Ölpreisentwicklung: Ruhig aber nicht langweilig

21.11.23 • 11:37 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Ölpreisentwicklung ist auf einen volatilen Seitwärtstrend eingeschwenkt. Nach Kursgewinnen am gestrigen Tag geht es heute leicht abwärts. Die Heizölpreise in der DACH-Region reagieren unterschiedlich schnell auf die Börsenentwicklung und von Aufschlägen in Deutschland über keine Veränderung in Österreich bis hin zu leichten Abschlägen in Deutschland ist alles dabei. Insgesamt scheint es, als steuere der Heizölmarkt nach der hektischen Hauptbevorratungsphase im Oktober nun auf eine ruhigere Entwicklung zu. Viele Verbrauchertanks sind gut gefüllt und die Nachfrage nimmt – wie für die Jahreszeit üblich – langsam ab.

Die Ölpreise am Weltmarkt entwickeln sich im Vorfeld der OPEC-Sitzung am kommenden in einem stark schwankenden Seitwärtstrend. Auf gestrige Kursgewinne folgt heute ein Rückschlag und unter dem Strich verbleibt Rohöl (Brent) mit nunmehr 81,60 Dollar je Barrel über der 80-Dollar-Marke. Das für den Heizölpreis ausschlaggebende Gasöl notiert mit aktuell 815 Dollar je Tonne weiterhin komfortabel über 800 Dollar. US-Rohöl folgt mit rund 77 Dollar je Barrel. UNTER DEM Strich sind die Veränderungen beim Ölpreis gering. Etwas spannender ist es kurzfristig am Devisenmarkt. Der Euro nimmt Kurs auf die Marke von 1,10 Dollar und notiert auf dem höchsten Stand seit Mitte August. Die Inlandspreise im Euroraum werden durch den verbesserten Wechselkurs entlastet. Der Schweizer Franken zeigt dieselbe Tendenz.

Die Preisentwicklung am Ölmarkt passt damit zur Meldungslage. Abseits der großen preisbeeinflussenden Themen und im Vorfeld des langen Thanks-Giving-Wochenendes in den USA ist es zur Abwechslung erfreulich ruhig. Norwegen berichtet von einer gestiegenen Ölförderung im Oktober, der Irak bleibt hinter den eigenen Erwartungen zurück und bei den Terminkontrakten für Rohöl zeigt sich ein ausgeglichenes Bild. Rohöl zur Lieferung im Dezember hat in etwa denselben Preis wie der Januar Kontrakt. Noch vor kurzem gab es für Öl zur sofortigen Lieferung Aufschläge von mehreren Dollar, was für eine knappe Marktlage sprach.

Mit aktuellen Durchschnittspreisen von 1,08 Euro je Liter Heizöl in Deutschland, 1,23 Euro in Österreich und 1,16 Franken in der Schweiz verbleiben die Heizölpreise in Reichweite ihrer Drei-Monats-Tiefs. Verbraucher bietet sich damit eine relativ gute Bevorratungsgelegenheit. Die günstigste Marktphase zeigte sich 2023 zwischen Mai und Mitte Juli, wo Verbraucher in Deutschland den Liter Heizöl teils für unter 90 Cent beziehen konnten. Verglichen mit den beiden Vorjahren liegt das aktuelle Preisniveau in etwa in der Mitte. Ende November 2022 waren die Literpreise in Deutschland grob gerechnet 20 Cent höher, im November 2021 ca. 20 Cent niedriger. Bis zu Jahresendende ist die Heizölpreisentwicklung offen und eng an die geopolitische und wirtschaftliche Entwicklung geknüpft. Positive wie negative Überraschungen sind möglich, am wahrscheinlichsten ist jedoch ein Seitwärtstrend. -ok-

HeizOel24-Tipp:Es wird kalt! Die Wettermodelle berechnen auf Sicht von 14 Tagen einen ersten landesweiten Wintereinbruch. Bei Bedarf lässt sich die Lieferfrist über den Heizölrechner verkürzen. Expresslieferungen sind gegen Aufpreis verfügbar. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,03 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
95,03 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 01.05.2025, 06:29
$/Barrel -3,34%
Gasöl 591,25
$/Tonne -0,21%
USD/CHF 0,8269
CHF +0,18%
US-Rohöl 58,12
$/Barrel -0,17%
Börsendaten
Dienstag
21.11.2023
11:37 Uhr
Schluss Vortag
20.11.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
82,15 $
pro Barrel
82,03 $
pro Barrel
+0,15%
Gasöl
821,75 $
pro Tonne
821,25 $
pro Tonne
+0,06%
Euro/Dollar
1,0951 $
1,0941 $
+0,09%
(konstant)
USD/CHF
0,8832 CHF
0,8842 CHF
-0,11%
(konstant)
Heizölpreis
Dienstag
21.11.2023
11:37 Uhr
Schluss Vortag
20.11.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
107,67 €
107,12 €
+0,51%
Österreich
123,14 €
122,50 €
+0,52%
Schweiz
115,93 CHF
117,20 CHF
-1,08%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Neues Heizöljahrestief erreicht
30.04.25 • 09:08 Uhr • Fabian Radant
Neue Wirtschaftsdaten aus den USA und China treiben die Ölpreise weiter abwärts. Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter wurden sowohl in Deutschland als auch Österreich neue Jahrestiefstwerte erreicht und auch die Schweiz nähert sich ihrem aktuellen 365-Tage-Tief an.Der Euro hält sich bei 1,13 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise weiter fallen. Die Weiterlesen
Handelskrieg drückt Ölpreise nach unten
29.04.25 • 11:50 Uhr • Fabian Radant
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt seit gestern für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Heizölinteressenten profitieren deshalb von Preisrückgängen von bis zu 0,65 Cent bzw. Rappen pro Liter. Potentielles Niedrigwasser im Rhein könnte kurz- und mittelfristig wiederum für Aufwärtsdruck sorgen.Der Euro startet auch heute mit 1,13 Dollar in den Handel, folgt allerdings derzeit den Ölpreisen auf einem Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv