Heizölpreis verabschiedet sich auf einem Seitwärtstrend ins Wochenende

01.08.25 • 10:18 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die angedrohten Sanktionen gegen Käufer russischen Rohöls werden in ihrer Ölpreis treibenden Wirkung heute Vormittag durch den Ablauf der Zollfrist ausgeglichen. Noch ist unklar in welche Richtung sich der Ölpreis entwickeln wird und daher stagnieren auch die Heizölpreise am heutigen Vormittag auf dem Vortagesniveau.

Der Euro stagniert bei 1,14 Dollar, während sich bei den Ölpreisen ein Abwärtstrend andeutet. Dennoch starten sowohl die Rohölsorten Brent und WTI sowie ICE Gasoil auf den Vormittagsvortageswerten von 71 und 69 Dollar bzw. 707 Dollar pro Tonne in den Handelstag.

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump verkürzte am Anfang dieser Woche die Frist für den Beginn ernsthafter russischer Friedensbemühungen und trieb damit die Ölpreise aufwärts. Hintergrund sind die Androhungen von US-amerikanischen Sanktionen und Zöllen gegen Käufer russischen Öls, wie Indien und China.
Am Ende dieser Woche wird der entstandene Aufwärtsdruck allerdings vorerst durch den Ablauf der Zollfrist am ersten August ausgebremst. Alle US-amerikanischen Handelspartner ohne neues Handelsabkommen, werden ab heute voraussichtlich mit neuen und deutlich höheren Zöllen belegt. Allerdings schädigen auch die neuen bereits geschlossenen Abkommen der Weltwirtschaft, allerdings weniger stark als die höheren Zölle.

Die Zölle wirken sich bereits negativ auf die Ölnachfrage in den USA aus. Die noch unter dem vorherigen US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden wieder halbwegs unter Kontrolle gebrachte Inflation in den USA, stieg zuletzt wieder an.
Die Zölle erhöhen die Preise importierter Produkte und von Produkten aus importierten Rohstoffen. Zwar gibt es Anzeichen dafür, dass die Exporteure auf Teile ihrer Gewinne verzichten, dennoch stiegen die US-amerikanischen Preise, welche letztlich von den Bürgern gezahlt werden müssen. Die US-amerikanische Zentralbank (Fed) verzichtet deshalb weiterhin auf Zinssenkungen und von weiter steigenden Preisen in der zweiten Jahreshälfte aus.
Dies hat bereits jetzt Auswirkungen auf die US-amerikanische Ölnachfrage. Die Rohölbestände stiegen deutlich und auch die Destillatbestände steigen seit Wochen an. Gleichzeitig sank die Benzinnachfrage des größten Ölverbrauchers der Welt im Mai dieses Jahres auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Pandemie 2020.

Die Heizölnachfrage schwankt heute Vormittag um den Jahresdurchschnittswert herum. Gleichzeitig vergleichen weiterhin rund viereinhalb Mal so viele Interessenten wie üblich die Angebote auf HeizOel24.
Die Heizölpreise stagnieren heute Vormittag auf den Vortageswerten.
Heizölinteressenten mit akutem Bedarf sollten die heutigen Börsenentwicklungen genau im Auge behalten. Es ist noch unklar, ob sich die aktuellen Entwicklungen Heizölpreistreibend oder -senkend auswirken werden. -fr-

HeizOel24-Tipp: In den aktuellen Zeiten sprunghafter Heizölpreiskorrekturen nach oben und unten helfen Ihnen automatisierte Möglichkeiten den optimalen Kaufzeitpunkt zu finden. Mit dem HeizOel24-Preisalarm setzen Sie bequem einen Wunschpreis, zu dem Sie kaufen wollen und eine Obergrenze, zu der Sie notgedrungen noch bestellen, um sich vor weiter steigenden Preisen zu schützen. Sobald einer der beiden Werte erreicht wurde, werden Sie automatisch informiert! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
95,74 CHF
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
95,74 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 02.08.2025, 03:25
$/Barrel -0,01%
Gasöl 679,75
$/Tonne 0,00%
USD/CHF 0,8038
CHF 0,00%
US-Rohöl 67,26
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Freitag
01.08.2025
10:18 Uhr
Schluss Vortag
31.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
71,85 $
pro Barrel
72,55 $
pro Barrel
-0,96%
Gasöl
709,00 $
pro Tonne
709,25 $
pro Tonne
-0,04%
Euro/Dollar
1,1416 $
1,1416 $
0,00%
(konstant)
USD/CHF
0,8157 CHF
0,8118 CHF
+0,48%
(etwas fester)
Heizölpreis
Freitag
01.08.2025
10:18 Uhr
Schluss Vortag
31.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
92,42 €
92,43 €
-0,01%
Österreich
113,96 €
113,97 €
-0,01%
Schweiz
95,74 CHF
95,74 CHF
0,00%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise warten auf Fristablauf
31.07.25 • 09:03 Uhr • Fabian Radant
Am Ölmarkt warten die Anleger auf den Ablauf der US-amerikanischen Zollfrist am ersten August. Dies führt aktuell zu einem Seitwärtstrend der Ölpreise. Brasiliens Ölexporte werden derweil von den US-amerikanischen Zöllen ausgenommen und es kam zu unerwarteten US-amerikanischen Destillats- und Rohölbestandsaufbauten.Der Euro fiel auf 1,14 Dollar und folgt einem moderaten Aufwärtstrend. Die Ölpreise Weiterlesen
Volatiler Heizölpreisseitwärtstrend bleibt intakt
30.07.25 • 08:56 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,15 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Es handelt sich um die letzten Anstiege nach dem Abkommen über den Handel zwischen den USA und der EU. Der Fokus verschiebt sich nun auf die durch die USA angedrohten wirtschaftlichen Vergeltungsmaßnahmen, sollte Russland die verkürzte Frist zum Friedensschluss mit der Ukraine verstreichen lassen.Der Euro Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv