Preisspitze weg - Heizölpreis fällt ins Wochenende

02.02.24 • 12:57 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise haben ihr zwischenzeitliches Wochenplus von bis zu vier Cent bzw. drei Rappen je Liter vollständig abgebaut. Die Preisspitze vom Montag ist weg und die Inlandsnotierungen verabschieden sich auf einem ähnlichen Stand wie am letzten Freitag ins Wochenende. Verbraucher mit Heizölbedarf können der Entwicklung wieder gelassener entgegen sehen. Die Gefahr einer Trendwende, hin zu steigenden Preisen, ist zunächst vom Tisch. Die Nachfrage zieht zugleich an, bleibt aber insgesamt noch verhalten.

Für Heizölinteressenten beginnt der Handelstag sehr positiv. Die Rohölsorten Brent und WTI fielen auf 78 bzw. 73 Dollar pro Fass, ICE Gasoil notiert derzeit bei 826 Dollar pro Tonne mit fallender Tendenz und der Euro konnte sich auf 1,088 Dollar hochkämpfen. Damit sind weitere Heizölpreisrückgänge im Tagesverlauf wahrscheinlich.

Die Ölpreise gaben im gestrigen Tagesverlauf stark nach. Hintergrund sind unbestätigte Berichte über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas. Da russische Öltanker auf dem Weg durch das Rote Meer bisher ebenfalls von den Houthi-Rebellen-Angriffen verschont blieben, wird auch dort eine Entspannung erwartet. Der Ölmarkt hofft auf eine schnelle Bestätigung und preist bereits die ersten Risikoaufschläge aus.

Für etwas Preisauftrieb sorgt dagegen die OPEC+. Das Förderbündnis beschloss im November 2023 zusätzliche Förderquotenkürzungen von 2,2 Mio. B/T, wobei es sich größtenteils um die Verlängerung damals auslaufender sowie zusätzlicher freiwilliger Kürzungen handelt. Saudi-Arabien gab an seine Förderkürzungen ggf. auch nach dem ersten Quartal fortzuführen und generell projizierten die Mitglieder wieder Einigkeit, nachdem diese in den letzten Monaten mehr und mehr zu bröckeln schien.

Die Heizölpreise befinden sich heute Vormittag auf einem starken Abwärtskurs. In Österreich und der Schweiz gab der Literpreis bisher um durchschnittlich 0,6 Cent bzw. 0,7 Rappen nach. Deutsche Heizölnutzer können sich dagegen bereits über einen Rückgang von im Schnitt 1,7 Cent pro Liter freuen. Trotz des starken Preisverfalls ist die Zahl der Bestellungen für den Februar noch unterdurchschnittlich. Verbraucher warten offenbar auf bessere Zeiten oder klare Signale und haben die Preisspitze in der laufenden Woche sauber ausgespart. Ähnlich schwache Umsätze im Heizölhandel gab es zuletzt im August. Insbesondere, falls die Preise in der neuen Woche weiter sinken und möglicherweise einen neuen Anlauf auf die Ein-Euro-Marke in Deutschland starten, dürfte sich dies allerdings schnell ändern. Abzulesen ist dies am Verbraucherinteresse auf HeizOel24, wo sich nach wie vor eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Interessenten die Angebote anschaut. Sobald der Preis stimmt, werden diese potentiellen Kunden zu echten Käufern. -fr-

HeizOel24-Tipp: Alle praktischen Informationen rund um Heizöl gibt es in der HeizOel24 App. Z. B. können Sie über die Chatfunktion und das Stimmungsbarometer erkennen, ob die Mehrzahl Ihrer Mitheizölinteressenten es vorzieht aktuell zu kaufen oder noch abwartet, um ein Schnäppchen zu ergattern. Außerdem können Sie sich Preisalarme einstellen, die Sie beim Erreichen Ihres Wunschpreises informieren oder direkt Heizöl jederzeit und bequem von überall bestellen. Diese und viele weitere Funktionen finden Sie in der HeizOel24 App. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,03 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
95,03 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 01.05.2025, 07:04
$/Barrel -3,28%
Gasöl 591,25
$/Tonne -0,21%
USD/CHF 0,827
CHF +0,19%
US-Rohöl 58,15
$/Barrel -0,12%
Börsendaten
Freitag
02.02.2024
12:57 Uhr
Schluss Vortag
01.02.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
78,93 $
pro Barrel
78,85 $
pro Barrel
+0,10%
Gasöl
830,00 $
pro Tonne
832,25 $
pro Tonne
-0,27%
Euro/Dollar
1,0882 $
1,0868 $
+0,13%
(konstant)
USD/CHF
0,8557 CHF
0,8574 CHF
-0,20%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
02.02.2024
12:57 Uhr
Schluss Vortag
01.02.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
103,18 €
105,53 €
-2,22%
Österreich
123,26 €
123,77 €
-0,41%
Schweiz
109,75 CHF
111,12 CHF
-1,23%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Neues Heizöljahrestief erreicht
30.04.25 • 09:08 Uhr • Fabian Radant
Neue Wirtschaftsdaten aus den USA und China treiben die Ölpreise weiter abwärts. Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter wurden sowohl in Deutschland als auch Österreich neue Jahrestiefstwerte erreicht und auch die Schweiz nähert sich ihrem aktuellen 365-Tage-Tief an.Der Euro hält sich bei 1,13 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise weiter fallen. Die Weiterlesen
Handelskrieg drückt Ölpreise nach unten
29.04.25 • 11:50 Uhr • Fabian Radant
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt seit gestern für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Heizölinteressenten profitieren deshalb von Preisrückgängen von bis zu 0,65 Cent bzw. Rappen pro Liter. Potentielles Niedrigwasser im Rhein könnte kurz- und mittelfristig wiederum für Aufwärtsdruck sorgen.Der Euro startet auch heute mit 1,13 Dollar in den Handel, folgt allerdings derzeit den Ölpreisen auf einem Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv