Heizölpreise auf Seitwärtstrend

23.09.24 • 11:08 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Ölpreise bekamen am Wochenende neuen Aufwärtsdruck aus dem Nahen Osten. Nach heftigen Angriffen auf Hisbollah-Stellungen in Libyen durch Israel, kam es am Sonntag zu einem Vergeltungsschlag in umgekehrter Richtung. Begrenzt wird das Aufwärtspotential durch die hinter den Erwartungen zurückbleibende globale Ölnachfrage. Der russische Staatskonzern Rosneft versucht derweil Shell daran zu hindern dessen Anteile an der PCK-Raffinerie in Schwedt zu verkaufen.

Der Euro hält sich noch bei 1,11 Dollar, folgt allerdings einem moderaten Abwärtstrend. Die Rohölsorten Brent und WTI starten derweil mit 74 bzw. 71 Dollar pro Fass auf den Werten vom Freitag in den Handel. ICE Gasoil notiert mit 666 Dollar pro Tonne minimal über dem Wert von Freitagvormittag.

Der Konflikt zwischen der im Libanon angesiedelten Hamas und Israel treibt auch heute die Ölpreise an. Letzte Woche explodierten mehrere tausend von der Hamas genutzte Pager und Walkie-Talkies. Israel wird beschuldigt, hat sich allerdings weder zu den Anschlägen bekannt noch diese abgestritten. Zusätzlich wurden mehrere hundert Stellungen der Hamas durch Israel angegriffen, was unter anderem zu dem Tod mehrerer Führungspersönlichkeiten der Hamas führte. Diese wiederum feuerten am Sonntag 150 Raketen und Drohnen weit in das israelische Staatsgebiet hinein. Der Ölmarkt befürchtet, dass die Angriffe zu einem Ausfall der libanesischen Ölproduktion und einem Kriegseintritt des Irans, welcher angeblich sowohl die Hamas in Palästina als auch die Hisbollah-Miliz unterstützt, führen könnte.

Die Probleme um die deutsche PCK-Raffinerie in Schwedt nehmen kein Ende. Diesen Monat verlängerte der deutsche Staat seine Treuhandverwaltung der 54,17 Prozent Anteile des russischen Energiekonzern Rosneft. Es wird versucht eine Enteignung zu vermeiden und es dem russischen Staatskonzern zu ermöglichen seine Anteile zu verkaufen. Der Ölkonzern Shell ist aktuell dabei seine 37,5 Prozent an der Raffinerie an die britische Prax Group zu verkaufen. Rosneft versucht dies per Gerichtsurteil zu verhindern. Hintergrund ist laut Rosneft das Prax hoch verschuldet ist und keine Erfahrungen mit dem deutschen Energiemarkt hat. Dies wiederum könnte laut Rosneft dazu führen, dass niemand die russischen Anteile an der Raffinerie kaufen wollen wird.

Während die Heizölpreise in Österreich ungefähr auf dem Vortagesniveau stagnieren, sanken sie in der Schweiz im Schnitt um 0,45 Rappen und stiegen um durchschnittlich 0,2 Cent pro Liter in Deutschland. Regional gibt es in der Bundesrepublik vor allem im Süden deutlich höhere Anstiege. Allerdings finden vor allem Interessenten im Westen und Osten der Bundesrepublik auch starke regionale Heizölpreisabwärtsbewegungen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Alle praktischen Informationen rund um Heizöl gibt es in der HeizOel24-App. Z. B. können Sie über die Chatfunktion und das Stimmungsbarometer erkennen, ob die Mehrzahl Ihrer Mitheizölinteressenten es vorzieht aktuell zu kaufen oder noch abwartet, um ein Schnäppchen zu ergattern. Außerdem können Sie sich Preisalarme einstellen, die Sie beim Erreichen Ihres Wunschpreises informieren oder direkt Heizöl jederzeit und bequem von überall bestellen. Diese und viele weitere Funktionen finden Sie in der HeizOel24 App. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,03 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
95,03 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 01.05.2025, 07:34
$/Barrel -3,26%
Gasöl 591,75
$/Tonne -0,13%
USD/CHF 0,8285
CHF +0,38%
US-Rohöl 58,15
$/Barrel -0,12%
Börsendaten
Montag
23.09.2024
11:08 Uhr
Schluss Vortag
22.09.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
74,39 $
pro Barrel
74,72 $
pro Barrel
-0,44%
Gasöl
663,75 $
pro Tonne
668,00 $
pro Tonne
-0,64%
Euro/Dollar
1,1096 $
1,1162 $
-0,59%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8509 CHF
0,85 CHF
+0,11%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
23.09.2024
11:08 Uhr
Schluss Vortag
22.09.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
94,19 €
94,00 €
+0,20%
Österreich
107,85 €
107,87 €
-0,02%
Schweiz
97,60 CHF
98,49 CHF
-0,91%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Neues Heizöljahrestief erreicht
30.04.25 • 09:08 Uhr • Fabian Radant
Neue Wirtschaftsdaten aus den USA und China treiben die Ölpreise weiter abwärts. Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter wurden sowohl in Deutschland als auch Österreich neue Jahrestiefstwerte erreicht und auch die Schweiz nähert sich ihrem aktuellen 365-Tage-Tief an.Der Euro hält sich bei 1,13 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise weiter fallen. Die Weiterlesen
Handelskrieg drückt Ölpreise nach unten
29.04.25 • 11:50 Uhr • Fabian Radant
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt seit gestern für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Heizölinteressenten profitieren deshalb von Preisrückgängen von bis zu 0,65 Cent bzw. Rappen pro Liter. Potentielles Niedrigwasser im Rhein könnte kurz- und mittelfristig wiederum für Aufwärtsdruck sorgen.Der Euro startet auch heute mit 1,13 Dollar in den Handel, folgt allerdings derzeit den Ölpreisen auf einem Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv