Heizölpreisseitwärtstrend bleibt stabil

17.05.23 • 12:22 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise in Deutschland und Österreich fallen vor dem langen Himmelfahrtswochenende um durchschnittlich 0,35 Cent. In der Schweiz geht es um rund 0,15 Rappen pro Liter nach oben. Aufgrund fehlender neuer Richtungsimpulse für die Ölpreise, rücken die US-amerikanischen und chinesischen Wirtschaftsdaten der letzten Woche wieder in den Fokus.

Der Euro verharrt weiterhin bei 1,08 Dollar mit minimaler Abwärtstendenz, ebenso ICE Gasoil mit 678,74 Dollar pro Tonne. Die Rohölsorten Brent und WTI gaben etwas stärker nach und die Nordseesorte Brent ist mit 74,50 Dollar knapp unter die psychologisch wichtige 75 Dollar pro Fass Marke gerutscht. Ein Fass der der US-amerikanischen Sorte WTI wird derzeit mit 70,37 Dollar pro Fass gehandelt. Am heutigen Vormittag sind damit keine größeren Preisbewegungen zu erwarten, während sich damit leichtes Abwärtspotential für den Nachmittag ergibt.

In Ermangelung großer Ölpreisimpulsgeber verlagern die Anleger ihre Betrachtung wieder auf die Zahlen und Informationen der letzten Woche. Dies führte zu dem kleinen heutigen Preisrückgang bei den Rohöl- und Produktpreisen. Letzte Woche stiegen die US-amerikanischen Rohölbestände unerwartet stark, gleichzeitig sanken allerdings die Benzin- und Destillatbestände. Der erste Faktor ist preistreibend, während Zweiterer preisdrückend gewertet wird. Aufgrund des näher rückenden potentiellen Zahlungsausfalls der USA, wegen des Streits um die Schuldenobergrenze, rückte der Fokus auf die Bestandsaufbauten der letzten Woche und wertete diese in Kombination höher. Zusätzlich rückten Chinas schwächer als erwarteten Wirtschaftsdaten wieder in den Vordergrund. Zwar wird erwartet, dass das Reich der Mitte in der zweiten Jahreshälfte 2023 einen sprunghaften Wirtschaftsanstieg verzeichnen wird, da dies allerdings noch nicht absehbar ist, wurden die Zahlen neu und negativer als in der Vorwoche bewertet. Dies wirkt sich ebenfalls leicht preisdrückend aus.

In der DACH-Region zeigen die Heizölpreise vor dem morgigen Feiertag keine große Bewegung mehr. Mit einem Rückgang von 0,4 Cent in Deutschland am meisten, wobei es im Osten und Südosten regionale Aufwärtsbewegungen gibt. In Österreich fielen die Preise pro Liter Heizöl im Schnitt um 0,3 Cent und stiegen in der Schweiz um durchschnittlich 0,15 Rappen. Die Anzahl der Bestellungen sank im Vortagesvergleich um ca. 50 Prozent. Die landesweiten Durchschnittsnotierungen haben sich im Bereich von 88 Cent je Liter Heizöl in Deutschland, 1,10 Euro in Österreich und knapp über einem Franken je Liter in der Schweiz eingependelt. Die genannten Preise stellen verbreitet die günstigste Einkaufsgelegenheit der letzten 15 Monate dar und speziell in der ersten Mai-Hälfte machten Kunden in großer Zahl gebrauch davon. Aktuell ebbt die Bevorratungsaktivität allerdings ab. Der nahende Sommer bietet viel zeitlichen Raum für Preisspekulationen und die Hoffnung auf noch bessere Preise lebt. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer seine Ölheizung modernisieren will, hat bis Ende 2023 auf jeden Fall Planungssicherheit, ehe ab 2024 möglicherweise gesetzliche Einschränkungen greifen. Eine zukunftsorientierte Lösung mit autarker Brennstoffbevorratung bieten auch Holzpellets-Heizungen die man zwischenzeitlich wieder als Geheimtipp für günstige Brennstoffkosten bezeichnen kann. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
92,74 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
92,74 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 13.09.2025, 15:41
$/Barrel 0,00%
Gasöl 684,50
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7957
CHF 0,00%
US-Rohöl 62,60
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Mittwoch
17.05.2023
12:22 Uhr
Schluss Vortag
16.05.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
75,00 $
pro Barrel
74,73 $
pro Barrel
+0,36%
Gasöl
684,25 $
pro Tonne
680,00 $
pro Tonne
+0,63%
Euro/Dollar
1,0831 $
1,0861 $
-0,28%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,899 CHF
0,8963 CHF
+0,30%
(etwas fester)
Heizölpreis
Mittwoch
17.05.2023
12:22 Uhr
Schluss Vortag
16.05.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
88,83 €
88,93 €
-0,11%
Österreich
109,22 €
109,51 €
-0,26%
Schweiz
101,68 CHF
101,44 CHF
+0,24%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen
Heizöl: Hohe Herbstnachfrage - Ölpreisprognose: 2026 billiger
11.09.25 • 12:56 Uhr • Oliver Klapschus
Infolge von Ölpreissteigerungen am Mittwochnachmittag können die hiesigen Heizölpreise am Donnerstag nochmals leicht zulegen. Kunden in der DACH-Region müssen mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter rechnen. Untertägig ist die Börsentendenz jedoch leicht fallend, sodass sich am Nachmittag leichte Preisermäßigungen durchsetzen dürften. Die Nachfrage bleibt saisonal hoch und Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv