Adé Preistief – Heizölpreise drehen nach oben

19.07.23 • 12:27 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Lage an den Ölbörsen bleibt bullish. Die gestrigen US-Bestandsdaten des API konnten am Abend noch leicht stützen, weshalb die Ölpreise auch am Mittwoch etwas fester in den Tag starteten. Gestiegene Gasölpreise und ein nachgebender Euro/Dollar-Kurs verteuern das Heizöl im Inland heute.

Die Zahl bullisher Faktoren dominiert an ICE und NYMEX. Die Ölpreise konnten am Mittwoch leicht zulegen und ihre Verluste vom Wochenauftakt hinter sich lassen. Zuletzt stützten Russlands geplante Export-Kürzungen im dritten Quartal und Saudi-Arabiens zusätzliche Drosselung der Rohölförderung im August die Rohöl-Notierungen. Auch die von der EIA verkündete leicht rückläufige US-Schieferölproduktion im August verknappen das Öl-Angebot an den Märkten. Allerdings wurden diese Meldungen von Anlegern bereits eingepreist, weshalb die Aufwärtsdynamik an Schwung verloren hat. In Erwartung auf neue Impulse wurden am Abend die US-Bestandsdaten des American Petroleum Institute (API) entgegengenommen. Laut dem privaten Interessenverband gingen die Rohölbestände um 0,8 Millionen Barrel zurück. Und auch bei den Benzin- und Destillatvorräten wurden Abbauten von 2,8 Millionen bzw. 0,1 Millionen Barrel gemeldet. Damit fiel der API-Bericht durchweg bullish aus und stützte die Ölpreise im späten Handel. Marktteilnehmer warten nun auf die offiziellen Daten des US-Energieministeriums (DOE), die heute Nachmittag veröffentlicht werden. Der DOE-Bericht enthält neben den US-Bestandsveränderungen auch Daten zur Nachfrageentwicklung und den Im- und Exporten. Sollten die Abbauten für Rohöl und den Produkten bestätigt werden, wäre das durchaus ein Impuls, der erneuten Auftrieb an den Ölbörsen bringen könnte.

Die Heizölpreise in Deutschland gewährten nur eine kurze Freude an ihrem 2-Wochen-Tief. Denn schon heute geht es wieder aufwärts. Grund sind die gestiegenen Gasöl-Notierungen im gestrigen Handel. Bereits gestern bildete sich Aufwärtspotenzial bei der Preisentwicklung im Inland. Dazu kommt noch ein leichter Rückgang des Euros gegenüber dem US-Dollar, weshalb sich für die Inlandspreise heute erneut deutliche Preissteigerungen im Vergleich zu gestern andeuten. Je nach Region verteuert sich Heizöl in Deutschland heute um 0,3 bis 1,2 Cent pro Liter. In Österreich können die Heizölpreise mit marginalen Abschlägen punkten. Dort kostet der Liter Heizöl durchschnittlich 1,12 Euro. In der Schweiz sind die Preise für den flüssigen Brennstoff bereits seit Wochenbeginn aufwärts unterwegs. Der durchschnittliche Heizölpreis klettert heute auf knapp 1,10 Schweizer Franken.

HeizOel24-Tipp: Sie möchten Heizkosten sparen? Dann sollten Sie eine Heizungsmodernisierung in Betracht ziehen. Moderne und effiziente Heizsysteme verbrauchen deutlich weniger und sind zudem noch umweltfreundlicher. Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot. HeizOel24 19.07.2023

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,50 CHF
Veränderung
-0,20 %
zum Vortag
96,50 CHF
/100l
Prognose
+1,08 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 15:54
$/Barrel -0,20%
Gasöl 719,00
$/Tonne +0,14%
USD/CHF 0,8018
CHF +0,25%
US-Rohöl 60,42
$/Barrel +0,38%
Börsendaten
Mittwoch
19.07.2023
12:27 Uhr
Schluss Vortag
18.07.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
79,90 $
pro Barrel
79,83 $
pro Barrel
+0,09%
Gasöl
762,25 $
pro Tonne
759,25 $
pro Tonne
+0,40%
Euro/Dollar
1,1222 $
1,1225 $
-0,03%
(konstant)
USD/CHF
0,8581 CHF
0,8573 CHF
+0,09%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
19.07.2023
12:27 Uhr
Schluss Vortag
18.07.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
90,70 €
89,88 €
+0,91%
Österreich
112,28 €
112,34 €
-0,05%
Schweiz
109,66 CHF
109,11 CHF
+0,50%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv