Impfstoff-Update weckt Ölbullen – Ölpreise kurz im Höhenflug

19.11.20 • 12:52 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Neue Meldungen über Wirksamkeit und Zulassung der vielversprechenden Impfstoffe von BionTech/Pfizer und Moderna katapultierten die Ölpreise kurzzeitig gen Norden. Den Dämpfer brachten Unstimmigkeiten innerhalb der OPEC+-Gruppe und aktuelle US-Bestandsdaten des DOE. Mit den Heizölpreisen geht es im weiteren Tagesverlauf moderat nach oben. Durchschnittlich 0,2 Cent bzw. Rappen kostet der Liter Heizöl mehr.

Das gestrige Impfstoff-Update von dem Mainzer Biotechnologie-Unternehmen BionTech und seinem Partner, dem US-Pharmakonzern Pfizer brachte eine ordentliche Portion Endorphine an die Ölbörsen. Neben den OPEC+-Fördermengenkürzungen ist die Impfstoff-Hoffnung wesentlicher Treiber der Preisstabilisierung auf den Rohölmärkten. Mit der Meldung über eine noch höhere Wirksamkeit und eine mögliche Zulassung schon im Dezember brachen die Bullen auf das Börsenparkett und schubsten die Ölpreise kurzzeitig auf ihr 11-Wochen-Hoch. Anleger nutzen die Aufwärtsbewegung für Gewinnmitnahmen, während sie auf die US-Bestandsdaten des Department of Energy (DOE) warteten. Diese trafen dann am Nachmittag ein und zeigten sich weniger bearish als die API-Daten. Die Rohölvorräte sind in der letzten Woche um 768.000 Barrel gestiegen. Die Destillatvorräte, zu denen Diesel und Heizöl gehören, gingen um 5,2 Millionen Barrel zurück und übertrafen die Erwartungen von Analysten bei weitem. Bedenken gab es hinsichtlich der Benzinnachfrage, da die Benzinbestände mit 2,6 Millionen Barrel deutlich zulegten.

Die Impfstoff-Anbieter liefern sich ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen bezüglich Wirksamkeit und Erst-Zulassung. Die Pharmaunternehmen BionTech und Pfizer teilten gestern mit, dass ihr Corona-Vakzin in einer abschließenden Analyse zeige, dass Infektionen zu 95 Prozent verhindert werden konnten. Auch US-Pharmakonzern Moderna hatte am Montag eine positive Studie zu seinem neuen Impfstoff vorgelegt, der ebenfalls eine sehr hohe Wirksamkeit von 94,5 Prozent zeige. Der mRNA-Impfstoff BNT162b2 von BionTech/Pfizer könnte bereits im Dezember mittels Notfallzulassung in den USA eingesetzt werden. Für die Verwendung in der EU prüft seit Anfang Oktober die zuständige Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) den Impfstoff hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit in einem so genannten Rolling-Review-Verfahren. Erst mit grünem Licht der EMA kann die Zulassung für das Vakzin beantragt werden.

Unmut macht sich indes innerhalb der OPEC+-Gruppe breit. Gerüchten zufolge, denken die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) über einen möglichen Austritt aus der Organisation nach. Bestätigt sei diese Vermutung jedoch nicht. Im JMMC-Meeting hatte der Energieminister der VAE, Suhail Al-Mazrouei seine Bedenken für eine Verlängerung der Produktionskürzungen ausgesprochen. Die unfaire Verteilung der Förderziele führe zu Frust bei Politikern im eigenen Land. Zwar hatten die VAE im August noch deutlich mehr gefördert als vereinbart, doch die Kompensierung der Mehrmengen folgte prompt. Anders sieht es beim Irak aus, der die Quotenvereinbarung nicht einhalte. Am 30. November und 1. Dezember erwarten Marktteilnehmer nun eine Entscheidung, wie es mit den OPEC+-Maßnahmen weitergeht. Zuletzt forderte Saudi-Arabien die Mitgliedsstaaten und Verbündete auf, flexibel auf die Marktbedürfnisse zu reagieren und bereit zu sein, ihre Vereinbarungen für die Produktionskürzungen anzupassen. -jw

HeizOel24-Tipp: Mit wenig viel erreichen: Auf HeizOel24 wächst das Angebot an klimaneutralem Heizöl immer weiter. Mit einem kleinen Beitrag unterstützen Sie Klimaprojekte in Indien und Brasilien für weniger CO2-Ausstoß. Wie es funktioniert? Mit einem einfachen Mausklick bei der Bestellung! HeizOel24 19.11.2020

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
102,42 CHF
Veränderung
+1,85 %
zum Vortag
102,42 CHF
/100l
Prognose
-1,52 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 19.11.2025, 11:27
$/Barrel -0,56%
Gasöl 793,50
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,8025
CHF +0,38%
US-Rohöl 60,39
$/Barrel -0,46%
Börsendaten
Donnerstag
19.11.2020
12:52 Uhr
Schluss Vortag
18.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
44,14 $
pro Barrel
44,13 $
pro Barrel
+0,02%
Gasöl
358,75 $
pro Tonne
358,75 $
pro Tonne
0,00%
Euro/Dollar
1,1837 $
1,185 $
-0,11%
(konstant)
USD/CHF
0,9121 CHF
0,9111 CHF
+0,11%
(konstant)
Heizölpreis
Donnerstag
19.11.2020
12:52 Uhr
Schluss Vortag
18.11.2020
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
41,16 €
41,12 €
+0,09%
Österreich
55,21 €
54,71 €
+0,91%
Schweiz
65,70 CHF
66,43 CHF
-1,09%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Gasöl-Rallye treibt Heizölpreise nach oben
19.11.25 • 11:24 Uhr • Janin Wordel
Zur Wochenmitte starten die Ölpreise etwas schwächer, nachdem sie gestern in den Preis-Sog der Mitteldestillate geraten waren und den Handel mit einem Plus schlossen. Nach den API-Daten rückt die Sorge vor steigenden US-Beständen wieder in den Vordergrund. Gasöl bleibt jedoch hoch und sorgt weiterhin für deutlichen Auftrieb bei den Heizölpreisen im Inland, die heute früh auf neue Zwischenhochs geklettert Weiterlesen
Gasöl behauptet sich und zieht Heizöl mit
18.11.25 • 09:24 Uhr • Janin Wordel
Zum Dienstag tendieren die Ölpreise erneut weicher. Nach der schnellen Wiederaufnahme der Verladungen im russischen Hafen Noworossijsk rückt das Thema Überangebot wieder stärker in den Vordergrund. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben fester und ziehen bis zu einem Cent bzw. Rappen je Liter nach oben.Der Wochenauftakt brachte zunächst wenig Klarheit. Zwar bleibt der geopolitische Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv