
Heizöl bald so günstig wie 2004?
05.12.08 • 10:36 Uhr • HeizOel24 News •
Offen ausgesprochene Rezessionsängste haben den Ölpreis weiter sinken lassen. Der Preis für ein Barrel Nordseeöl erreichte gestern mit 42,01 $ den tiefsten Stand seit Januar 2005. Seit Juli diesen Jahres ist der Ölpreis um über 70 % gefallen.
Auch der Preisverfall auf dem deutschen Heizölmarkt setzt sich nahtlos fort und erreicht ungeahnte Dimensionen. In dieser Woche ist Heizöl nahezu täglich um einen Cent je Liter billiger geworden. Die klassische Einfamilienhaus-Partie mit 3000 Litern Heizöl kostet im Bundesdurchschnitt nur noch gut 50 Cent je Liter. Bei unter 48 Cent je Liter wäre ein Preistief aus dem Januar 2007 unterschritten und man müsste dann bis 2004 zurückblicken, um in der Preishistorie vergleichbare Heizölpreise auszumachen. Die Einkaufskonditionen für Verbraucher sind als sensationell günstig zu bezeichnen und Kunden machen regen Gebrauch von der Möglichkeit günstiges Heizöl zu bestellen. Wer noch in diesem Jahr Heizöl geliefert haben möchte, bevor der Steuersatz auf Standardheizöl um 1,50 Euro je 100 l steigt, bzw. nur noch das etwas teurere Schwefelarme Heizöl erhältlich ist, sollte sich mit der Bestellung allerdings beeilen. Liefertermine im alten Jahr werden allmählich knapp. Im Saarland und in Bayern sind die Kapazitäten der meisten Händler bereits erschöpft.
Hintergrund zur Mineralölsteuererhöhung: Um die Verwendung des umweltfreundlicheren schwefelarmen Heizöls und die Einführung von Öl-Brennwerttechnik zu fördern, hat der Bundestag am 26. Oktober 2006 eine Steueränderung beschlossen. Ab dem 1. Januar 2009 wird schwefelarmes Heizöl mit dem geltenden Steuersatz für Standard Heizöl EL belegt. Das derzeitige Standard Heizöl (Schwefelgehalt bis zu 1000 ppm, engl. für Parts per Million) wird dann mit 1,50 € pro 100 Liter höher besteuert.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 42,90 $, Gasöl ca. 467 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. - 1,00 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,277 (fester)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis fallend
4-Wochen-Prognose Heizöl: Inlandspreise leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp: Die Mineralölsteuer Schwefelarmes Heizöl ist von der Regelung ausgenommen und wird dadurch steuerbegünstigt. Während die Heizölpreise vom Tag der Bestellung abhängig sind, kommt es beim Steuersatz auf den Tag der Auslieferung an. Bestellen Sie daher schnellstmöglich, wenn Sie noch im alten Jahr Heizöl tanken möchten.
www.heizoel24.ch - 05.12.2008
Auch der Preisverfall auf dem deutschen Heizölmarkt setzt sich nahtlos fort und erreicht ungeahnte Dimensionen. In dieser Woche ist Heizöl nahezu täglich um einen Cent je Liter billiger geworden. Die klassische Einfamilienhaus-Partie mit 3000 Litern Heizöl kostet im Bundesdurchschnitt nur noch gut 50 Cent je Liter. Bei unter 48 Cent je Liter wäre ein Preistief aus dem Januar 2007 unterschritten und man müsste dann bis 2004 zurückblicken, um in der Preishistorie vergleichbare Heizölpreise auszumachen. Die Einkaufskonditionen für Verbraucher sind als sensationell günstig zu bezeichnen und Kunden machen regen Gebrauch von der Möglichkeit günstiges Heizöl zu bestellen. Wer noch in diesem Jahr Heizöl geliefert haben möchte, bevor der Steuersatz auf Standardheizöl um 1,50 Euro je 100 l steigt, bzw. nur noch das etwas teurere Schwefelarme Heizöl erhältlich ist, sollte sich mit der Bestellung allerdings beeilen. Liefertermine im alten Jahr werden allmählich knapp. Im Saarland und in Bayern sind die Kapazitäten der meisten Händler bereits erschöpft.
Hintergrund zur Mineralölsteuererhöhung: Um die Verwendung des umweltfreundlicheren schwefelarmen Heizöls und die Einführung von Öl-Brennwerttechnik zu fördern, hat der Bundestag am 26. Oktober 2006 eine Steueränderung beschlossen. Ab dem 1. Januar 2009 wird schwefelarmes Heizöl mit dem geltenden Steuersatz für Standard Heizöl EL belegt. Das derzeitige Standard Heizöl (Schwefelgehalt bis zu 1000 ppm, engl. für Parts per Million) wird dann mit 1,50 € pro 100 Liter höher besteuert.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 42,90 $, Gasöl ca. 467 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. - 1,00 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,277 (fester)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis fallend
4-Wochen-Prognose Heizöl: Inlandspreise leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr
HeizOel24-Tipp: Die Mineralölsteuer Schwefelarmes Heizöl ist von der Regelung ausgenommen und wird dadurch steuerbegünstigt. Während die Heizölpreise vom Tag der Bestellung abhängig sind, kommt es beim Steuersatz auf den Tag der Auslieferung an. Bestellen Sie daher schnellstmöglich, wenn Sie noch im alten Jahr Heizöl tanken möchten.
www.heizoel24.ch - 05.12.2008
| Börsendaten | Freitag 05.12.2008 10:36 Uhr | Schluss Vortag 04.12.2008 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Freitag 05.12.2008 10:36 Uhr | Schluss Vortag 04.12.2008 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Heizöl startet günstiger in die Woche
24.11.25
•
09:16 Uhr
•
Janin Wordel
Nach dem kräftigen Rücksetzer vom Freitag starten die Ölpreise am Montag einen Erholungsversuch. Die Friedensverhandlungen zur Ukraine bleiben im Fokus der Anleger und damit Impulsgeber. Die Heizölpreise setzen ihre Abwärtsbewegung fort und zeigen sich am Morgen noch mit Nachlässen von durchschnittlich 0,5 Cent bzw. Rappen je LiterDie Ölbörsen waren am Freitag stark unter Druck geraten, nachdem Berichte WeiterlesenHeizölpreise knicken nach Börsenrutsch kräftig ein
21.11.25
•
11:32 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise stehen am Freitag klar unter Druck. Brent, WTI und vor allem Gasöl setzen ihre Abwärtsbewegung fort und ziehen die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz spürbar nach unten, nachdem diese gestern in enger Spanne verschnauft haben. Am Vormittag rutschen die Preise für Heizöl zwischen zwei und drei Cent bzw. Rappen nach unten und wecken in der eher schläfrigen Nachfrage WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
