Leichte Ölpreisaufwärtsbewegung deutet sich an

06.05.24 • 10:38 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Am Ölmarkt deutet sich eine leichte Aufwärtsbewegung an und die Heizölpreise stiegen heute Vormittag bereits um bis zu 0,25 Cent bzw. Rappen pro Liter. Hintergrund sind zum einen die durch Saudi-Arabien für den Monat Juni angekündigten höheren Rohölpreise für Asien und Teile Europas, sowie die wieder zu eskalieren scheinende Lage im Nahen Osten.

Während sich der Euro auf 1,076 Dollar steigern konnte und auf Richtungsimpulse wartet, starten die Ölpreise knapp unterhalb der Vormittagswerte vom Freitag in den Handel und folgen einer moderaten Aufwärtstendenz. Ein Fass der Rohölsorte Brent wird aktuell mit 83 und ein Fass der Rohölsorte WTI mit 78 Dollar pro Fass gehandelt. ICE Gasoil notiert derzeit bei 747 Dollar pro Tonne.

Saudi-Arabien hat seine Rohölpreise für den Juni 2024 in Asien und weiten Teilen Europas angehoben. Der Ölmarkt wertet dies als höhere Nachfrage und preist entsprechende Aufschläge ein.

Ebenfalls preistreibend wirkt sich der Israel-Hamas-Konflikt aus. Während Israel noch keine offizielle Delegation zu den Verhandlungen geschickt hat, reist die der Hamas vorerst ab. Die Positionen sind weiterhin unvereinbar. Die Hamas wollen eine dauerhafte Beendigung des Krieges plus einen Geiselaustausch, während Israel weiterhin die Vernichtung der Hamas fordert und einen dauerhaften Waffenstillstand ablehnt. Die Hamas haben am Wochenende einen israelischen Grenzposten angegriffen und die Israelis bombardierten die mutmaßliche Abschussvorrichtung. Auf beiden Seiten gab es Tote. Zusätzlich plant Israel den Einmarsch in die Gaza-Metropole Rafah, was laut verschiedener Quellen die humanitäre Krise in Palästina weiter verschärfen würde.

Während die Heizölpreise in der Schweiz bereits um durchschnittlich 0,25 Rappen pro Liter angestiegen sind, fielen sie heute Vormittag in Österreich und Deutschland noch um minimale 0,05 Cent. Vereinzelt gibt es in der Bundesrepublik Angebote knapp oberhalb von 95 Cent pro Liter und Heizölinteressenten mit akutem Bedarf sollten überlegen die aktuellen Preise für die Bevorratung zu nutzen. -fr-

HeizOel24-Tipp: In den aktuellen Zeiten sprunghafter Heizölpreiskorrekturen nach oben und unten helfen Ihnen automatisierte Möglichkeiten den optimalen Kaufzeitpunkt zu finden. Mit dem HeizOel24-Preisalarm setzen Sie bequem einen Wunschpreis, zu dem Sie kaufen wollen und eine Obergrenze, zu der Sie notgedrungen noch bestellen, um sich vor weiter steigenden Preisen zu schützen. Sobald einer der beiden Werte erreicht wurde, werden Sie automatisch informiert! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
92,74 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
92,74 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 14.09.2025, 10:54
$/Barrel 0,00%
Gasöl 684,50
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,7957
CHF 0,00%
US-Rohöl 62,60
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Montag
06.05.2024
10:38 Uhr
Schluss Vortag
05.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
83,72 $
pro Barrel
82,78 $
pro Barrel
+1,14%
Gasöl
745,75 $
pro Tonne
743,00 $
pro Tonne
+0,37%
Euro/Dollar
1,0774 $
1,0763 $
+0,10%
(konstant)
USD/CHF
0,9043 CHF
0,9047 CHF
-0,04%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
06.05.2024
10:38 Uhr
Schluss Vortag
05.05.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
97,90 €
98,00 €
-0,10%
Österreich
119,43 €
119,81 €
-0,32%
Schweiz
107,21 CHF
105,83 CHF
+1,31%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen
Heizöl: Hohe Herbstnachfrage - Ölpreisprognose: 2026 billiger
11.09.25 • 12:56 Uhr • Oliver Klapschus
Infolge von Ölpreissteigerungen am Mittwochnachmittag können die hiesigen Heizölpreise am Donnerstag nochmals leicht zulegen. Kunden in der DACH-Region müssen mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter rechnen. Untertägig ist die Börsentendenz jedoch leicht fallend, sodass sich am Nachmittag leichte Preisermäßigungen durchsetzen dürften. Die Nachfrage bleibt saisonal hoch und Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv