Heizöl günstiger - Abwärtstrend beim Ölpreis ist intakt

06.12.23 • 11:18 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise sinken zum Tagesauftakt um bis zu 0,9 Cent bzw. Rappen pro Liter und vollziehen damit noch die gestrige Abwärtsbewegung der Ölpreise an der Börse nach. Rohöl (Brent) und Gasöl notieren nach ihrem Stabilisierungsversuch aus der Vorwoche nun wieder auf dem Tiefsten Niveau seit Juli. Der mittelfristige Abwärtstrend am Ölmarkt ist intakt, was auch die Heizölpreise schrittweise weiter sinken lassen dürfte. Die Nachfrage nach Heizöl bleibt aufgrund der kalten Witterung und der günstigen Preisentwicklung weiterhin hoch.

Während die Heizölpreise noch die gestrige Abwärtsbewegung an den Börsen nachvollziehen, stabilisieren sich die Notierungen heute. Ein Fass Nordseeöl (Brent) notiert derzeit bei 77 und ein Fass der US-amerikanischen Sorte WTI bei 72 Dollar. ICE Gasoil startet auf dem Vortageswert von 787 Dollar pro Tonne in den Handel. Der Euro tendiert leicht schwächer bei einem Gegenwert von 1,078 Dollar. Damit besteht für den heutigen Tag weiterhin leichtes Abwärtspotential für die Heizölpreise.

Nachdem sich der Fokus des Ölmarktes gestern auf den Nahostkonflikt richtete, verlagert er sich heute wieder auf die schwächer als erwartete Ölnachfrage. Die effektiv sehr geringen zusätzlichen Förderkürzungen der OPEC+ für das erste Quartal 2024 drücken weiter auf die Ölpreise. Hinzu kommen laut Bericht des US American Petroleum Institute (API) starke Rohöl- und Benzinbestandsaufbauten in den USA und die Kreditratingagentur Moody´s hat China vor einer Reduzierung seines Kreditratings gewarnt. Historisch gesehen erfolgten Reduzierungen durchschnittlich 18 Monate nach der Aussprache einer solchen Warnung. Hintergrund ist der weiterhin stark kriselnde Immobiliensektor Chinas. Marktbeobachter sehen derzeit keine signifikanten preistreibenden Faktoren und erwarten weitere Abwärtsbewegungen der Ölpreise in den kommenden Wochen.

In der DACH-Region folgt Deutschland den Börsenentwicklungen wie gehabt am schnellsten, so dass sich Heizölinteressenten hier über einen Rückgang von durchschnittlich 0,9 Cent pro Liter Heizöl freuen können. Vor allem in Niedersachsen, Hamburg und Bremen können die Rückgänge regional noch etwas stärker ausfallen. In Österreich fielen die Preise dagegen bisher nur um durchschnittlich 0,1 Cent pro Liter und in der Schweiz stagnieren sie derzeit noch. -fr-

HeizOel24-Tipp: Moderner, schneller, übersichtlicher. Seit heute präsentiert sich die Angebotsliste bei HeizOel24 im neuen Design. Wir haben die bewährte Angebots- und Bestellansicht überarbeitet und einige spannende Details ergänzt. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,83 CHF
Veränderung
+0,14 %
zum Vortag
96,83 CHF
/100l
Prognose
+2,05 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 18:58
$/Barrel +0,18%
Gasöl 725,00
$/Tonne +0,97%
USD/CHF 0,8023
CHF +0,31%
US-Rohöl 60,66
$/Barrel +0,78%
Börsendaten
Mittwoch
06.12.2023
11:18 Uhr
Schluss Vortag
05.12.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
76,69 $
pro Barrel
77,01 $
pro Barrel
-0,42%
Gasöl
783,00 $
pro Tonne
783,50 $
pro Tonne
-0,06%
Euro/Dollar
1,0793 $
1,0797 $
-0,04%
(konstant)
USD/CHF
0,8745 CHF
0,8743 CHF
+0,02%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
06.12.2023
11:18 Uhr
Schluss Vortag
05.12.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
106,21 €
106,64 €
-0,40%
Österreich
121,03 €
121,28 €
-0,21%
Schweiz
112,60 CHF
112,60 CHF
0,00%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv