Öl- und Heizölpreise im Wartemodus

16.09.25 • 12:49 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Ölpreise geben am Dienstag wieder leicht nach. Brent verharrt bei der Marke von 67 US-Dollar, während Gasoil weiter zulegt. Kurz vor der morgigen Fed-Sitzung gehen Marktteilnehmer in die Warte-Position. Im Inland folgen die Heizölpreise der Entwicklung mit einem durchschnittlichen Plus von 0,2 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage bleibt belebt.

Die internationalen Ölfutures zeigen sich am Dienstagmittag insgesamt stabil mit leichter Abwärtstendenz bei den Rohölkontrakten. Brent pendelt um die Marke von 67 Dollar je Barrel, während WTI mit 63,20 Dollar etwas unter dem Vortagesniveau liegt. Der Gasoil-Kontrakt setzte seinen Aufwärtstrend hingegen fort und notierte zuletzt bei 701,25 Dollar pro Tonne, ein Tagesplus von rund sechs US-Dollar.

Als Preistreiber wirken unter anderem die jüngsten Drohnenangriffe auf russische Energieanlagen. Die Ukraine beschädigte erneut eine Großraffinerie bei St. Petersburg. Auch wenn der Betrieb teilweise wieder aufgenommen wurde, bleibt die Sorge vor Lieferausfällen bestehen. Die geopolitische Lage sorgt insgesamt für Auftrieb, auch ohne neue Sanktionen.

Zudem richten sich die Blicke auf die USA: Heute Abend werden die wöchentlichen API-Lagerdaten erwartet, gefolgt vom offiziellen DOE-Bericht am Mittwoch. Analysten rechnen mit einem deutlichen Rückgang der US-Rohölvorräte. Gleichzeitig steht der nächste Zinsschritt der US-Notenbank bevor, eine mögliche Zinssenkung könnte die Ölnachfrage ankurbeln.

Die Heizölpreise in Deutschland zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. Auf Basis der aktuellen Wechselkurs- und Gasoil-Entwicklung ergibt sich ein rechnerischer Spielraum von -0,4 bis +0,4 Cent je Liter im Vergleich zum Montagvormittag. Der bundesweite Durchschnittspreis liegt aktuell bei rund 90,50 Cent je Liter (3.000-Liter-Abnahme), was in etwa dem Preisniveau von gestern entspricht. Der September zeigt sich charttechnisch bisher eher träge mit einem Preisverlauf in enger Spanne.

In Österreich bleibt der Durchschnittspreis bei rund 1,10 Euro je Liter. Seit Anfang September bewegt sich der Markt hier in einer engen Seitwärtsrange. Auch in der Schweiz zeigen sich die Heizölpreise gegenüber gestern kaum verändert. Landesweit kostet ein Liter aktuell etwa 93,4 Rappen. Der Preisverlauf ist insgesamt stabil, mit leichter Tendenz zur Nachfragebelebung.

HeizOel24-Tipp: Sparen mit System: Aktivieren Sie jetzt in der Angebotsliste Ihren persönlichen Preisalarm auf HeizOel24. So erfahren Sie sofort, wenn der Preis in Ihrer Region sinkt. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
97,42 CHF
Veränderung
+0,62 %
zum Vortag
97,42 CHF
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø CH CHF/100l bei 3.000l | 31.10.2025, 23:10
$/Barrel +0,54%
Gasöl 718,25
$/Tonne -0,10%
USD/CHF 0,8042
CHF +0,31%
US-Rohöl 60,88
$/Barrel +1,06%
Börsendaten
Dienstag
16.09.2025
12:49 Uhr
Schluss Vortag
15.09.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
67,35 $
pro Barrel
67,47 $
pro Barrel
-0,18%
Gasöl
700,75 $
pro Tonne
696,00 $
pro Tonne
+0,68%
Euro/Dollar
1,1807 $
1,1765 $
+0,36%
(etwas fester)
USD/CHF
0,7914 CHF
0,7943 CHF
-0,37%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Dienstag
16.09.2025
12:49 Uhr
Schluss Vortag
15.09.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
90,52 €
90,45 €
+0,08%
Österreich
109,68 €
109,74 €
-0,06%
Schweiz
93,39 CHF
93,42 CHF
-0,03%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise ziehen zum Wochenende an
31.10.25 • 09:59 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am letzten Handelstag im Oktober schwächer. Der stärkere US-Dollar und anhaltende Nachfragesorgen bremsen die Aufwärtsbewegung und halten die Notierungen in einer engen Handelsspanne. Von Schwäche wollen die Heizölpreise im DACH-Raum allerdings nichts wissen. Diese starten mit einer Teuerung von durchschnittlich 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter in den Freitag.Die Ölpreise zeigten Weiterlesen
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv