Heizölpreis auf volatilem Seitwärtstrend

26.06.24 • 10:54 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Der Ölmarkt wartet auf neue Richtungsimpulse und bewertet die erwartete höhere Ölnachfrage im dritten Quartal 2024 und die Konflikte im Nahen Osten und den Ukrainekrieg aktuell so hoch wie die Zahlen des API zu den Ölbeständen der USA. Heute Nachmittag wird der offizielle Bericht des US-amerikanischen Department of Energy zu den Ölbeständen der USA erwartet, welcher den Ölpreisen einen neuen Richtungsimpuls geben könnte.

Der Euro fiel auf 1,069 Dollar und da Rohöl in Dollar gehandelt wird, verteuert dies unter anderem die Importe in die EU. Gleichzeitig konnte ICE Gasoil leicht auf 784 Dollar pro Tonne zulegen. Die Rohölsorten Brent und WTI stagnieren derweil auf den Vortageswerten von 85 und 81 Dollar pro Fass.

Das US American Petroleum Institute (API) veröffentlichte gestern seinen neusten Bericht und zeigte einen überraschenden Rohölbestandsaufbau der USA von 900.000 Fass, während der Ölmarkt eine Reduktion von drei Millionen Fass erwartet hatte. Dennoch blieb ein Preisverfall der Ölpreise aus und sie halten sich auf dem Niveau von gestern Vormittag. Zum einen wird ein Angebotsdefizit im dritten Quartal 2024, aufgrund des erwarteten heißen Sommers und der Feriensaison, erwartet und zum anderen stützen die sich zuspitzenden Kampfhandlungen zwischen Israel und der im Libanon angesiedelten Hisbollah-Miliz sowie die anhaltenden Angriffe der im Jemen angesiedelten Houthi-Rebellen auf Schiffe im Roten und Arabischen Meer sowie die ukrainischen Angriffe auf russische Ölinfrastruktur.

Seit ca. zwei Wochen hat sich ein volatiler Heizölpreiseitwärtstrend in der DACH-Region etabliert. Heute Vormittag starten die Heizölpreise in Österreich auf dem Vortagesniveau in den Handel, stiegen um durchschnittlich 0,05 Rappen pro Liter in der Schweiz und fielen im Schnitt um 0,1 Cent in Deutschland. Damit sank der Heizölpreis im Bundesdurchschnitt wieder unter die ein Euro pro Liter Marke. Regional gibt es in ganz Deutschland auch deutlich stärkere Abwärtsbewegungen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Der Tankcheck geht mit einem digitalen Füllstandsmesser viel einfacher. Anstatt in den Keller zu gehen, reicht der Blick aufs Handy. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
96,50 CHF
Veränderung
-0,20 %
zum Vortag
96,50 CHF
/100l
Prognose
+1,08 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 15:54
$/Barrel -0,20%
Gasöl 719,00
$/Tonne +0,14%
USD/CHF 0,8018
CHF +0,25%
US-Rohöl 60,42
$/Barrel +0,38%
Börsendaten
Mittwoch
26.06.2024
10:54 Uhr
Schluss Vortag
25.06.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
85,24 $
pro Barrel
84,93 $
pro Barrel
+0,37%
Gasöl
785,50 $
pro Tonne
781,75 $
pro Tonne
+0,48%
Euro/Dollar
1,0694 $
1,0712 $
-0,17%
(konstant)
USD/CHF
0,8968 CHF
0,8938 CHF
+0,34%
(etwas fester)
Heizölpreis
Mittwoch
26.06.2024
10:54 Uhr
Schluss Vortag
25.06.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
99,40 €
99,45 €
-0,06%
Österreich
118,10 €
118,10 €
0,00%
Schweiz
109,16 CHF
109,44 CHF
-0,26%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv