Bestandsdaten zeigen nur geringe Wirkung

06.08.09 • 10:28 Uhr • HeizOel24 News

Gestern startete der Aktienmarkt relativ schwach was zur Folge hatte, dass auch die Rohölpreise auf Tagestiefs abrutschten. Mit der Bekanntgabe der aktuellen Bestandszahlen des DOE (Department of Energy) zogen die Preise nur temporär an . Der Hauptauslöser für die gestrige Preissteigerung war die Erholung auf den Aktienmärkten. Die Ölmärkte bekommen ihren Hauptimpuls also weiterhin aus den wirtschaftlichen Indikatoren und lassen sich davon sehr stark beeinflussen.

Im Einzelnen meldete das Department of Energy (DOE) folgende Bestandsveränderungen zur Vorwoche:

DOE (Mittwoch 16:30 Uhr MESZ):
  • Rohöl: mäßiger Aufbau ( + 1,7 Mio Barrel)
  • Destillate (Heizöl, Diesel): mäßiger Abbau (- 1,1 Mio Barrel)
  • Benzin: geringer Abbau (- 0,2 Mio Barrel)

Auf dem deutschen Markt ist dies heute mit einer Preissteigerung von 0,45 € / 100 l Heizöl zu spüren. Ein Ende des Anstiegs ist momentan nicht in Sicht und wir können unseren Nutzern nur raten, die Heizöltanks möglichst schnell zu befüllen. Mit dem Ende der Ferienzeit wird eine deutliche Erhöhung der Nachfrage und damit vermutlich auch ein weiterer deutlicher Preisanstieg erwartet. Nur wirklich risikofreudige Verbraucher sollten mit dem Kauf noch warten. Dabei sollten sie aber immer die Tagespreisentwicklungen fest im Blick haben um den richtigen Kaufzeitpunkt abzupassen.

Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 75,78 $, Gasöl ca. 615 $ / t
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland ca. + 0,45 € / 100 l gegenüber gestern.
Euro/US Dollar: ca. 1,440 (leicht fester)
4-Wochen-Prognose Rohöl: Ölpreis stark schwankend, tendenziell steigend 4-Wochen-Prognose Heizöl: Heizölpreis ab Herbst steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24-Tipp: Ein Ende des Preisanstiegs ist momentan nicht abzusehen. Nur wirkliche Zocker sollten mit dem Kauf noch warten und dabei immer die Tagespreisentwicklungen fest im Blick haben. Gegen Ende August wird mit einer deutlichen Erhöhung der Nachfrage und somit auch des Preises gerechnet.
www.heizoel24.ch - 06.08.2009

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
99,94 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
99,94 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 06.07.2025, 22:35
$/Barrel 0,00%
Gasöl 747,25
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7941
CHF +0,09%
US-Rohöl 66,50
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Donnerstag
06.08.2009
10:28 Uhr
Schluss Vortag
05.08.2009
Veränderung
zum Vortag
Heizölpreis
Donnerstag
06.08.2009
10:28 Uhr
Schluss Vortag
05.08.2009
Veränderung
zum Vortag
Ø 100l Preis bei 3.000l

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise stagnieren wegen US-amerikanischem Feiertag
04.07.25 • 09:47 Uhr • Fabian Radant
Der US-amerikanische Feiertag reduziert den Ölhandel auf ein Minimum und sorgt auch für stagnierende Heizölpreise. Die Nachrichtenlage ist ebenfalls gemischt, so dass klare Richtungsimpulse fehlen. Die USA und der Iran wollen die Atomabkommensverhandlungen wieder aufnehmen, Indien will seine strategischen Rohölreservekapazitäten erhöhen und die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten sprechen für eine Weiterlesen
Heizölpreise steigen leicht an
03.07.25 • 10:21 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Hintergrund ist die iranische Einschränkung der Überwachung durch die Internationale Atomenergie-Organisation. Der neuste Bericht des DOE sorgt dagegen für Abwärtsdruck, während noch unsicher ist, wie sich die US-amerikanischen Zölle nach dem neunten Juli auf die Ölpreise auswirken werden.Der Euro konnte Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv