Heizölpreise gehen teurer ins Wochenende

11.10.24 • 10:47 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Ölpreise starten weicher in den Freitag, nachdem sie mit deutlichen Gewinnen aus dem gestrigen Handel gingen. Brent verzeichnete im Monatsverlauf einen Anstieg von rund 12 Prozent, gestützt durch die anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Die Heizölpreise im Inland schließen sich der Aufwärtsbewegung an den Börsen an. In Deutschland und der Schweiz müssen Verbraucher mit Aufschlägen von durchschnittlich einem Cent bzw. Rappen je Liter rechnen. In Österreich bewegen sich diese kaum und knüpfen am Vortagesniveau an.

Die Rohölpreise kommen im Freitagshandel ein Stück weit zurück, nachdem sie gestern deutlich zulegen konnten. Geopolitische Spannungen, vor allem die Angst vor einem möglichen israelischen Vergeltungsschlag gegen den Iran, verhindern momentan eine größere Preissenkung. Ob dieser Schlag erfolgen wird und ob dabei iranische Ölanlagen betroffen sind, bleibt unklar. Die USA versuchen, Israel davon abzuhalten, unter wachsendem Druck von den Golfstaaten.

Ein weiterer Faktor, der die Preise stützt, ist Hurrikan Milton, der in Florida für Störungen in der Ölversorgung gesorgt hat. Durch Schließungen von Terminals und Pipelineprobleme werden die Auswirkungen wohl noch bis in die nächste Woche zu spüren sein, was die Benzinpreise in die Höhe treibt. Zudem gibt es im Irak Pläne, die Fördermengen in Kurdistan zu reduzieren, um die OPEC+-Ziele zu erreichen, was ebenfalls den Markt stützt. Die Inflationsdaten aus den USA spielten am Donnerstag eine untergeordnete Rolle, und die Ölfutures bleiben in der Nähe ihrer jüngsten Höchststände.

Die Heizölpreise in Deutschland und der Schweiz knüpfen an die gestrige Aufwärtsbewegung an den Börsen an und zeigen sich am Freitagvormittag mit einer Teuerung von durchschnittlich einem Cent bzw. Rappen je Liter. Deutsche Verbraucher zahlen im bundesweiten Mittel ca. 99 Cent für den Liter Heizöl. Im Norden und Süden ist bereits die 1 Euro-Marke geknackt. In der Schweiz erreichen die Heizölpreise heute im kantonweiten Durchschnitt die 1 CHF-Marke. Nach dem, auf Jahressicht, günstigen September in Österreich mit durchschnittlich 1,07 Euro je Liter, drehen die Heizölpreise seit Oktober nach oben. Heute gönnen sich diese eine Verschnaufpause und bewegen sich kaum von der Stelle. Ölheizer zahlen aktuell 1,11 Euro für einen Liter des flüssigen Brennstoffs. Im Vergleich zum vergangenen Oktober liegen die Heizölpreise im DACH-Raum durchschnittlich 15 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Bereits im August und September profitierten viele Verbraucher von guten Einkaufsbedingungen und haben sich rechtzeitig für die kalten Wintermonate eingedeckt.

HeizOel24-Tipp: Sie spekulieren auf einen bestimmten Preis? Nutzen Sie dafür den Preisalarm von HeizOel24 in der Angebotsliste. Wunschpreis einstellen und sich erinnern lassen, wenn dieser erreicht ist. Einfacher geht’s kaum. HeizOel24. 11.10.2024

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
92,74 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
92,74 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 13.09.2025, 18:59
$/Barrel 0,00%
Gasöl 684,50
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7957
CHF 0,00%
US-Rohöl 62,60
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Freitag
11.10.2024
10:47 Uhr
Schluss Vortag
10.10.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
78,64 $
pro Barrel
79,27 $
pro Barrel
-0,79%
Gasöl
705,25 $
pro Tonne
706,00 $
pro Tonne
-0,11%
Euro/Dollar
1,095 $
1,0934 $
+0,15%
(konstant)
USD/CHF
0,8563 CHF
0,8561 CHF
+0,02%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
11.10.2024
10:47 Uhr
Schluss Vortag
10.10.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
99,00 €
98,23 €
+0,78%
Österreich
111,31 €
111,36 €
-0,04%
Schweiz
101,01 CHF
100,32 CHF
+0,70%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen
Heizöl: Hohe Herbstnachfrage - Ölpreisprognose: 2026 billiger
11.09.25 • 12:56 Uhr • Oliver Klapschus
Infolge von Ölpreissteigerungen am Mittwochnachmittag können die hiesigen Heizölpreise am Donnerstag nochmals leicht zulegen. Kunden in der DACH-Region müssen mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter rechnen. Untertägig ist die Börsentendenz jedoch leicht fallend, sodass sich am Nachmittag leichte Preisermäßigungen durchsetzen dürften. Die Nachfrage bleibt saisonal hoch und Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv