Volatiler Heizölpreisseitwärtstrend zeichnet sich ab

06.06.25 • 10:27 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Heizölinteressenten profitieren heute Vormittag von leichten Preisrückgängen von bis zu 0,45 Rappen bzw. Cent pro Liter. Die Verhandlungen im Handelskrieg zwischen den USA und China wurden diese Woche wieder aufgenommen, haben aber noch keine nennenswerten Auswirkungen auf den Ölmarkt. Währenddessen wird das aktuelle Abwärtspotential von einem möglichen israelischen Angriff auf den Iran sowie potentiellen weiteren US-amerikanischen Sanktionen gegen den venezuelischen Ölsektor begrenzt.

Der Euro hält sich noch bei 1,14 Dollar, folgt allerdings den Ölpreisen auf einem leichten Abwärtstrend. Allerdings werden auch die Rohölpreise für Brent und WTI noch auf den gestrigen Vormittagswerten von 65 bzw. 63 Dollar pro Fass gehandelt. Einzig ICE Gasoil gab bereits leicht nach und notiert derzeit bei 622 Dollar pro Tonne.

Die USA befinden sich wieder in aktiven Verhandlungen mit Kanada und China, um jeweils ein Handelsabkommen zu schließen und die Zölle wieder abzuschaffen. Laut der chinesischen Staatsnachrichtenagentur Xinhua wurden die Verhandlungen auf Bitten der USA wieder aufgenommen. Vorerst senken die Zölle noch die Ölnachfrage in den betroffenen Ländern und senken die Preise. Sollte es zu relevanten Einigungen kommen, dürfte die Nachfrage wiederum steigen und die Ölpreise mit nach oben ziehen.

Der leichte Abwärtstrend der Ölpreise wird derzeit allerdings durch potentielle weitere Verschärfungen der US-amerikanischen Sanktionen gegen den venezuelischen Ölsektor ausgebremst. Zusätzlich ist immer noch unsicher, ob Israel den Iran, im Zuge der gescheiterten Verhandlungen zum Atomabkommen zwischen dem Iran und den USA, angreifen wird.

Trotz der wieder leicht gesunkenen Ölpreise sank die Heizölnachfrage, im Vergleich zum jahreszeitüblichen Wert, um zehn Prozent. Gleichzeitig suchen weiterhin rund viereinhalb Mal so viele Interessenten wie jahreszeitüblich nach einem passenden Angebot auf HeizOel24.
Während die Heizölpreise in Deutschland und Österreich heute Vormittag nahezu auf dem Vortagesniveau verharren, sanken sie in der Schweiz im Schnitt um 0,45 Rappen pro Liter.
Heizölnutzer mit akutem Bedarf profitieren auch weiterhin von Preisen nahe des aktuellen Dreijahrestiefs. Derzeit sprechen viele Faktoren für steigende Heizölpreise. Hier wäre die Fahrsaison in den USA zu nennen. Diese wird in Ihren Auswirkungen allerdings durch den Ölproduktbestandsaufbau in den USA in der vergangenen Woche ausgebremst. Zusätzlich scheinen sowohl die USA als auch China stark an einer Entspannung der Handelsbeziehungen interessiert zu sein. Sollte hier eine dauerhafte Lösung gefunden werden, würde dies die Ölnachfrage und -preise ebenfalls antreiben. Zusätzlich steht noch ein israelischer Angriff auf den Iran im Raum, welcher die Ölexporte im gesamten Nahen Osten negativ beeinflussen könnte. -fr-

HeizOel24-Tipp: Sie warten auf einen bestimmten Heizölpreis? Wir benachrichtigen Sie gerne, wenn dieser erreicht ist. Aktivieren Sie dazu einfach den Preis-Alarm im Info-Center. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,29 CHF
Veränderung
-1,34 %
zum Vortag
96,29 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 23.07.2025, 00:05
$/Barrel 0,00%
Gasöl 716,75
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7923
CHF +0,05%
US-Rohöl 65,49
$/Barrel -1,09%
Börsendaten
Freitag
06.06.2025
10:27 Uhr
Schluss Vortag
05.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
65,13 $
pro Barrel
65,29 $
pro Barrel
-0,25%
Gasöl
622,00 $
pro Tonne
625,25 $
pro Tonne
-0,52%
Euro/Dollar
1,1423 $
1,1447 $
-0,21%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8211 CHF
0,8189 CHF
+0,27%
(etwas fester)
Heizölpreis
Freitag
06.06.2025
10:27 Uhr
Schluss Vortag
05.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
86,47 €
86,41 €
+0,06%
Österreich
104,48 €
104,48 €
0,00%
Schweiz
90,15 CHF
90,83 CHF
-0,75%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise auf volatilem Seitwärtstrend
22.07.25 • 11:14 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag Aufpreise von bis zu 0,95 Cent bzw. Rappen pro Liter einplanen. Knappe Lagerbestände stützen weiterhin die Ölproduktpreise. Die USA treiben die EU derzeit in Richtung eines Handelskrieges, was bereits jetzt die Rohölpreise nach unten drückt.Der Euro wird noch mit 1,16 Dollar gehandelt, könnte allerdings im Tagesverlauf weiter ansteigen. Die Ölpreise geben Weiterlesen
Heizölpreise geben am Vormittag leicht nach
21.07.25 • 09:37 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten profitieren heute Vormittag von Preisrückgängen von bis zu 2,10 Rappen bzw. Cent pro Liter. Der Aufwärtsdruck des neusten EU-Sanktionspakets verpufft am Ölmarkt ebenso wie die Ankündigung der E3-Staaten über die Wiederaufnahme der Atomabkommensverhandlungen mit dem Iran. Derweil fokussiert sich der Ölmarkt auf die für den ersten August anstehenden US-amerikanischen Zölle gegen die Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv