Ölpreise warten auf Impulse von OPEC

14.05.24 • 12:38 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

or dem OPEC-Monatsbericht und den US-Inflationsdaten zeigt sich der Ölmarkt noch recht unbewegt. Die beiden Reporte könnten heute Nachmittag bzw. morgen neue Richtungsimpulse liefern, wenn Anleger die Prognosen bewerten. Im DACH-Raum bleiben die durchschnittlichen Heizölpreise auf Vortages-Niveau. Regional abhängig, ergeben sich leichte Ab- oder Aufschläge bis zu 0,5 Cent bzw. Rappen je Liter.

Die Ölpreise bewegen sich am Dienstag kaum. Anleger warten auf neue Wirtschaftsdaten aus den USA und den nächsten Monatsbericht der Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC), der heute veröffentlich wird. Die Preise für ein Fass Brent-Rohöl und der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) gaben am Morgen leicht nach und notierten bei 83,37 US-Dollar bzw. 79,13 US-Dollar. Die leichte Abschwächung folgt auf eine Aufwärtsbewegung im gestrigen Nachmittagshandel, in dem Meldungen über Waldbrände in der kanadischen Ölsand-Region Alberta und ein stärkerer Euro/US-Dollar-Kurs die Ölpreise stützten.

Der Blick der Märkte richtet sich nun vor allem auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Diese Daten sind von besonderer Bedeutung, da sie möglicherweise Einfluss auf die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank haben könnten. Eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve könnte das Wirtschaftswachstum stimulieren und dadurch die Nachfrage nach Öl weiter ankurbeln. Zudem steht der kommende OPEC-Bericht im Fokus, der weitere Einsichten in die globale Ölnachfrage liefern wird. Neben den neuesten globalen Nachfrageprognosen wird dieser auch die Produktionszahlen der Mitgliedsländer beleuchten, insbesondere des Iraks, der zuletzt die vereinbarten Fördergrenzen überschritten hatte. Die Erwartungen an die OPEC, ihre Produktionskürzungen möglicherweise zu lockern, werden erst auf der nächsten offiziellen Sitzung am 1. Juni diskutiert werden. Angesichts der erwarteten Impulsgebung durch den US-Inflations- und OPEC-Bericht halten sich Anleger und Marktteilnehmer noch bedeckt.

Die Heizölpreise in Deutschland und der Schweiz zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. So sind Ab- und Aufschläge in einer Spanne zwischen - 0,5 und + 0,5 Cent bzw. Rappen je Liter möglich. Im bundesweiten Durchschnitt kann sich der Heizölpreis im Vergleich zu gestern jedoch halten. Dieser liegt in Deutschland bei aktuell knapp 98 Cent je Liter. In der Schweiz überwiegen die Kantone mit Heizölabschlägen, sodass der Landesdurchschnittspreis unter die 1,07 Franken-Marke fällt. Für Verbraucher in Österreich bleibt die gleiche Kaufsituation wie in den Vortagen bestehen. Die Heizölpreise treten auf der Stelle und bleiben bei knapp 1,19 Euro pro Liter im bundesweiten Durchschnitt.

HeizOel24-Tipp: Auf der Couch den Tankfüllstand checken. Mit meX, dem digitalen Füllstandsmesser, ist das kein Thema. Zudem berechnet meX, wie lange Sie mit Ihrer Tankfüllung hinkommen und wie viel verbraucht wurde. 14.05.2024

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,50 CHF
Veränderung
-0,20 %
zum Vortag
96,50 CHF
/100l
Prognose
+0,87 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 15:58
$/Barrel -0,23%
Gasöl 717,75
$/Tonne -0,03%
USD/CHF 0,8018
CHF +0,25%
US-Rohöl 60,42
$/Barrel +0,38%
Börsendaten
Dienstag
14.05.2024
12:38 Uhr
Schluss Vortag
13.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
83,46 $
pro Barrel
83,43 $
pro Barrel
+0,04%
Gasöl
752,50 $
pro Tonne
751,00 $
pro Tonne
+0,20%
Euro/Dollar
1,0794 $
1,0789 $
+0,05%
(konstant)
USD/CHF
0,9077 CHF
0,9081 CHF
-0,04%
(konstant)
Heizölpreis
Dienstag
14.05.2024
12:38 Uhr
Schluss Vortag
13.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
97,98 €
97,97 €
+0,01%
Österreich
118,65 €
118,67 €
-0,02%
Schweiz
106,98 CHF
107,49 CHF
-0,47%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv