Ölpreise auf Richtungssuche

27.09.24 • 10:09 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Während die Einigung auf einen Übergangsvorsitzenden für die libysche Zentralbank leicht auf die Ölpreise drückt, stützt die vermutlich steigende Ölproduktnachfrage in Florida. Signifikante Ölpreisbewegungen gibt es daher heute Vormittag nicht.

Der Euro hält sich weiterhin bei 1,11 Dollar und folgt den Ölproduktpreisen auf ihrem leichten Abwärtstrend, während die Rohölpreise auf Richtungsimpulse warten. Die Nordseerohölsorte Brent startet mit 71 Dollar pro Fass auf dem gestrigen Vormittagswert in den Handel, während die US-amerikanische Rohölsorte WTI auf 67 Dollar pro Fass fiel. ICE Gasoil wird mit 653 Dollar pro Tonne minimal über dem gestrigen Vormittagswert gehandelt.

Die beiden zerstrittenen Regierungsfraktionen in Libyen, die das Land in Ost und West gespalten haben, haben sich auf einen Übergangsvorsitzenden für die dortige Zentralbank geeinigt und zielen darauf ab, die Ölproduktion wieder auf das normale Niveau anzuheben. Laut Schiffsverkehrsdaten wurden im September 2024 rund 400.000 Fass Rohöl pro Tag exportiert, während die Exporte normalerweise bei rund einer Million Fass liegen.

Der auf den US-amerikanischen Bundesstaat Florida zuziehende Hurrikan Helene sorgt derweil für ausgleichenden Aufwärtsdruck. Florida stellt selbst keine Ölprodukte her und durch den Tropensturm werden einerseits die Importe verhindert und andererseits wird eine steigende Nachfrage, aufgrund der Lieferschwierigkeiten, erwartet.

In Österreich folgen die Ölpreise weiterhin ihrem stabilen Seitwärtstrend, während sie in der Schweiz und Deutschland um im Schnitt 0,3 Rappen bzw. Cent pro Liter stiegen. Vereinzelt gibt es vor allem im Westen und Osten der Bundesrepublik regionale Abwärtsbewegungen mit Preisen knapp unter 90 Cent pro Liter Heizöl. -fr-

HeizOel24-Tipp: Eine zuverlässige Entscheidungshilfe für die Hosentasche gesucht? Mit der HeizOel24-App kein Problem. Ein Klick und schon sehen Sie den aktuellen Tagespreis für Ihre Region. Passt der Preis, ist die Bestellung in zwei Minuten erledigt. So geht tanken. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,03 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
95,03 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 01.05.2025, 07:22
$/Barrel -3,15%
Gasöl 591,25
$/Tonne -0,21%
USD/CHF 0,8278
CHF +0,29%
US-Rohöl 58,23
$/Barrel +0,02%
Börsendaten
Freitag
27.09.2024
10:09 Uhr
Schluss Vortag
26.09.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
71,83 $
pro Barrel
71,44 $
pro Barrel
+0,55%
Gasöl
656,25 $
pro Tonne
656,00 $
pro Tonne
+0,04%
Euro/Dollar
1,1127 $
1,1174 $
-0,42%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8461 CHF
0,8457 CHF
+0,05%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
27.09.2024
10:09 Uhr
Schluss Vortag
26.09.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
93,02 €
92,71 €
+0,33%
Österreich
107,86 €
107,86 €
0,00%
Schweiz
95,33 CHF
95,05 CHF
+0,29%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Neues Heizöljahrestief erreicht
30.04.25 • 09:08 Uhr • Fabian Radant
Neue Wirtschaftsdaten aus den USA und China treiben die Ölpreise weiter abwärts. Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter wurden sowohl in Deutschland als auch Österreich neue Jahrestiefstwerte erreicht und auch die Schweiz nähert sich ihrem aktuellen 365-Tage-Tief an.Der Euro hält sich bei 1,13 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise weiter fallen. Die Weiterlesen
Handelskrieg drückt Ölpreise nach unten
29.04.25 • 11:50 Uhr • Fabian Radant
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt seit gestern für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Heizölinteressenten profitieren deshalb von Preisrückgängen von bis zu 0,65 Cent bzw. Rappen pro Liter. Potentielles Niedrigwasser im Rhein könnte kurz- und mittelfristig wiederum für Aufwärtsdruck sorgen.Der Euro startet auch heute mit 1,13 Dollar in den Handel, folgt allerdings derzeit den Ölpreisen auf einem Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv