Ölpreise geben etwas nach

03.07.24 • 11:36 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Ölpreise geben heute Vormittag Teile der Gewinne der letzten beiden Tage ab. Dies führt zu Preisnachlässen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen pro Liter. Hintergrund sind zum einen die, laut Bericht des API, starken US-amerikanischen Benzinbestandsaufbauten und die voraussichtliche Degradierung des Hurrikans Beryl zu einem Tropensturm, bevor dieser die US-amerikanische Ölinfrastruktur im Golf von Mexiko erreicht. Begrenzt wird das Abwärtspotential durch vermutlich rückläufige Rohölproduktion der OPEC im Juni 2024.

Der Euro konnte seine Verluste vom Vortag wieder ausgleichen und wird aktuell mit 1,076 Dollar gehandelt und folgt einem minimalen Aufwärtstrend. Die Rohölsorten folgen derweil einer minimalen Abwärtsbewegung und während Brent bereits auf 86 Dollar pro Fass gesunken ist, hält sich WTI noch bei knapp 83 Dollar pro Fass. ICE Gasoil gibt währenddessen seine Gewinne vom Vortag rasant ab, folgt einem starken Abwärtstrend und ist auf 799 Dollar pro Tonne gefallen.

Die Ölpreise geben zum Tagesstart etwas nach. Hintergrund ist zum einen der gestern Nacht veröffentlichte Bericht des US American Petroleum Institute (API) und zum anderen neue Daten zum Hurrikan Beryl. Laut dem API sanken die US-amerikanischen Rohölbestände überraschend stark um 9,2, statt wie vom Ölmarkt erwartet um 1,1 Mio. Fass. Dies würde preistreibend wirken, wären die Benzinbestände laut API nicht um 2,5 Mio. Fass angestiegen, statt wie vom Ölmarkt erwartet um 1,1 Mio. Fass zu sinken. In der Fahrsaison und kurz vor dem wichtigen vierte Juli Nationalfeiertag enttäuscht dieser Anstieg den Ölmarkt, welcher seit Wochen eine erhoffte höhere Benzinnachfrage in den USA einpreist. Hurrikan Beryl hat derweil seinen Kurs leicht geändert und wird näher an den US-amerikanischen Offshore-Ölförderanlagen im Golf von Mexiko eintreffen. Allerdings soll Beryl sich bis dahin von einem schweren Hurrikan auf einen Tropensturm abgeschwächt haben. Daraus resultierend wird von keinen relevanten Schäden an der US-amerikanischen Ölinfrastruktur ausgegangen.

Die leichte Abwärtsbewegung wird derweil durch neuste Schätzungen zur Rohölproduktion der OPEC im Juni 2024 begrenzt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg förderte das Rohölförderkartell ungefähr 80.000 Fass pro Tag weniger als im Vormonat, was einer Fördermenge von durchschnittlich 26,98 Mio. B/T im Juni entspricht. Vor allem der Irak und Nigeria förderten weniger Rohöl, allerdings liegt der Irak mit 4,25 Mio. B/T dennoch weit über den eigentlich zulässigen 4,0 Mio. B/T und hat weiterhin noch nicht begonnen die Überschreitungen vom Jahresanfang zu kompensieren. Dennoch wirkt die vermutete geringere Rohölförderung der OPEC vorerst preissteigernd.

Während die Heizölpreise in Österreich auf dem Vortagesniveau in Handel starten, sanken sie in der Schweiz im Schnitt um 0,7 Rappen und in Deutschland um 0,1 Cent pro Liter. Dennoch liegt der durchschnittliche Heizölpreis in der Bundesrepublik nur noch in Baden-Württemberg unter einem Euro pro Liter sowie vereinzelt regional im Süden Deutschlands. -fr-

HeizOel24-Tipp: Vorsicht Fake-Seiten! Zu Ihrem Schutz möchten wir Sie vor gefälschten Heizölportalen warnen, die derzeit mit bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen für außergewöhnlich günstige Angebote werben. Auffällig sind Seiten, die durch Namen oder Erscheinungsbild bekannte Internetangebote imitieren und Vorkasse verlangen. Wie uns von Kunden berichtet wurde, sollten sie eine Anzahlung leisten, um den Rabatt zu erhalten, erhalten aber keine Ware. Auf HeizOel24 haben wir 10 Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie betrügerische Internetseiten erkennen. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,50 CHF
Veränderung
-0,20 %
zum Vortag
96,50 CHF
/100l
Prognose
+1,10 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 16:01
$/Barrel -0,12%
Gasöl 719,50
$/Tonne +0,21%
USD/CHF 0,8019
CHF +0,26%
US-Rohöl 60,45
$/Barrel +0,43%
Börsendaten
Mittwoch
03.07.2024
11:36 Uhr
Schluss Vortag
02.07.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
86,27 $
pro Barrel
86,60 $
pro Barrel
-0,38%
Gasöl
796,75 $
pro Tonne
809,25 $
pro Tonne
-1,54%
Euro/Dollar
1,076 $
1,0744 $
+0,15%
(konstant)
USD/CHF
0,9032 CHF
0,9034 CHF
-0,02%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
03.07.2024
11:36 Uhr
Schluss Vortag
02.07.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
101,42 €
101,68 €
-0,26%
Österreich
119,05 €
119,05 €
0,00%
Schweiz
111,01 CHF
111,73 CHF
-0,64%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv