Heizölpreise fallen stark

21.01.25 • 09:36 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Der Amtsantritt Donald Trumps sorgt für Unsicherheit am Weltmarkt, welche zumindest kurzfristig für Abwärtsdruck bei den Ölpreisen sorgt.

Der Euro hält sich bei 1,03 Dollar, folgt allerdings einem starken Abwärtstrend. Währenddessen stagnieren die Rohölpreise und ICE Gasoil folgt einem moderaten Abwärtstrend. Die Nordseerohölsorte Brent fiel mit 79 Dollar pro Fass unter die psychologisch wichtige 80 Dollar Marke. Die US-amerikanische Rohölsorte Brent wird derzeit mit 76 Dollar pro Fass und ICE Gasoil mit 742 Dollar pro Tonne gehandelt.

Donald Trump trat gestern seine zweite Amtszeit als US-amerikanischer Präsident an. Die Verschiebung des angekündigten Strafzolls auf alle kanadischen Produkte, inklusiver massiver Rohölexporte in die USA, auf den ersten Februar 2024 sorgte für kurzfristigen Abwärtsdruck am Ölmarkt.
Zusätzlich zog der Präsident die USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zurück und verabschiedete per Notstandsverordnung mehrere Öl- und Gasförderungsfördernde Verordnungen und beschnitt Klimaschutz fördernde Maßnahmen.
Auf der anderen Seite will er die unter seinem Vorgänger Joe Biden begonnene Auffüllung der strategischen Rohölreserven vorantreiben, „vielleicht“ kein Rohöl aus Venezuela mehr kaufen, lässt durch Regierungsbehörden prüfen, welche Handelspartner sich gegenüber den USA „unfair“ verhalten, um diese ggf. mit Strafzöllen und ähnlichen Maßnahmen zu überziehen, während in dem Bundesstaat North Dakota die Rohölproduktion, aufgrund eines Kälteeinbruchs, um mindestens 125.000 B/T sank.

In der D-A-CH-Region sorgt der kurzzeitige Heizölpreisrutsch für einen Anstieg der Nachfrage, wenngleich diese weiterhin knapp hinter dem jahreszeitüblichen Niveau zurückbleibt. Gleichzeitig sank der durchschnittliche Füllstand der Heizöltanks auf rund 55 Prozent und es besuchen weiterhin fast vier Mal so viele Heizölinteressenten HeizOel24 und vergleichen die Preise. Der Bedarf bleibt hoch und die Interessenten warten nur auf erste Interessente Angebote aus dem Heizölhandel.

In Österreich stagnieren die Heizölpreise trotz der Weltmarktbewegungen seit Tagen nahezu auf ihrem aktuellen Sechsmonatshoch. Währenddessen sanken sie in der Schweiz um durchschnittlich 0,35 Rappen und in Deutschland um 1,15 Cent pro Liter. Damit gibt es in der Bundesrepublik eine Vielzahl regionaler Angebote unterhalb von einem Euro pro Liter und im Westen bereits vereinzelte Angebote unterhalb von 0,97 Cent pro Liter Heizöl. -fr-

HeizOel24-Tipp: Vorsicht Fake-Seiten! Zu Ihrem Schutz möchten wir Sie vor gefälschten Heizölportalen warnen, die derzeit mit bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen für außergewöhnlich günstige Angebote werben. Auffällig sind Seiten, die durch Namen oder Erscheinungsbild bekannte Internetangebote imitieren und Vorkasse verlangen. Wie uns von Kunden berichtet wurde, sollten Sie eine Anzahlung leisten, um den Rabatt zu erhalten, erhalten aber keine Ware. Auf HeizOel24 haben wir 10 Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie betrügerische Internetseiten erkennen. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,03 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
95,03 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 01.05.2025, 06:59
$/Barrel -3,28%
Gasöl 591,25
$/Tonne -0,21%
USD/CHF 0,827
CHF +0,19%
US-Rohöl 58,15
$/Barrel -0,12%
Börsendaten
Dienstag
21.01.2025
09:36 Uhr
Schluss Vortag
20.01.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
79,92 $
pro Barrel
79,79 $
pro Barrel
+0,16%
Gasöl
743,00 $
pro Tonne
746,50 $
pro Tonne
-0,47%
Euro/Dollar
1,0366 $
1,0413 $
-0,45%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,9088 CHF
0,9063 CHF
+0,28%
(etwas fester)
Heizölpreis
Dienstag
21.01.2025
09:36 Uhr
Schluss Vortag
20.01.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
100,53 €
101,66 €
-1,11%
Österreich
120,85 €
120,86 €
-0,01%
Schweiz
103,69 CHF
104,03 CHF
-0,33%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Neues Heizöljahrestief erreicht
30.04.25 • 09:08 Uhr • Fabian Radant
Neue Wirtschaftsdaten aus den USA und China treiben die Ölpreise weiter abwärts. Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter wurden sowohl in Deutschland als auch Österreich neue Jahrestiefstwerte erreicht und auch die Schweiz nähert sich ihrem aktuellen 365-Tage-Tief an.Der Euro hält sich bei 1,13 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise weiter fallen. Die Weiterlesen
Handelskrieg drückt Ölpreise nach unten
29.04.25 • 11:50 Uhr • Fabian Radant
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt seit gestern für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Heizölinteressenten profitieren deshalb von Preisrückgängen von bis zu 0,65 Cent bzw. Rappen pro Liter. Potentielles Niedrigwasser im Rhein könnte kurz- und mittelfristig wiederum für Aufwärtsdruck sorgen.Der Euro startet auch heute mit 1,13 Dollar in den Handel, folgt allerdings derzeit den Ölpreisen auf einem Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv