Ölpreise warten auf Richtungsimpulse

16.04.24 • 10:48 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise stiegen im Vortagesvergleich um bis zu 0,35 Cent bzw. Rappen an. Hintergrund ist zum einen das stärker als erwartet gestiegene BIP Chinas und zum anderen die Ankündigung Israels auf den Angriff des Irans reagieren zu wollen. Beide Neuigkeiten sind aufgrund vielfältiger Faktoren aktuell nur bedingt preistreibend.

Der Euro fiel auf 1,061 Dollar und wartet auf neue Richtungsimpulse, während die Rohölpreise im Vergleich zum gestrigen Vormittag Gewinne machen konnten und auf der anderen Seite aktuell einer leichten Abwärtstendenz folgen. Ein Fass der Nordseerohölsorte Brent wird aktuell mit 90 und ein Fass der US-amerikanischen Sorte WTI mit 85 Dollar gehandelt. ICE Gasoil notiert bei 820 Dollar pro Tonne. Die leichten Abwärtsbewegungen von Gasöl und Euro gleichen sich aktuell aus, so dass signifikante Heizölpreisanpassungen aktuell unwahrscheinlich sind.

Chinas gestern veröffentlichte Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des ersten Quartals 2024 sorgten für Aufwärtsdruck am Ölmarkt. Mit einem Wachstum von 5,3 Prozent übertraf es die Markterwartung von 4,6 Prozent stark. Allerdings gibt es auch Probleme wie die hohe Verschuldung der Kommunalverwaltungen und der schwachen Binnennachfrage. Größtes Sorgenkind Chinas ist weiterhin der Immobiliensektor, welcher auch ein wichtiger Wirtschaftstreiber der zweitgrößten Wirtschaftsnation der Welt ist.

Weiterer Aufwärtsdruck für die Ölpreise kommt aus Israel. Nachdem der Iran Israel für den tödlichen Angriff auf seine syrische Botschaft verantwortlich machte und am Wochenende mit einem Vergeltungsschlag auf Israel reagierte, gab Israel an auf diesen Angriff reagieren zu wollen. Noch ist unklar, wie die Gegenaktion Israels aussehen wird. Israels und Irans Verbündete versuchen derweil beschwichtigend auf die beiden Nationen einzuwirken. Ein Mittel sind weitere oder verschärfte Sanktionen gegen den iranischen Ölsektor durch die G7 und USA, welche laut Expertenmeinung allerdings nur symbolischer Natur wären, um die Ölpreise und internationale Beziehungen nicht zu strapazieren und es gleichzeitig allen Beteiligten ermöglichen würde das Gesicht zu wahren.

In Österreich und der Schweiz starten die Heizölpreise auf dem Vortagesniveau in den Handel, während sie in Deutschland im Schnitt um 0,35 Cent pro Liter anstiegen. Die Nachfrage ist auch weiterhin, aufgrund der unsicheren Lage im Nahen Osten, hoch und auf der anderen Seite entspannt sich die Situation leicht, da Israel noch nicht auf den iranischen Angriff reagiert hat. Regional gibt es dank dessen vereinzelt sogar Preise von rund einem Euro pro Liter Heizöl. -fr-

HeizOel24-Tipp: In den aktuellen Zeiten sprunghafter Heizölpreiskorrekturen nach oben und unten helfen Ihnen automatisierte Möglichkeiten den optimalen Kaufzeitpunkt zu finden. Mit dem HeizOel24-Preisalarm setzen Sie bequem einen Wunschpreis, zu dem Sie kaufen wollen und eine Obergrenze, zu der Sie notgedrungen noch bestellen, um sich vor weiter steigenden Preisen zu schützen. Sobald einer der beiden Werte erreicht wurde, werden Sie automatisch informiert! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,50 CHF
Veränderung
-0,20 %
zum Vortag
96,50 CHF
/100l
Prognose
+1,08 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 15:54
$/Barrel -0,20%
Gasöl 719,00
$/Tonne +0,14%
USD/CHF 0,8018
CHF +0,25%
US-Rohöl 60,42
$/Barrel +0,38%
Börsendaten
Dienstag
16.04.2024
10:48 Uhr
Schluss Vortag
15.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
90,03 $
pro Barrel
90,41 $
pro Barrel
-0,42%
Gasöl
818,25 $
pro Tonne
821,50 $
pro Tonne
-0,40%
Euro/Dollar
1,0617 $
1,0623 $
-0,06%
(konstant)
USD/CHF
0,9132 CHF
0,9116 CHF
+0,18%
(konstant)
Heizölpreis
Dienstag
16.04.2024
10:48 Uhr
Schluss Vortag
15.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
104,26 €
103,95 €
+0,30%
Österreich
121,95 €
121,97 €
-0,01%
Schweiz
112,22 CHF
112,79 CHF
-0,51%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv