärtsbewegung
4-Wochen-Prognose Heizöl: Inlandspreise leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp: Die Mineralölsteuer auf Standardheizöl steigt ab 1. Januar 2009 um 1,50 Euro auf 7,635 Euro je 100 l. Schwefelarmes Heizöl ist von der Regelung ausgenommen und wird dadurch steuerbegünstigt. Während die Heizölpreise vom Tag der Bestellung abhängig sind, kommt es beim Steuersatz auf den Tag der Auslieferung an. Bestellen Sie daher schnellstmöglich, wenn Sie noch im alten Jahr Heizöl tanken möchten.
www.heizoel24.ch - 04.12.2008
Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
91,96 CHF
Veränderung
-0,51 %
zum Vortag
91,96 CHF
/100l
Prognose
-0,66 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 15.10.2025, 16:56
$/Barrel +0,29%
Gasöl 638,75
$/Tonne -0,54%
USD/CHF 0,7989
CHF -0,17%
US-Rohöl 58,85
$/Barrel +0,44%
Börsendaten
Donnerstag
04.12.2008
12:59 Uhr
Schluss Vortag
03.12.2008
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Donnerstag
04.12.2008
12:59 Uhr
Schluss Vortag
03.12.2008
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Öl- und Heizölpreise weiter auf Talfahrt
15.10.25 • 09:51 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise bleiben auch am Mittwoch auf Talfahrt. Nach der jüngsten IEA-Prognose wächst das Risiko eines massiven Überangebots und Marktteilnehmer rechnen mit weiter sinkenden Notierungen. Für Heizölkunden bringt das erneut Preisvorteile. Heute liegen die Inlandspreise im Schnitt rund einen Cent bzw. Rappen je Liter unter dem Niveau von gestern.An den internationalen Ölbörsen setzte sich am Dienstag Weiterlesen
Heizölpreise fallen weiter
14.10.25 • 12:28 Uhr • Janin Wordel
Nach einer kurzen Erholung zum Wochenbeginn geraten die Ölpreise erneut unter Druck. Steigende Fördermengen aus Brasilien und ein wachsendes Überangebot belasten die Märkte. Die Heizölpreise im Inland ziehen mit nach unten und werden heute im Laufe des Tages mit Preisnachlässen von bis 0,5 Cent bzw. Rappen je Liter erwartet. Zum Wochenauftakt hat das Bestellvolumen wieder spürbar angezogen.Die neue Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv