US-amerikanisches Zollchaos reduziert Ölpreis

03.04.25 • 11:10 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise sanken heute Vormittag um bis zu 1,25 Rappen bzw. Cent. Getrieben wird die Abwärtsbewegung durch höher als erwartete US-amerikanische Strafzollankündigungen und Rohölbestandsaufbauten. Zusätzlich scheint die EU eine Abkehr vom Verbrenneraus 2035 vorzubereiten.

Der Euro folgt heute Vormittag einem massiven Aufwärtstrend und wird derzeit mit 1,09 Dollar gehandelt. Gleichzeitig fallen die Ölpreise stark. Die Nordseerohölsorte Brent fiel auf 72 Dollar pro Fass. Derweil unterschritt die US-amerikanische Sorte WTI die psychologisch wichtige 70 Dollar pro Fass marke und wird derzeit mit 69 Dollar gehandelt. ICE Gasoil sank auf 668 Dollar pro Tonne. Damit sind weitere Heizölpreisrückgänge im Tagesverlauf wahrscheinlich.

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump verkündete gestern zehn Prozent Strafzölle auf alle Importe in die USA sowie weitreichende zusätzliche Strafzölle gegen individuelle Handelspartner wie der EU und China. Das Ausmaß überraschte den Ölmarkt, auch wenn es auch wenn es Ausnahmen für Öl, Gas und einige andere Produkte gibt. Erwartet wird nun neben einer steigenden Inflation eine deutliche globale Wirtschaftsabkühlung. Die daraus resultierende sinkende Ölnachfrage drückt bereits jetzt auf den Ölpreis.

Weiterer Ölpreisabwärtsdruck entstand durch den neuen Wochenbericht des US-amerikanischen Department of Energy (DOE). Laut diesem stiegen die Rohölbestände unerwartet um 6,2 Mio. Fass an, statt um 0,7 Mio. Fass zu sinken. Der restliche Bericht entsprach den Markterwartungen. Der Anstieg kommt durch einen Importanstieg von kanadischem Rohöl zustande. Die US-amerikanische Ölindustrie hatte hier Zollanstiege erwartet und vorab Reserven angelegt.

Das EU-Verbrenner aus beginnt zu wackeln. Ursprünglich war eine Elektrifizierung der PKW in der EU bis 2035 geplant. Zuletzt bekam die Autobranche von der EU die Lockerungen möglicher Strafzahlungen für die Zielverfehlung für 2025 zugesagt. Zusätzlich wurde ein Absatz aus dem Beschluss gestrichen. Dieser verpflichtete die EU bisher dazu, dass die festgelegten CO2-Reduktionsziele nicht angepasst werden dürfen. Praktisch ändert sich durch die Maßnahmen derzeit nichts. Dennoch eröffnet es die Möglichkeit der Aufhebung oder Aufweichung der Regelung. Dies wiederum würde auch dem europäischen Ölsektor und damit potentiell auch Heizöl, zugutekommen.

Der Heizölpreissturz treibt die Nachfrage am heutigen Vormittag bis zu 50 Prozent über das jahreszeitübliche Niveau. Gleichzeitig vergleichen weiterhin mehr als viermal so viele Interessenten wie üblich die Preise auf HeizOel24.
Während die Heizölpreise in Österreich nur um im Schnitt 0,1 Cent pro Liter fielen, sanken sie in der Schweiz und Deutschland um 1,05 Rappen bzw. 1,25 Cent.
Die US-amerikanischen Zölle sollen am 05.04.25 und 09.04.25 in Kraft treten. Die Zeit bis dorthin will die EU für Verhandlungen und eine Abwendung der Zölle nutzen. Sollte sich die USA nicht Kompromiss bereit zeigen, dürfte es allerdings zu Gegenzöllen kommen. Der Ölpreisabwärtstrend dürfte sich vorerst halten., könnte sich allerdings kurzfristig umkehren. Heizölnutzer mit akutem Bedarf sollten deshalb die Nachrichten gut im Blick behalten und bei sich andeutenden abgemilderten Zöllen über einen Kauf nachdenken. -fr-

HeizOel24-Tipp: Sie nutzen Diesel und suchen den günstigsten Anbieter in Ihrer Region? HeizOel24 bietet Ihnen auch hier ein Vergleichsportal mit handverlesenen Anbietern und günstigsten Preisen! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,83 CHF
Veränderung
+0,14 %
zum Vortag
96,83 CHF
/100l
Prognose
+1,88 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 18:25
$/Barrel +0,18%
Gasöl 724,25
$/Tonne +0,87%
USD/CHF 0,8021
CHF +0,29%
US-Rohöl 60,62
$/Barrel +0,71%
Börsendaten
Donnerstag
03.04.2025
11:10 Uhr
Schluss Vortag
02.04.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
72,33 $
pro Barrel
73,40 $
pro Barrel
-1,46%
Gasöl
663,50 $
pro Tonne
677,75 $
pro Tonne
-2,10%
Euro/Dollar
1,1009 $
1,083 $
+1,65%
(fester)
USD/CHF
0,8663 CHF
0,8819 CHF
-1,77%
(schwächer)
Heizölpreis
Donnerstag
03.04.2025
11:10 Uhr
Schluss Vortag
02.04.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
92,49 €
93,77 €
-1,37%
Österreich
111,11 €
111,19 €
-0,07%
Schweiz
100,74 CHF
102,19 CHF
-1,42%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv