Heizölpreisanstieg zum Wochenstart

12.09.22 • 11:18 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise in Österreich starten stabil in die neue Woche, während sie in der Schweiz und Deutschland gestiegen sind. Im Schnitt zahlen Heizölkunden in der Schweiz einen Aufpreis von 0,85 Rappen pro Liter und in Deutschland 0,45 Cent pro Liter. Ägypten hat ein Abkommen mit der EBRD geschlossen, um den inländischen Sektor für erneuerbare Energien auszubauen und mehr Gas nach Europa exportieren zu können. Der Norden Deutschlands scheint langfristig auf dem Weg zu sein das Zentrum der deutschen Energieproduktion zu werden.

Die Rohölpreise der Sorten WTI und Brent starten mit leichtem Plus zum Vortagesschluss und deutlichen Aufschlägen im Vergleich zu Freitagvormittag in die neue Woche. Ein Fass der US-amerikanischen Sorte WTI wird aktuell mit 86,37 Dollar, einem Plus von 0,22 Prozent, gehandelt. Ein Fass der Nordseesorte Brent wird aktuell mit 92,53 Dollar gehandelt, einem Plus von 0,12 Prozent. Der Euro startet im Verhältnis zum Dollar mit einem deutlichen Plus in die neue Woche und wird aktuell mit 1,0188 Dollar, einem Plus von 0,96 Prozent, gehandelt. Der ICE Gasoil Terminkontrakt konnte den Handel am Freitag ebenfalls im Plus beenden und wurde mit 1.085,00 Dollar, einem Plus von 0,93 Prozent, gehandelt.

Langfristig gute Nachrichten für die Ölpreise kommen aus Ägypten. Das Land hat ein Abkommen mit der europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) geschlossen. Zum einen wird die EBRD die Stilllegung von ineffizienten ägyptischen Gaskraftwerken mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt mitfinanzieren und zum anderen ab 2023 wird die EBRD bis zu einer Milliarde Dollar für den Ausbau erneuerbarer Energien in dem Land zur Verfügung stellen. Geplant sind Projekte für zehn Gigawatt aus hauptsächlich Windenergie ab 2028. Ägypten ist Erdgasproduzent und versucht damit den Konsum im Inland zu reduzieren und von den aktuell sehr hohen Preisen für Erdgas in der EU zu profitieren, indem Überschüsse dorthin geliefert werden können.

Mittel- und langfristig gute Neuigkeiten für die Heizölpreise kommen auch aus Deutschland. Aktuell werden die 64 Gigawatt in Deutschland produzierter Windenergie an Land im Norden des Landes produziert. Die Deutsche Regierung will den aktuellen Anteil von 7,7 Gigawatt an in Küstengewässern produziertem Strom bis 2040 auf 70 Gigawatt erhöhen. Aber auch der Bau der temporären und später permanenten Flüssiggasterminals vorangetrieben. Hier bot zuletzt der bayrische Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommern Unterstützung bei dem Bau eines Terminals.

In der D-A-CH-Region starten die Heizölpreise im Vortagesvergleich durchschnittlich höher in die neue Woche. In der Schweiz zahlen Heizölinteressenten aktuell im Schnitt 0,85 Rappen mehr pro Liter. In Deutschland müssen Heizölkunden einen Aufpreis von durchschnittlich 0,45 Cent pro Liter einkalkulieren. Einzig in Österreich starten die Preise auf dem Vortagesniveau in den Handel.

Das Bestellvolumen über das Wochenende lag ca. 40 Prozent über dem Wochenende der Vorwoche. Sehr wahrscheinlich, weil auch das durchschnittliche Preisniveau unter dem des vorhergehenden Niveaus lag. Auch aktuell nutzen Interessenten die zwar wieder steigenden allerdings noch verhältnismäßig niedrigen Preise, um ihre Heizöltanks zu füllen. Der durchschnittliche Heizöltankfüllstand in der D-A-CH-Region hat dabei inzwischen die 53 Prozent Marke überschritten. -fr-

HeizOel24-Tipp: Der Tank ist fast leer und der Preis gut? Per Express-Lieferung können Sie sich z. B. innerhalb von 24 Stunden beliefern lassen. Einfach die gewünschte Option im Preisrechner auswählen und entspannt auf die Lieferung warten! HeizOel24 12.09.2022

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,25 CHF
Veränderung
+0,32 %
zum Vortag
96,25 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.07.2025, 22:09
$/Barrel +1,04%
Gasöl 713,00
$/Tonne -1,21%
USD/CHF 0,8133
CHF +0,96%
US-Rohöl 70,37
$/Barrel +1,62%
Börsendaten
Montag
12.09.2022
11:18 Uhr
Schluss Vortag
11.09.2022
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
93,45 $
pro Barrel
92,42 $
pro Barrel
+1,11%
Gasöl
1.080,75 $
pro Tonne
1.076,75 $
pro Tonne
+0,37%
Euro/Dollar
1,0192 $
1,009 $
+1,01%
(fester)
USD/CHF
0,954 CHF
0,9586 CHF
-0,48%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Montag
12.09.2022
11:18 Uhr
Schluss Vortag
11.09.2022
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
162,76 €
162,32 €
+0,27%
Österreich
163,06 €
163,07 €
-0,01%
Schweiz
153,93 CHF
153,20 CHF
+0,47%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Volatiler Heizölpreisseitwärtstrend bleibt intakt
30.07.25 • 08:56 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,15 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Es handelt sich um die letzten Anstiege nach dem Abkommen über den Handel zwischen den USA und der EU. Der Fokus verschiebt sich nun auf die durch die USA angedrohten wirtschaftlichen Vergeltungsmaßnahmen, sollte Russland die verkürzte Frist zum Friedensschluss mit der Ukraine verstreichen lassen.Der Euro Weiterlesen
Ölmarkt gibt am Vormittag leicht nach
29.07.25 • 06:47 Uhr • Fabian Radant
Heute Vormittag wirkt noch der gestrige Ölpreisaufwärtstrend nach. Ausgelöst wurde dieser durch die Einigung zwischen der EU und den USA. Da es hier allerdings weiterhin viele Unsicherheitsfaktoren gibt, geben die Ölpreise heute Vormittag bereits wieder Teile ihrer Gewinne ab. Derweil verkürzte Trump die Frist, welche er Russland für den Beginn von Friedensverhandlungen gesetzt hat.Der Euro fiel auf Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv