Ölpreise auf Richtungssuche

30.04.24 • 10:33 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Aufgrund ausbleibender Richtungsimpulse verharren die Heizölpreise heute Vormittag nahezu auf dem Vortagesniveau. Der preisdrückende Einfluss, der wieder aufgenommenen Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas, wird durch den preistreibenden Einfluss, der Houthi-Rebellenangriffe auf den Schiffsverkehr im Roten Meer, ausgeglichen. Mit Spannung erwartet der Ölmarkt nun das Ergebnis der Verhandlungen sowie das morgen anstehende Treffen der US-amerikanischen Fed und den Ausblick auf die dortige Zinspolitik.

Der Euro hält sich noch bei 1,07 Dollar, folgt allerdings einem leichten Abwärtstrend. Die Ölpreise warten derweil auf Richtungsimpulse. Die Rohölsorte Brent notiert weiterhin bei 88 Dollar pro Fass, während WTI auf 82 Dollar pro Fass fiel. ICE Gasoil wird mit 780 Dollar pro Tonne leicht unter den gestrigen Vormittagswerten gehandelt. Die Abwärtsbewegung beim Gasöl scheint aktuell eingepreist zu sein. Ob es noch weitere Preisrückgänge im Tagesverlauf geben wird, hängt aktuell von der Entwicklung des Euro-Dollar-Kurses ab.

Während der Ölmarkt auf das morgige Treffen der US-amerikanischen Zentralbank (Fed) und den von dort erhofften Neuigkeiten zur Zinsentwicklung wartet, drückte die Wiederaufnahme der Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas auf die Ölpreise. Voraussichtlich wird es auch zu den Verhandlungen erste Informationen am 01.05.2024 geben.

Ausgebremst wird der Abwärtstrend wiederum durch die seit Monaten anhaltenden Angriffe der im Jemen ansässigen Houthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer. Laut eigenen Angaben attackierte die Gruppe vor kurzem zwei US-amerikanische Kriegs- und zwei zivile Schiffe in der Region. In der Regel verlaufen die Angriffe allerdings ohne ernsthafte Schäden.

Während die Heizölpreise in Österreich und der Schweiz auf dem Vortagesniveau verharren, sanken sie in Deutschland um im Schnitt 0,15 Cent pro Liter. Damit haben sie sich der ein Euro pro Liter Marke von beiden Seiten angenähert. Die Bundesländer mit Werten von durchschnittlich unter einem Euro verzeichnen heute Vormittag leichte Anstiege, während die Preise in den Bundesländern mit Preisen über dieser Marke leicht fielen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Sie können aufgrund Ihrer Arbeitszeiten nur nachmittags beliefert werden oder benötigen sofort Heizöl? Über den HeizOel24 Heizölrechner können Sie bei der Bestellung bestimmte Zeitfenster oder Expresslieferungen auswählen, passend für Ihren Bedarf! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,83 CHF
Veränderung
+0,14 %
zum Vortag
96,83 CHF
/100l
Prognose
+1,89 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 18:17
$/Barrel +0,14%
Gasöl 724,25
$/Tonne +0,87%
USD/CHF 0,8019
CHF +0,26%
US-Rohöl 60,60
$/Barrel +0,68%
Börsendaten
Dienstag
30.04.2024
10:33 Uhr
Schluss Vortag
29.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
88,48 $
pro Barrel
88,52 $
pro Barrel
-0,05%
Gasöl
779,50 $
pro Tonne
780,75 $
pro Tonne
-0,16%
Euro/Dollar
1,0699 $
1,0721 $
-0,21%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,9137 CHF
0,9103 CHF
+0,37%
(etwas fester)
Heizölpreis
Dienstag
30.04.2024
10:33 Uhr
Schluss Vortag
29.04.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
100,61 €
100,79 €
-0,17%
Österreich
120,80 €
120,80 €
0,00%
Schweiz
108,56 CHF
109,97 CHF
-1,28%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv