Zweiwöchiger Abwärtstrend bleibt intakt

13.03.24 • 10:22 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Auch heute ist die Nachrichtenlage am Ölmarkt relativ ruhig. Potentieller Aufwärtsdruck kommt aus Russland. Hier soll ein ukrainischer Drohnenangriff die NORSI-Raffinerie stark beschädigt haben. Derweil zeigt der Monatsbericht der OPEC, dass das Bündnis deutlich mehr Rohöl als im Vormonat gefördert hat. Trotz der globalen Raffinerieprobleme der letzten Tage, sanken die Heizölpreise heute Vormittag um bis zu 0,35 Rappen bzw. Cent pro Liter.

Der Euro notiert heute Vormittag bei 1,092 Dollar und wartet auf neue Richtungsimpulse. Derweil folgen die Rohölsorten Brent und WTI einem leichten Aufwärtstrend und werden mit 82 bzw. 78 Dollar dennoch nahezu auf dem Vortagesniveau gehandelt. ICE Gasoil folgt derweil einem starken Abwärtstrend und notiert bei 814 Dollar pro Tonne. Damit besteht vorerst noch Abwärtspotential für die heutigen Heizölpreise.

Die Ukraine hat gestern die russische NORSI-Raffinerie attackiert und laut anonymer Quellen, die Hauptverarbeitungsanlage beschädigt. Damit soll die Raffinerie mindestens 50 Prozent ihrer möglichen Rohölverarbeitungskapazität von ca. 320.000 B/T vorerst eingebüßt haben.

Die OPEC hat wiederum gestern Ihren Monatsbericht für Februar 2024 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass das Förderkartell 203.000 B/T mehr Rohöl gefördert hat als im Vormonat. Diese Steigerung erfolgte trotz der vereinbarten Förderquotenkürzungen des Bündnisses.

In der DACH-Region reagieren die Heizölpreise heute Vormittag sehr unterschiedlich. Während sie in Österreich um durchschnittlich 0,2 Cent pro Liter stiegen, stagnieren sie in der Schweiz mit einem Minus von 0,05 Rappen nahezu und sanken in Deutschland im Schnitt um 0,35 Cent. Regional gibt es damit in der Bundesrepublik wieder vielfach Preise von unter einem Euro pro Liter. -fr-

HeizOel24-Tipp:Wissen, was drin ist. Mit meX beobachten Sie den Füllstand Ihres Heizöltanks bequem auf dem Smartphone und erhalten fortlaufend eine aktuelle Reichweitenprognose. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,38 CHF
Veränderung
-0,60 %
zum Vortag
95,38 CHF
/100l
Prognose
-2,46 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.07.2025, 12:58
$/Barrel -1,31%
Gasöl 700,75
$/Tonne -2,91%
USD/CHF 0,8059
CHF +0,04%
US-Rohöl 68,53
$/Barrel -1,04%
Börsendaten
Mittwoch
13.03.2024
10:22 Uhr
Schluss Vortag
12.03.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
82,64 $
pro Barrel
82,36 $
pro Barrel
+0,34%
Gasöl
816,50 $
pro Tonne
834,25 $
pro Tonne
-2,13%
Euro/Dollar
1,0925 $
1,0928 $
-0,03%
(konstant)
USD/CHF
0,8785 CHF
0,8772 CHF
+0,15%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
13.03.2024
10:22 Uhr
Schluss Vortag
12.03.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
100,15 €
100,51 €
-0,36%
Österreich
120,72 €
120,59 €
+0,11%
Schweiz
109,41 CHF
108,62 CHF
+0,73%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Volatiler Heizölpreisseitwärtstrend bleibt intakt
30.07.25 • 08:56 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,15 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Es handelt sich um die letzten Anstiege nach dem Abkommen über den Handel zwischen den USA und der EU. Der Fokus verschiebt sich nun auf die durch die USA angedrohten wirtschaftlichen Vergeltungsmaßnahmen, sollte Russland die verkürzte Frist zum Friedensschluss mit der Ukraine verstreichen lassen.Der Euro Weiterlesen
Ölmarkt gibt am Vormittag leicht nach
29.07.25 • 06:47 Uhr • Fabian Radant
Heute Vormittag wirkt noch der gestrige Ölpreisaufwärtstrend nach. Ausgelöst wurde dieser durch die Einigung zwischen der EU und den USA. Da es hier allerdings weiterhin viele Unsicherheitsfaktoren gibt, geben die Ölpreise heute Vormittag bereits wieder Teile ihrer Gewinne ab. Derweil verkürzte Trump die Frist, welche er Russland für den Beginn von Friedensverhandlungen gesetzt hat.Der Euro fiel auf Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv